
12.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm
Informatica, Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement, stellt einen kostenlosen Service für Cloud Data Loading, Integration und ETL/ELT vor.
Radware hat ihre Cloud Application Protection Services zu einem Best-of-Suite-Angebot ausgebaut.
12.05.23 - Informatica launcht kostenlose KI-gestützte Daten-Anwendung mit Fokus auf nicht-technische Nutzer
Informatica, Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement, stellt einen kostenlosen Service für Cloud Data Loading, Integration und ETL/ELT vor: Informatica Cloud Data Integration-Free und PayGo. Das neue Angebot richtet sich vor allem an Anwender unter anderem aus Marketing-, Vertriebs- und Revenue-Operations-Teams, die auf Daten und Insights angewiesen sind, allerdings nicht über eine umfangreiche Daten-Expertise verfügen. Diese können mithilfe der kostenlosen Anwendung innerhalb weniger Minuten Daten-Pipelines aufbauen sowie zum Beispiel Kampagnen-, Prognose- und Umsatzdaten schnell und unkompliziert erfassen, integrieren und analysieren. Darüber hinaus steigert der Service die Produktivität von Data Analysts und Data Engineers und kann schnell deployt werden.
12.05.23 - Radware stellt einen Best-of-Suite-Ansatz für den Schutz von Cloud-Anwendungen vor
Radware hat ihre Cloud Application Protection Services zu einem Best-of-Suite-Angebot ausgebaut. Die Suite kombiniert die besten Anwendungsschutz-Lösungen des Unternehmens in einer nahtlosen Plattform, die über eine einzige Oberfläche verwaltet werden kann und so für vollständige Transparenz und Kontrolle sorgt. Dazu gehören Radwares Cloud DDoS Protection Service, der Cloud Web Application Firewall (WAF) Service, API Protection, Bot Manager und die gerade veröffentlichte Client-Side Protection. Die Best-of-Suite-Lösung von Radware ist unabhängig vom Content Delivery Network (CDN) und vollständig als Managed Service verfügbar.
12.05.23 - "Connector Factory" von Qlik: Breite Konnektivität für beschleunigte Analytics und Datenintegration
Qlik stellte die "Connector Factory" vor, eine Strategie zur kontinuierlichen Erweiterung des Datenzugangs und der Datenbereitstellung aus Hunderten von Software-as-a-service (SaaS)-Anwendungen und Datenquellen. So erfüllt Qlik die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen an Cloud Analytics- und Datenintegrations-Lösungen. Qlik-Kunden profitieren bereits heute von über 250 bestehenden Konnektoren. Im Laufe des Jahres 2023 werden sie in der Lage sein, ihre Analytik- und Datenintegrationsbemühungen mit 100 weiteren Konnektoren für "Qlik Cloud Data Integration" zu verbessern. Mit mehr als 400 Datenbanken und Tausenden von Paket- und Legacy-Anwendungen auf dem Markt – alle mit sich ständig ändernden APIs – verbringen IT-, Analyse- und Data-Engineering-Teams viel Zeit damit, die Komplexität ihrer Daten zu bewältigen.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der SaaS/Cloud-, Compliance- und IT-Security-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von SaaS-Magazin.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf SaaS-Magazin.de, Compliance-Magazin.de und IT SecCity.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
11.05.23 - Cisco plant die Übernahme der Cloud-Sicherheitsspezialistin Valtix
11.05.23 - Mit "Mitigant" können Unternehmen mühelos falsch konfigurierte und nicht Compliance-konforme Cloud-Ressourcen erkennen und korrigieren
11.05.23 - Infosys und ng-voice: Telekommunikationsbetreiber können jetzt ihre digitalen Fähigkeiten dank beschleunigter Cloud-Implementierung in Europa verbessern