Sie sind hier: Startseite » Markt » Studien

Studien


Im Überblick

  • Interne IT-Dienstleister: Umsätze steigen

    Interne IT-Dienstleister von Unternehmen und Organisationen in Deutschland verzeichnen 2024 ein Wachstum von durchschnittlich rund 10 Prozent und gewinnen im Kontext der digitalen Transformation an Bedeutung. Im Fokus stehen dabei der Wandel zum datengetriebenen Unternehmen, die Entwicklung KI-basierter Anwendungen, die IT-Modernisierung, das Vorantreiben der Prozessautomatisierung sowie die Kompensation des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels durch digitale Technologien.



Inhalte


04.04.23 - Studie: Datenhoheit in der Cloud und IT-Modernisierung zeigt Voraussetzungen, Potenzial und Herausforderungen für deutsche Unternehmen

04.04.23 - Studie: Die Furcht vor Datenschutzvorfällen in der Cloud ist nach wie vor präse

11.04.23 - Neue Studie: Malware-Verbreitung über Cloud Apps fast verdreifacht

17.04.23 - Business Future Index 2022: Beschleunigter Wandel hat Fortschritte bei ESG-Zielen gebracht, es ist jedoch mehr Einsatz nötig, um Talente zu rekrutieren und zu halten

19.04.23 - Datenverantwortliche setzen 2023 vermehrt auf Datenmanagement-Tools

25.04.23 - 75 Prozent sagen, dass Software (SaaS und Desktop) für die Mehrheit der nötigen Fehlerbehebungen verantwortlich ist

25.04.23 - Wie Managed Service Provider dem IT-Fachkräftemangel entgegentreten können

28.04.23 - Branchenspezifische Public-Cloud-Lösungen auf dem Vormarsch

02.05.23 - MultiCloud-Umfrage: Herausforderung MultiCloud Security

03.05.23 - Gemeinsame Studie von hkp/// group und SAP gibt Einblick in Motivation, Ziele und Praxiserfahrung bei der Einführung und Nutzung von HR IT Cloud-Lösungen

04.05.23 - Studie zeigt: 98 Prozent der Unternehmen durch Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen gefährdet

04.05.23 - CIO Report 2023: Veränderte Führungsqualitäten bringen CIOs in die Vorstandsetagen

15.05.23 - Unsichere Wirtschaftslage verschiebt Cloud-Prioritäten und treibt KI-Einsatz weiter an

16.05.23 - Globale Studie: Cloud-Investitionen wachsen, während der Datenschutz hinterherhinkt

02.06.23 - Ein Viertel der deutschen Unternehmen hat keine Strategie für die digitale Transformation des Finanzwesens

09.06.23 - Studie: Unterschiedliche Cloud Computing-Umgebungen erhöhen die Komplexität im Datenmanagement

13.06.23 - Cloud bleibt neben Ransomware die Top-Security-Sorge

16.06.23 - IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud

28.06.23 - Gartner prognostiziert, dass die weltweiten Public Cloud-Ausgaben der Endnutzer im Jahr 2023 fast 600 Milliarden Dollar erreichen werden

29.06.23 - MSP Benchmark Report 2023: Automatisierung, Cybersicherheit und Integration haben höchste Priorität bei Managed Services Providers

29.06.23 - Studie: Wichtige Geschäftsentscheidungen bleiben zwei Drittel aller Manager zufolge liegen

03.07.23 - ITSM-Studie: Unternehmen legen aktuell noch Grundstein für ESM

07.07.23 - Studie "Cloud in Deutschland 2023": FinOps hilft Kostenmanagement der Cloud zu optimieren

12.07.23 -IT-Dienstleistungsmarkt weiter auf Wachstumskurs: Dienstleister steigern ihre Inlandsumsätze 2022 um durchschnittlich 13,2 Prozent

14.07.23 - Studie: Viele deutsche Unternehmen kämpfen mit Data Bias

25.07.23 - Umfrage: Cloud-Security ist nach wie vor Hauptsorge der Sicherheitsexperten

01.08.23 - Studie: Deutschland ist bei Multi-Cloud im Rückstand

02.08.23 - Managed Service Provider in Deutschland erwarten für 2023 11 Prozent Umsatzwachstum

04.08.23 - Studie "Cloud in Deutschland 2023" belegt: Sourveräne Clouds sind im Kommen

11.08.23 - Lünendonk-Liste 2023: Führende mittelständische IT-Beratungen in Deutschland

14.08.23 - Flexera ITAM-Report: Ein Drittel der IT-Ausgaben verpufft im Nichts

17.08.23 - Der Dienstleistungssektor will durch Investitionen in Innovation und bestehende Kunden widerstandsfähiger werden

18.08.23 - Fast die Hälfte der IT-Führungskräfte in Deutschland bezweifelt, dass ihre digitale Infrastruktur für KI-Technologie bereit ist

21.08.23 - Als größten Mehrwert der Cloud-Integration sehen Anwender in asiatischen Ländern die verbesserte Effizienz

22.08.23 - Suse veröffentlicht Trendbericht "Securing the Cloud" und zeigt welche Herausforderungen den Einsatz der Cloud beeinträchtigen

23.08.23 - Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland können ihre Geräteflotte nicht remote nachverfolgen und verwalten

25.08.23 - Ransomware-Angriffe und Fehler sind Grund für Cloud-Datenverletzungen

29.08.23 - Studie: Investitionen in Employee Experience, Cloud und KI führen zu besserem Kundenerlebnis

01.09.23 - Check Point Cloud Security Report 2023: 48-prozentiger Anstieg von Cloud-basierten Netzwerkangriffen

01.09.23 - ERP-Software Studie 2023: KI erobert ERP-Geschäftsanwendungen

04.09.23 - Cloud Native Threat Report 2023: Angriffe auf Storage nehmen rasant zu

05.09.23 - Hybrid-Cloud-Sicherheit in 2023: Ein Drittel aller Sicherheitsverstöße wird von IT- und Sicherheitsprofis nicht bemerkt

05.09.23 - Dynatrace Studie: Zunehmende Komplexität der Cloud-nativen Entwicklung erhöht Sicherheitsrisiken

08.09.23 - Studie: Der Dienstleistungssektor will durch Investitionen in Innovation und bestehende Kunden widerstandsfähiger werden

12.09.23 - Studie: Deutsche Unternehmen wollen in die Cloud - aber verlagern gleichzeitig Daten ins eigene Rechenzentrum zurück

13.09.23 - Studie: Europäische Großunternehmen investieren nur zögerlich in die Cloud

13.09.23 - Lünendonk-Ranking der führenden internen IT-Dienstleister in Deutschland

14.09.23 - Hybride Multi-Cloud in Deutschland: Verachtfachung bis 2026

14.09.23 - Deutsche Unternehmen investieren in IT, um nachhaltiger zu werden

15.09.23 - Kaseya IT Operations Report: Wirtschaftliche Unsicherheit treibt das Geschäft für MSPs an

18.09.23 - ERP-Softwarevergleich und ERP-Trends 2023

19.09.23 - Deutsche Logistik- und Transport-Unternehmen investieren verstärkt in Personal und Technologie, um den operativen Betrieb neu zu gestalten

20.09.23 - Neue CISPE-Studie zu Microsoft-Lizenzpraktiken: "Microsoft-Steuer" kostet Europa Milliarden

21.09.23 - Cloud Native Threat Report 2023: Angriffe auf Storage nehmen rasant zu

25.09.23 - Studie: Die Mehrheit der Unternehmen braucht die Cloud für den optimalen Ausgaben-Mix

27.09.23 - IT-Modernisierung, Cloud Transformation, Prozessautomatisierung und Cyber Security bleiben Top-Themen auf der CIO-Agenda der nächsten Jahre

28.09.23 - Global Cloud Threat Report 2023 von Sysdig - Blitzschnelle Cloud-Attacken: Angreifern reichen bereits 10 Minuten

02.10.23 - Rosige Zeiten für SAP-Serviceanbieter in Deutschland

02.10.23 - Cloud-Assets sind im Zuge zunehmender Datenschutzverletzungen das größte Ziel von Cyberangriffen

06.10.23 - Hybride Multi-Cloud: Finanzindustrie auf Platz 2

10.10.23 - Studie: Sicherheit der Software-Lieferkette stellt das größte Risiko dar

11.10.23 - Global Cloud Threat Report 2023: Blitzschnelle Cloud-Attacken

11.10.23 - Microsofts Business-Lösungen trotz Krise weiter im Höhenflug

12.10.23 - Studie: Organisatorisches Wachstum und Transformation ist für die Cloud dreimal wichtiger als für Kostenoptimierung

19.10.23 - Die zunehmende Knappheit an Bewerbern mit gefragten IT-, Cloud Computing- und KI-Kenntnissen verschärft die Herausforderungen bei der Personalbeschaffung

23.10.23 - Quickwins mit Enterprise Performance Management aus der Cloud

09.11.23 - Studie: Organisatorisches Wachstum und Transformation ist für die Cloud dreimal wichtiger als für Kostenoptimierung

20.11.23 - Nur 22,5 Prozent der Deutschen nutzen Cloud-Services, um private Medien zu sichern

21.11.23 - Neun von zehn europäischen Unternehmen sehen FinOps Skills als entscheidend im Cloud-Innovationswettlauf

24.11.23 - Revenera-Report: Nur jeder fünfte Software-Anbieter folgt Cloud-Only-Strategie

24.11.23 - Soti-Studie: Legacy-Systeme gefährden die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens

27.11.23 - Kostendruck und Zuschauererwartungen: Medien- und Unterhaltungsbranche setzt auf Cloud-Agilität

28.11.23 - Kostendruck und Zuschauererwartungen: Medien- und Unterhaltungsbranche setzt auf Cloud-Agilität

01.12.23 - Gartner-Prognose: Weltweite Ausgaben für Sicherheits- und Risikomanagement werden bis 2024 um 14 Prozent steigen

06.12.23 - Cloud-Sourcing: Unternehmen wollen in die Cloud, tun sich aber mit der Operationalisierung schwer

08.12.23 - Studie zeigt enorme Chancen für IT-Führungskräfte bei der Nutzung von KI

14.12.23 - Zu eitel für ITIL? Viel Luft nach oben beim Geschäftsprozessmanagement

15.12.23 - Studie zum Einsatz von Cyber Security as a Service (CSaaS): 46 Prozent der Unternehmen setzen bereits auf Cyber Security as a Service (CSaaS)

10.01.24 - "Flexera Statusreport": Inflation und volle Tech-Agenda drücken auf IT-Budgets

12.01.24 - Gartner-Prognose: 50 Prozent der kritischen Unternehmensanwendungen bis 2027 außerhalb zentralisierter Public-Cloud-Standorte angesiedelt

16.01.24 - Neue Forschung zeigt, dass zwei Drittel der deutschen Sicherheits- und IT-Experten der Meinung sind, dass wir auf eine "Cloud-Abrechnung" hinsichtlich Kosten und Sicherheit zusteuern

24.01.24 - Studie: Nur jedes vierte deutsche Unternehmen ist digital gesund

26.01.24 - Global State of the MSP Report: Herausforderungen, Chancen und Stärken der Managed Service Provider

30.01.24 - Unternehmen sind wählerisch: Cybersecurity as a Service ist eine Frage von Vertrauen und Verfügbarkeit

02.02.24 - Studie untersucht "AI-Readiness": Nur 7 Prozent der deutschen Firmen sind bestmöglich auf KI vorbereitet

05.02.24 - Umfrage: Drei Viertel aller Unternehmen planen höhere IT-Ausgaben für generative KI

07.02.24 - Studie: Unternehmen investieren verstärkt in Digital-Experience-Projekte

08.02.24 - 40 Prozent der Software-Anbieter verzeichnen sprunghaften Anstieg von illegalen Raubkopien

09.02.24 - Report: Cloud generiert positiven ROI für zwei Drittel der weltweit befragten Führungskräfte in den letzten zwei Jahren

12.02.24 - Gartner-Prognose: Die Cloud wird bis 2028 zu einer Geschäftsnotwendigkeit

13.02.24 - KI, aber wie? Mitarbeiter wünschen sich Starthilfe bei der Anwendung von Zukunftstechnologie

13.02.24 - Finanzinstitute in Deutschland sehen in Gen KI und BaaS die nächsten großen Disruptoren für Finanzdienstleistungen, so eine Umfrage von Finastra

16.02.24 - Studie: KI-Technologien lösen Modernisierungswelle bei Daten und Infrastrukturen aus

19.02.24 - Studie: Anbieter von IT Workforce Services positionieren sich für Marktveränderungen

20.02.24 - Studie: Migration zu S/4HANA ist Fluch und Segen zugleich

23.02.24 - IT-Umfrage: Künstliche Intelligenz als Chance für die IT-Branche

28.02.24 - Studie: Drei Viertel der Unternehmen investieren mehr in IT und Innovation

04.03.24 - Studie: Europäische Unternehmen schöpfen wenig Wert aus generativer künstlicher Intelligenz (KI) – verdoppeln 2024 aber ihre Ausgaben

05.03.24 - Studie unterstreicht, dass Zero-Trust-Segmentierung für die Cloud-Sicherheit unverzichtbar ist

07.03.24 - Sicherheitslage in der Cloud: Passwortsicherheit ist der höchste Risikofaktor in der Cloud

08.03.24 - Studie: Unternehmen sehen ineffiziente Prozesse als Hürde für erfolgreichen KI-Einsatz

11.03.24 - Compliance ist die größte Sorge bei der Datenverwaltung

12.03.24 - CFOs forcieren das Servitization-Modell für höheres Wachstum und mehr Kosteneffizienz

12.03.24 - Hybrid-Cloud-Boom stärkt Marktposition von Colocation-Anbietern

14.03.24 - Umfrage: B2B-Service-Unternehmen blicken überwiegend optimistisch in das Jahr 2024

19.03.24 - Lünendonk analysiert erstmals die führenden Anbieter von Data & Analytics Services in Deutschland - Budgets für Data Analytics werden in vielen Bereichen erhöht

19.03.24 - Keller West-Studie: Drei Viertel der Unternehmen haben KI-Programme aufgelegt

21.03.24 - 52 Prozent der Unternehmen betreiben Unternehmensanwendungen in der Cloud

27.03.24 - Cybersicherheit in Unternehmen: 70 Prozent erwarten eine Auslagerung ihrer Cybersicherheit

28.03.24 - Treiber und Vorteile der verteilten Cloud: Einblicke von IT-Führungskräften und Entwicklern

08.04.24 - Wie häufig wird nach Cloud-Software gesucht?

12.04.24 - Global Customer Engagement Report 2024 von Vonage: Fast die Hälfte der Verbraucher erwarten 24-Stunden-Service, hohe Offenheit gegenüber KI-Tools für verbesserte Customer Experience

23.04.24 - Paradigmenwechsel: Banken migrieren von Mainframes zu KI-gestützten Cloud-Technologien

24.04.24 - Umfrage: Europäische Versicherer planen höhere Investitionen in Digitalisierung

29.04.24 - Paradoxes Verhältnis bei deutschen Unternehmen zu Cloud-Nutzung und Cloud-Sicherheit

30.04.24 - Studie belegt: Mehr als jedes zweite Unternehmen macht Fehler bei der Gehaltsabrechnung

10.05.24 - MSP Benchmark Report 2024: Cybersecurity wichtiger Umsatztreiber für drei Viertel der MSPs

14.05.24 - Cloud bleibt konstante Größe im Spannungsfeld steigender Kosten und neuer IT-Initiativen

21.05.24 - KI weltweit auf dem Durchmarsch, Deutschland gehört zu den Nachzüglern

22.05.24 - Unter Beschuss: 50,8 Prozent der kleineren IT-Dienstleister wird vermehrt Schlechtleistung vorgeworfen

24.05.24 - State of Mobile Application Quality Report 2024: Mangelhafte Qualität mobiler Anwendungen könnte Unternehmen viel Geld kosten

27.05.24 - Soti-Studie: Mangelnde Digitalisierung erhöht Diskrepanz zwischen Online- und stationärem Einkaufserlebnis

28.05.24 - Studie: 77 Prozent der deutschen Unternehmen sagen, Qualifikationslücken im Cloud-Management hemmen das Unternehmenswachstum

28.05.24 - EU-Lieferkettengesetz: 59 Prozent der Mittelständler in Deutschland rechnen mit negativen Auswirkungen auf ihr Unternehmen

29.05.24 - Enterprise Cloud Index: CIOs verfolgen bevorzugt hybride IT-Strategien, um die Komplexität des Cloud-übergreifenden Applikations- und Datenbetriebs zu managen

05.06.24 - Studie: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf KI

12.06.24 - Cloud Governance: Verschärfte Cloud-Regulatorik setzt Finanzdienstleister unter Druck

13.06.24 - Studie: 77 Prozent der deutschen Unternehmen sagen, Qualifikationslücken im Cloud-Management hemmen das Unternehmenswachstum

19.06.24 - Hyperscaler-Markt: Sovereign Cloud und KI führen Provider zu neuem Wachstum

08.07.24 - Studie deckt branchenübergreifend kritische Lücken in Praxis zu Responsible AI auf

10.07.24 - "Check Points Cloud Security Report 2024" unterstreicht den dringenden Bedarf an KI und präventiven Sicherheitsmaßnahmen

11.07.24 - Öffentlicher Sektor: Hybrid-Multicloud-Bereitstellungen sollen sich in den nächsten drei Jahren vervierfachen

15.07.24 - Umfrage: Unternehmen investieren Millionen in nachhaltige und KI-gesteuerte Lieferketten

18.07.24 - KI erhöht die Investitionen in IT-Modernisierung um fast 30 Prozent

18.07.24 - Der neue Katalysator für die Serviceleistung ist die generative KI

19.07.24 - IT-Teams im KI-Dschungel: Immer mehr Aufgaben, immer mehr Verantwortung

23.07.24 - KI-Readiness ist Daten-Readiness zeigt MIT Technology Review Insights Report

24.07.24 - KI-Hype im ITSM: Hohes Potenzial, hohe Belastung für IT-Teams

25.07.24 - Globale Studie: 86 Prozent der Führungskräfte setzen KI bereits zur Umsatzsteigerung ein

26.07.24 - Illumio Cloud Security Index: Cyberangriffe auf die Cloud kosten Finanzinstituten durchschnittlich 6 Millionen Dollar im Jahr

30.07.34 - The State of Cloud-Native Security: Neue Studie von Palo Alto Networks

30.07.24 - Studie zeigt: Cloud und KI bestimmen den Datenbanksektor

31.07.24 - ETR-Umfrage: Dringender Kompetenzbedarf für die Nutzung von generativer KI bei unstrukturierten Daten

31.07.24 - Report: IT-Manager sehen Cloud-Expansion durch mangelndes Security-Know-how gefährdet

05.08.24 - Report: IT-Manager sehen Cloud-Expansion durch mangelndes Security-Know-how gefährdet

08.08.24 - Lünendonk-Listen 2024: Führende IT-Dienstleister in Deutschland sind trotz der Konjunkturlage weiter auf Wachstumskurs

08.08.24 - Umfrage: Ein Drittel der deutschen Unternehmen verschläft KI-Revolution

14.08.24 - Neue AWS-Studie zu Einsatz von Data Analytics und KI bei KMU

16.08.24 - Neuer Confluent Global Report zeigt, dass Daten-Streaming die KI-Entwicklung beschleunigt und Kosten senkt

19.08.24 - 50 Prozent der Kleinunternehmen setzt Künstliche Intelligenz (KI) nicht ein, und plant dies auch nicht

21.08.24 - Die Deutschen sind gut auf die Übernahme des Arbeitsplatzes durch KI vorbereitet, haben aber noch Bedenken wegen der Folgen

21.08.24 - Studie zeigt, dass 74 Prozent der Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten KI-Tools einsetzen werden

22.08.24 - Report: Multi-Cloud-Umgebungen verzeichnen zunehmende Nutzung

23.08.24 - Top 25 der führenden mittelständischen IT-Beratungen sind 2023 um durchschnittlich 9,1 Prozent gewachsen

04.09.24 - Report: Multi-Cloud-Umgebungen verzeichnen zunehmende Nutzung – Anstieg von 47 Prozent bei SD-WAN- und 25 Prozent bei SASE-Adoption

04.09.24 - Die Deutschen sind gut auf die Übernahme des Arbeitsplatzes durch KI vorbereitet, haben aber noch Bedenken wegen der Folgen

05.09.24 - Studie: 61 Prozent wollen per Cloud interne Prozesse digitalisieren – vor einem Jahr waren es nur 45 Prozent

05.09.24 - Druck zur Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation steigt

06.09.24 - Ranking der führenden internen IT-Dienstleister in Deutschland: Umsätze steigen

06.09.24 - SNP-Metastudie zu S/4HANA-Migrationen: RISE with SAP auf dem Vormarsch

09.09.24 - Studie: Verbreitung der Hybrid Multicloud wird sich im Finanzsektor verdreifachen

10.09.24 - Künstliche Intelligenz sorgt für volle Auftragsbücher – aber auch für breiteres Risikoprofil von IT-Dienstleistern

11.09.24 - KI verändert Arbeit im ITSM: ITler rechnen mit besserem Service, weniger Service-Jobs

12.09.24 - Studie zeigt: Unternehmen können KI-Erwartungen des Managements nicht erfüllen

16.09.24 - Cloud-Ressourcen sind zum Hauptziel von Cyber-Angriffen geworden

17.09.24 - Neue Umfrage über Oracle-Java-Nutzung, -Preise und -Migration: 86 Prozent der Anwender lösen sich von Oracle Java und nennen als Kosten, Ungewissheit und Audit-Risiken als Gründe

18.09.24 - Daten-Streaming: Schlüssel zur digitalen Transformation

20.09.24 - Kein Bot auf KI? Bedenken hinsichtlich Schatten-KI und Regularien verzögern Einführung von GenAI-Tools

25.09.24 - Cyberangriffe auf die Cloud werden meist abgewehrt

30.09.24 - Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland": Hohe Nachfrage trotz Krise und Fachkräftemangel

01.10.24 - Deutsche Unternehmen handeln bei SAP wenig strategisch

04.10.24 - So sprechen die Deutschen mit KI-Bots - Fast alle duzen die KI und drei von zehn bedanken sich bei ihr

08.10.24 - Sieben Prozent der globalen Unternehmen haben ausgefeilte Cloud-Strategien, aber weniger als zehn Prozent integrieren KI vollständig

11.10.24 - Auch beim Metaverse gelten die USA als führend

14.10.24 - Studie: Deutsche IT-Führungskräfte sehen geringe Chancen für schnelle KI-Erfolge

15.10.24 - Studie: Mehr als 60 Prozent der erfolgreichen Ransomware-Angriffe erfolgen über SaaS-Anwendungen

17.10.24 - Studie: Datenmanagement und KI treiben IT-Modernisierung in Deutschland voran

21.10.24 - Studie: Deutsche IT-Führungskräfte sehen geringe Chancen für schnelle KI-Erfolge

24.10.24 - Veraltete Infrastrukturen und fehlende Mitarbeiterqualifikation verhindern den vollen Nutzen von KI

04.11.24 - 49 Prozent sehen den Data Act als Chance für ihr Unternehmen, 40 Prozent als Risiko

05.11.24 - Studie "What CTOs Think": Strukturelle Hindernisse für die digitale Transformation überwinden

08.11.24 - Drittgrößte Hürde die Implementierung neuer Technologien wie Cloud-Services oder künstliche Intelligenz

12.11.24 - Report: Hybride Multi-Cloud-Marktführer in Europa erzielen 50 Prozent mehr Cloud-Kosteneinsparungen als ihre Wettbewerber

12.11.24 - Stand der digitalen Reife in Deutschland und Europa 2024

13.11.24 - Umfrage: Trotz des Optimismus bezüglich KI, können die meisten Unternehmen das volle Potenzial wegen fehlender Daten und KI-Reife noch nicht ausschöpfen

18.11.24 - Bei der Verwendung von AWS CloudFormation stieß Aqua Securitys Team Nautilus auf eine Sicherheitslücke

20.11.24 - Netskope Threat Labs: Missbrauch von Cloud-Apps zur Verbreitung von Malware in Deutschland

20.11.24 - Der Aufschwung von Software-as-a-Service (SaaS) und die alarmierende Lücke der Datensicherheit

21.11.24 - Revenera-Report: Profitabilität statt Wachstum um jeden Preis

27.11.24 - Neue globale Studie weist auf mangelnde Datenqualität und Governance als Haupthindernis für die KI-Bereitschaft hin

03.12.24 - Studie: Wie die Cloud, KI und Hybrid IT sich auf IT-Sourcing-Strategien auswirken

05.12.24 - Studie: Unternehmen wollen Technologieinvestitionen bis 2025 um fast ein Viertel erhöhen

05.12.24 - Wie sehen die Cloud-Strategien der Unternehmen aktuell aus und welche Entwicklungen zeichnen sich ab?

09.12.24 - Daten-Streaming als Gamechanger: Wie Unternehmen durch Echtzeitdaten die KI-Entwicklung beschleunigen und Kosten senken

10.12.24 - Zwischen Cloud und Edge – Cloud Native sicher und nachhaltig gestalten

12.12.24 - Studie: KI ist eine treibende Kraft hinter der Cloud-Strategie und die größte Qualifikationslücke für deutsche IT-Manager

13.12.24 - AWS-Studie zeigt enormes Potenzial und Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Stellenpläne

17.12.24 - Studie von eco, Allianz und IW schätzt 250 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung durch Rechenzentrums-Nutzung

18.12.24 - Studie: Hohe SASE-Nachfrage treibt deutschen SDN-Markt

19.12.24 - Generative KI kann sowohl neue Aufgaben übernehmen als auch bestehende Funktionen erweitern

10.01.25 - Flexera ist Leader im 2024 Gartner Magic Quadrant for Cloud Financial Management-Tools

14.01.25 - Beutezug durch die Cloud: KI-Manipulation, Kryptomining und Datenklau kosten Firmen Milliarden

17.01.25 - Studie: Nur zwei Prozent der Unternehmen sind bereit, die meisten erwarten aber Produktivitätssteigerungen von zehn bis 40 Prozent dank Enterprise AI

20.01.25 - Der "Tenable Cloud Risk Report" schlägt Alarm angesichts toxischer Cloud-Sicherheitslücken, die Unternehmen weltweit bedrohen

22.01.25 - Neue Studie enthüllt "Human-First"-Strategie für die KI-gestützte Zukunft der Arbeit

23.01.25 - Studie: KMU hinken Großunternehmen bei der Transformation der Steuerfunktionen in EMEA hinterher

24.01.25 - Studie und -Dienstleisteranalyse: Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland

27.01.25 - DEX und KI steigern Bedarf an ganzheitlichen Workplace-Services

31.01.24 - Studie: Fortschritte in der KI als Triebfeder für steigende Tech-Investitionen im Finanzdienstleistungssektor

05.02.25 - IT-Prioritäten 2025: IT-Führungskräfte erwarten massiven KI-Ruck - Cloud schlägt bei 71 Prozent der Befragten deutliche Kerben ins Budget

05.02.25 - Bis 2027 werden 90 Prozent der Unternehmen eine Hybrid-Cloud-Strategie umsetzen

10.02.25 - Ergebnisse des SolarWinds State of ITSM Report 2024 zeigen mehrere effektivere Methoden zur Verbesserung des ITSM

11.02.25 - Copilot und GenAI revolutionieren das Servicegeschäft rund um Microsoft-Cloud

12.02.25 - Revenera Report: Dem Datenhunger fehlt ein konsolidierter Analyse-Ansatz

14.02.25 - Studie belegt: Die Zeit der GenAI-Experimente ist vorbei

17.02.25 - Neue Studie deckt Anstieg der SAP-Automatisierung bei zunehmender S/4HANA-Migration auf

20.02.25 - Studie: Steigender Transformationsdruck erfordert innovations- und transformationsstarke Dienstleister

25.02.25 - IT-Prioritäten 2025: IT-Führungskräfte erwarten massiven KI-Ruck: Einsatz von KI-Lösungen wirbelt auch in deutschen Unternehmen die Liste der Top-Technologieanbieter durcheinander

27.02.25 - Studie 2024: Der Markt für Data & Analytics Services in Deutschland wächst zweistellig mit positivem Ausblick

03.03.25 - Entscheidungsträger beklagen fehlendes Vertrauen in KI und Fachkräftemangel

03.03.25 - IT-Sicherheit häufigster Grund für souveräne Cloud-Lösung

04.03.25 - Kleine IT-Dienstleister: 76 Prozent fürchten Schäden durch Programmierfehler

07.03.25 - Milliardeneinsparungen durch energieeffizientere Rechenzentren in Deutschland möglich

11.03.25 - KI-Support: Handelt es sich um aufgeputschte RPA (Robotic Process Automation)?

12.03.25 - AI Workplace Report: Deutsche Arbeitnehmer wünschen sich mehr KI am Arbeitsplatz

19.03.25 - Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Managed-Services-Anbieter mischen den Mittelstandsmarkt auf

28.03.25 - Deutsche Arbeitnehmer erkennen die Vorteile von KI am Arbeitsplatz

09.04.25 - Ausblick auf 2025: 72 Prozent möchten in GenAI investieren, vertrauenswürdige Daten gelten dabei als größter Stolperstein

09.04.25 - Obsidian Securitys Bericht zur SaaS-Bedrohungslandschaft 2025 zeigt: SaaS-Verletzungen stiegen um 300 Prozent im Jahresvergleich an

11.04.25 - Bericht untersucht die Definition einer souveränen Cloud und zeigt auf, wie unterschiedliche Interpretationen zu unterschiedlichen Marktangeboten geführt haben

11.04.25 - KI-Boom und Kostendruck geben AWS-Partnergeschäft starke Wachstumsimpulse

22.04.25 - Weniger als ein Fünftel der IT-Experten gibt an, dass ihre Cloud-Infrastruktur ihre Anforderungen erfüllt

24.04.25 - Cloud-Nutzung boomt, aber Sicherheit hinkt aufgrund Fachkräftemangel hinterher

24.04.25 - Studie: GenAI löst Modernisierungswelle bei Applikationen und Infrastrukturen aus

25.04.25 - Supply Chain Risk Report 2025: Bericht zeigt, dass 2024 erhöhte finanzielle Instabilität der Zulieferer und eskalierende Risiken durch Naturkatastrophen zu Störungen in den Lieferketten führten

28.04.25 - Ungenutztes Potenzial: 42 Prozent der deutschen Angestellten arbeiten noch ohne KI

02.05.25 - Studie: Nur 33 Prozent der deutschen Unternehmen starten mit einer guten digitalen Gesundheit in das Jahr 2025

05.05.25 - Weniger als ein Fünftel der IT-Experten gibt an, dass ihre Cloud-Infrastruktur ihre Anforderungen erfüllt

05.05.25 - Top-Manager der USA fühlen sich bei modernen Technologien gut aufgestellt; ihre europäischen Kollegen kommen unterschiedlich schnell voran

08.05.25 - Studie: Trends, Herausforderungen, Lücken und Einführungsstrategien für die sofortige und zukünftige Implementierung von KI in der Fertigungsindustrie

03.06.25 - Studie: IT-Kostenoptimierung als Innovationsmotor – Unternehmen steigern Kapitalrendite, Rentabilität und erzielen schnellere Markteinführung

05.06.25 - Professional User Rating: Cloud Business Solutions 2025

11.06.25 - Markt für Multi Public Cloud Services in Deutschland: FinOps-Wissen macht den Unterschied

13.06.25 - Studie: Unternehmen setzen verstärkt auf Managed Services, um die digitale Transformation effizienter zu gestalten

16.06.25 - State of the Cloud Report: KI schraubt Cloud-Kosten in die Höhe

16.06.25 - Studie zum aktuellen Stand der Cloud- und SaaS-Sicherheit zeigt: Bei 28 Prozent der Unternehmen wurde 2024 eine Cloud- oder SaaS-bezogene Datenpanne festgestellt

17.06.25 - Tenable Research deckt hohe Sicherheitsanfälligkeit beliebter KI-Tools in Cloud-Umgebungen auf

23.06.25 - TechRadar by Devoteam 2025: Eine Ausgabe, die Ihnen hilft, KI zu verstehen und sinnvoll einzusetzen

01.07.25 - Hoher Energieverbrauch als Bremsklotz für nachhaltige Digitalisierung

04.07.25 - Studie: Cloud und Künstliche Intelligenz als Treiber der Digitalisierung

10.07.25 - Von der Service-Wüste zum Service-Wunder: KI trifft auf emotionale Intelligenz

17.07.25 - Neue Studien der TU Berlin zeigen Stärken und Schwächen von KI-gestützten Tools zur digitalen Gesundheitsberatung wie ChatGPT oder Symptom-Checker-Apps

18.07.25 - USA lösen weltweit große Abwanderung von Spitzenkräften im Bereich KI aus

21.07.25 - Studie: 77 Prozent der Tech-Entscheider weltweit vertrauen auf Robotik am Arbeitsplatz

22.07.25 - Öffentlicher Sektor forciert die Cloud-Transformation

30.07.25 - Studie zeigt, dass mit der zunehmenden Verbreitung von GenAI der Druck auf den ROI an erster Stelle der Herausforderungen steht, denen sich die Finanzbranche stellen muss

11.08.25 - Emergency and Crisis Communications Report 2025: Software-as-a-Service bleibt trotz finanzieller Herausforderungen beliebt

11.08.25 - Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitert an unzureichender Data Readiness

12.08.25 - Studie zeigt: 93 Prozent der Unternehmen in Deutschland bauen den Einsatz von KI-Agenten aus

18.08.25 - Acht Prozent der Nutzerinnen und Nutzer von generativer KI verwenden kostenpflichtige Angebote

18.08.25 - Studie zeigt: Schon jeder dritte Entscheider setzt auf Künstliche Intelligenz

20.08.25 - Laut neuem Bericht sind 85 Prozent der deutschen IT-Führungskräfte überzeugt, dass Daten-Streaming KI-Innovationen beschleunigt

04.09.25 - Studie: KI zwingt deutsche Unternehmen, Abstriche in Sachen Hybrid-Cloud-Sicherheit zu machen

04.09.25 - Datensilos bremsen den Einsatz von Artificial Intelligence im Gesundheitswesen aus

05.09.25 - Dienstleister: Digitalinvestitionen legten 2024 aufgrund schwacher Konjunktur nur geringfügig zu

08.09.25 - Check Point Cloud Security Report 2025: Gefährliche Schwachstellen kosten Zeit, Vertrauen und Flexibilität

09.09.25 - Fivetran: Unternehmen setzen voll auf KI, aber haben die dafür notwendige Datengrundlage nicht

11.09.25 - "Thales 2025 Global Cloud Security"-Studie enthüllt: Unternehmen haben Schwierigkeiten ihre wachsenden, KI-gesteuerten Cloud-Umgebungen abzusichern

16.09.25 - State of ITAM: Lückenhafte IT-Transparenz und wachsender Kostendruck

17.09.25 - Tenable Research deckt allgegenwärtige Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen auf, die kritische Daten und vertrauliche Informationen gefährden

18.09.25 - 59 Prozent der Arbeitnehmer sehen künstliche Intelligenz als überbewertet an

18.09.25 - Bericht "Private Cloud Outlook 2025" zeigt den endgültigen Cloud-Reset

19.09.25 - Studie: Öffentlicher Sektor setzt auf KI – und sieht Nachholbedarf bei Sicherheit, Kompetenz und Infrastruktur

22.09.25 - Umfrage: Nutzung privater Cloud-Umgebungen nimmt durch steigende Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance zu

23.09.25 - Cloud Computing: Drei Viertel der Unternehmen sehen zu große Abhängigkeit von US-Anbietern

25.09.25 - Lünendonk-Liste 2025: Mittelständische IT-Beratungen zu abhängig von Automobilbranche und Softwareentwicklung

25.09.25 - Studie untersucht Cyberbedrohungen für SaaS-Anwendungen und zeigt auf, wie sich Unternehmen schützen können

29.09.25 - Studie zu Gesundheitssektor: Modernisierung der IT-Infrastruktur hinkt Einführung von GenAI und Containern hinterher

29.09.25 - Managed Service Provider punkten mit Effizienz – strategische Beratung bleibt Schwachstelle

06.10.25 - "Barracuda MSP Customer Insight Report 2025": 73 Prozent der befragten Unternehmen mit bis zu 2.000 Mitarbeitern vertrauen auf MSPs, um durch Wachstum entstehende Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen
10.10.25 - Kontowechsel: Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice

15.10.25 - Weltweite Untersuchung deckt erhebliche Lücken bei der SaaS-Datensicherung auf

16.10.25 - Studie zu Finanzdienstleistern: Kurzfristiger GenAI-Turbo, aber langfristige Erfolgsabhängigkeit von Infrastruktur und Fachpersonal

21.10.25 - Studie: Fast 40 Prozent der Unternehmen sind nach wie vor auf veraltete Systeme angewiesen

24.10.25 - Digitalbranche wächst: Deutscher ITK-Markt legt 2025 auf 235,8 Milliarden Euro zu – ein Plus von 4,4 Prozent

24.10.25 - Semperis-Forscher: Anhaltendes Risiko für SaaS-Unternehmensanwendungen durch nOAuth-Schwachstelle in Microsoft Entra ID

29.10.25 - CIO-Agenda: Digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz

30.10.25 - Keeper Security veröffentlicht globalen Insight-Report "Securing Privileged Access: Der Schlüssel zur modernen Unternehmensverteidigung"

31.10.25 - Fivetran: Unternehmen setzen voll auf KI, aber haben die dafür notwendige Datengrundlage nicht

31.10.25 - Daten-Streaming treibt den KI-Einsatz in deutschen Unternehmen voran

04.11.25 - Studie: Wirksamste Vorsorge gegen Cloud-Ausfälle ist nach Ansicht der Experten die Einrichtung einer "überregionalen Architektur" bei den CSPs, die für geschäftskritische Anwendungen eingesetzt werden

04.11.25 - Deutschland übertrifft Europa bei GenAI-Investitionen und ROI mit KI-Einsatz in Prozessoptimierung, Cybersicherheit und Qualitätskontrolle

05.11.25 - KI-Umfrage 2025: Dienstleistungs-Unternehmen setzen stark auf Künstliche Intelligenz – unterschätzen aber Risiken und Absicherung

06.11.25 - Captive IT-Dienstleister steigern 2024 ihre Umsätze um durchschnittlich 10 Prozent

Meldungen: Studien

  • Risiken im Zusammenhang mit KI kaum versichert

    Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in deutschen Unternehmen im Dienstleistungssektor voll angekommen - das zeigt eine aktuelle Umfrage zu Nutzung, Chancen und Risiken von KI, die im Auftrag von Hiscox durchgeführt wurde. Befragt wurden Anwendende sowie (Mit-) Entscheider über den Einsatz von KI.

  • Investitionen beginnen sich auszuzahlen

    Rockwell Automation hat die deutschen Ergebnisse ihres 10. jährlichen Berichts zur intelligenten Fertigung vorgestellt. Die Daten zeigen, dass der Fertigungssektor erhebliche Investitionen und Erträge in generative KI tätigt, aber immer noch mit Herausforderungen wie ungleichmäßiger Personalentwicklung und unzureichend genutzten Daten zu kämpfen hat.

  • Verständnis von systemischen Cyberrisiken

    CyberCube und Munich Re, Anbieterin in ihren jeweiligen Gebieten, Modellierung und Rück-Versicherung, haben die wesentlichen Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage veröffentlicht. Gegenstand waren schwerwiegende Cyber-Kumulereignisse und die relative Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber systemischen Ereignissen aufgrund wirksamer Maßnahmen zur Risikominderung.

  • Warum Echtzeitdaten für KI entscheidend sind

    Daten waren für Unternehmen schon immer wichtig, das ist nichts Neues. Was sich jedoch verändert hat, ist die Geschwindigkeit, mit der sie verarbeitet werden müssen. Herkömmliche Datenarchitekturen stoßen zunehmend an ihre Grenzen, insbesondere wenn es darum geht, Entscheidungen auf Basis aktueller Daten in Echtzeit zu treffen.

  • Verantwortung für Datenschutz und Compliance

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, präsentiert eine neue Studie. Sie zeigt: Nicht einmal die Hälfte (49 Prozent) der Technologie-Verantwortlichen in Unternehmen sind der Meinung, ihre derzeitige Datenarchitektur wäre den Anforderungen für den Einsatz von KI gewachsen. Gleichzeitig planen 89 Prozent noch dieses Jahr ihre eigenen Daten für das Training großer Sprachmodelle (LLMs) zu verwenden. Diese Diskrepanz verdeutlicht, wie schnell die Unternehmen den Einsatz von KI vorantreiben, obwohl sie gleichzeitig einräumen, dass ihre Datensysteme dafür noch nicht bereit sind.

  • Hybride oder Cloud-first-Umgebungen sind Standard

    Keeper Security veröffentlichte ihren neuen Insight Report "Securing Privileged Access: Der Schlüssel zur modernen Unternehmensverteidigung". Da sich Unternehmen auf ein immer komplexeres Netzwerk von Benutzern, Anwendungen und Infrastrukturen verlassen, ist die Verwaltung privilegierter Zugriffe zur Verhinderung von Cyberangriffen sowohl kritischer als auch komplizierter geworden. Die rasche Einführung von Cloud-, Hybrid- und Multi-Vendor-Umgebungen in Kombination mit der zunehmenden Raffinesse und KI-gestützten Cyberangriffen erhöht den Bedarf an Lösungen, die sichere, skalierbare und zentralisierte Zugangskontrollen durchsetzen können.

  • Priorität für IT-Modernisierung

    Trotz weiterhin knapper IT-Budgets inmitten der Rezession bleibt die digitale Transformation für deutsche Unternehmen ein Top-Thema mit hoher strategischer Priorität. CIOs richten ihre IT-Organisationen weiter auf Effizienz, Resilienz und Innovationsfähigkeit aus - und setzen einen Fokus auf die Themen IT-Modernisierung, Cloud-Transformation, Cyber Security sowie Data & AI. Gleichzeitig fordern Fachkräftemangel, demografischer Wandel sowie Künstliche Intelligenz eine strukturelle Neuausrichtung der IT-Organisation: Bereits heute zeigt sich, dass 69 Prozent der befragten CIOs und IT-Verantwortlichen eine zu langsame Umsetzungsgeschwindigkeit in ihren Unternehmen beklagen, während gleichzeitig mehrere Transformationsfelder wie Kostensenkungsprogramme oder intelligente Automatisierung parallel umgesetzt werden müssen.

  • Schutz vor der nOAuth-Schwachstelle

    Semperis, Anbieterin von KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, hat neue Forschungsergebnisse über die bekannte nOAuth-Schwachstelle in Entra ID von Microsoft veröffentlicht, die Angreifern mit minimalem Aufwand eine vollständige Kontoübernahme in anfälligen Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen ermöglicht und für Unternehmen, die auf mandantenübergreifende Entra-Integrationen angewiesen sind, ein schwerwiegendes Risiko darstellt. Eric Woodruff, Chief Identity Architect von Semperis, präsentierte seine Ergebnisse diese Woche auf der Troopers 2025 in Heidelberg.

  • KI und Cloud beflügeln die Software-Umsätze

    Deutschlands Digitalwirtschaft zeigt sich weitgehend krisenfest. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds wachsen die Umsätze und es entstehen neue Jobs. So erwartet der Digitalverband Bitkom im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK) 2025 ein Umsatzplus von 4,4 Prozent auf 235,8 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr hatten die ITK-Umsätze um 4,7 Prozent auf 225,9 Milliarden Euro zugelegt.

  • Cloud-Migration wird immer wichtiger

    Geschwindigkeit, Agilität und Resilienz sind entscheidender denn je, jedoch verlassen sich immer noch zu viele Organisationen auf On-Premise-HR- und ERP-Systeme. Das führt zu enormen Kosten. Ergebnisse einer internationalen Studie von Strada zeigen, dass fast zwei von fünf Unternehmen weiterhin Plattformen wie Microsoft Dynamics (20 Prozent) und SAP (19 Prozent) nutzen, obwohl bevorstehende Deadlines für das Support-Ende das Risiko von Störungen deutlich erhöhen.

eco: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen