
Tipps und Hinweise
Im Überblick
Inhalte
25.05.22 - Tipps für den Cloud-Tech-Stack im "New Normal"
30.05.22 - Tausende von offenliegenden Cloud-Datenbanken
30.05.22 - So entlastet ein modernes Endpoint-Management sowohl Admins als auch Budgets und Infrastrukturen
31.05.22 - Der Bedarf an Sicherheits-, Business Continuity- und Disaster Recovery (BCDR)- sowie Remote Work Support-Services, die das Umsatzwachstum von MSPs vorantreiben, wird weiter wachsen
01.06.22 - Die Cloud ist Teil der meisten Unternehmen, weshalb die Sorge um ihren Schutz und den Schutz aller dort gespeicherten Unternehmensdaten begründet ist
13.06.22 - Drei wichtige Aspekte für Unternehmen, die mit hybriden Cloud-Umgebungen arbeiten
27.06.22 - UCaaS, CCaaS oder beides: Wie sich die Ansätze unterscheiden und ergänzen
01.07.22 - Die Cloud ist nicht nur eine weitere Kostenstelle für die IT, sondern ein Paradigmenwechsel
07.07.22 - Wie die Cloud Unternehmen verändert: Vier Aspekte die Entscheider beachten sollten
12.07.22 - Patch-Management bei Cloud-Workloads: Risiken, Verantwortlichkeiten, Best-Practice-Methoden
14.07.22 - Die vier größten Cloud-Herausforderungen und wie sie durch Visibility überwunden werden können?
25.07.22 - Nutzung von SaaS: Für Backup und Recovery sind die Anwenderunternehmen aber grundsätzlich selbst verantwortlich
26.07.22 - Cloud-Infrastrukturen benötigen redundante Absicherung für höchstmögliche Verfügbarkeit
26.07.22 - Data Management im Multiverse of Data Madness
27.07.22 - Die Cloud kurbelt die Digitalisierung im Mittelstand an
28.07.22 - Vor der Einführung und Nutzung von Cloud-Services sollte sich jedes Unternehmen vor allem drei Fragen stellen
08.08.22 - Der beste Weg in die Cloud führt über eine Abstraktionsschicht
10.08.22 - Sicherheit von Cloud-Native-Infrastrukturen
11.08.22 - Diese Gefahren drohen Unternehmensdaten in der Cloud
16.08.22 - Wie in der SaaS-Branche gibt es auch bei RaaS unterschiedliche Preisstrategien der Anbieter
30.08.22 - Prinzipiell gilt bei der Cloud-Nutzung immer das Prinzip der Shared Responsibility
30.08.22 - Fünf Wege zur Modernisierung von Mainframe-Anwendungen
02.09.22 - Bei Communication und Collaboration in der Cloud ist die Sicherheit oberstes Gebot
02.09.22 - Neun Tipps für den Aufbau eines effektiven Data-Governance-Modells
06.09.22 - Gründe, warum Cloud-Native-Lösungen das Business beschleunigen
06.09.22- Warum Faxen für jede CPaaS-Strategie wesentlich ist
08.09.22 - Wie der Abschied von der Zettelwirtschaft funktioniert
13.09.22 - Die ideale Cloud ist kein Traumschloss, sondern machbar
19.09.22 - Eine Managed Plattform verringert den Verwaltungsstress
19.09.22 - Fünf Wege zu einer grüneren IT im Unternehmen
27.09.22 - Plattformen für Datenvirtualisierung bieten zahlreiche Kontroll- und Governance-Funktionen
30.09.33 - Fünf Entlastungen durch autonome Datenbanken, über die sich IT-Administratoren freuen
04.10.22 - Kunden von MSPs wird empfohlen, ein umfassendes Management von Sicherheitsereignissen zu implementieren
07.10.22 - Punkte, die Unternehmen im Blick haben sollten, wenn sie sich für eine Multi-Domain-MDM-Lösung entscheiden
19.10.22 - Schluss mit Bloatware: SaaS-Lösungen verschlanken
21.10.22 - Supply Chain Management in die Cloud verlagern: Was zu beachten ist
25.10.22 - Cloud-basierte Drucklösungen übertreffen Printserver aus diesen fünf Gründen
28.10.22 - Drei Gründe, warum Unternehmen bei der Cloud-Migration auf Testautomatisierung setzen sollten
31.10.22 - CGI: Fünf Schritte genügen für eine nachhaltige Cloud-Migration
03.11.22 - Drei Gründe, warum IT-Systemhäuser mit MSSPs zusammenarbeiten sollten
09.11.22 - Die wichtigsten Voraussetzungen für die Cloud-Dezentralisierung im Schichtenmodell
11.11.22 - Cloud-Migration bei Banken: Was eine gute Sicherheitslösung können muss
11.11.22 - In sechs Schritten zur smarten Migration von Daten in die Cloud
14.12.22 - Woran Unternehmen eine DSGVO-konforme Private Cloud erkennen
19.01.23 - Drei Schritte zur Vorbereitung auf die neue Ära der KI
19.01.23 - Managed-Platform-Modelle mit einem Cloud-agnostischen Ansatz bieten eine hohe Flexibilität und unterstützen unterschiedliche Betriebsmodelle
20.01.23 - Sieben schlagkräftige Argumente für Cloud-basierte DBaaS-Lösungen
23.01.23 - So kommen IT-Teams bei der Cloud-Migration nicht ins Schwitzen
27.01.23 - Fünf Tipps für einen herrlich langweiligen Betrieb von Cloud-Anwendungen
30.01.23 - Einfallstor Cloud: Wie man Daten diebstahlsicher macht
31.01.23 - Tipps für eine optimale Datenverwaltung beim Umstieg auf ein hybrides Rechenzentrum
14.02.23 - Sustainability in der IT: Fünf konkrete Nachhaltigkeitstipps für jedes Rechenzentrum
01.03.23 - Digital Wallets: Mit diesen drei Maßnahmen wird die digitale Brieftasche sicher
06.03.23 - Mit Managed Security Services geschäftsfähig bleiben
10.03.23 - Vier kritische Fragen, die Unternehmen ihrem Anbieter von Managed Security Services stellen sollten
20.03.23 - Warum Cloud-Fax beim Datenaustausch mehr Sicherheit bietet als E-Mails
27.03.23 - In Sachen Datensicherheit soll sich kein Unternehmen auf den Cloud-Anbieter verlassen
27.03.23 - Der Weg zur E-Mail-Infrastruktur in der Cloud ist nicht so schwer wie man glaubt
29.03.23 - Die Supercloud ist die nächste Stufe von Cloud Computing
11.04.23 - KI hilft bei der Priorisierung - Ein intuitives ITSM-Tool hilft Unternehmen bei der Priorisierung wichtiger Aufgaben
21.04.23 - Von der Datenbank-Automatisierung bis zur Cloud-Agnostik
26.04.23 - Was spricht für Managed Open Source in der Datenbankverwaltung?
10.05.23 - Bei der Entwicklung einer Cloud-Strategie müssen viele Weichen richtig gestellt werden
30.05.23 - Cloud Computing – auch eine Frage der IT-Sicherheit
13.06.23 - Azure Active Directory und die neuen Schwachstellen
15.06.23 - Bei einer resilienten Supply Chain handelt es sich mitnichten um ein starres Gebilde mit unumstößlichen Prozessen
20.06.23 - Schlüsselfaktoren moderner Datensicherung in Unternehmen
10.07.23 - In einem ersten Schritt müssen Unternehmen das erforderliche Cloud-Know-how aufbauen
11.07.23 - Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die zukünftige Arbeitswelt?
12.07.23 - IaaS-Lösungen sind frei skalierbar und lassen sich nahtlos an Belastungsspitzen oder einen temporären Mehrbedarf an Leistung anpassen
13.07.23 - Ein Schritt zu einem modernen Netzwerk ist ein einheitliches und zentrales Management der gesamten Umgebung – vom lokalen Rechenzentrum bis in die Cloud
31.07.23 - Wie sich der Datentransfer in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Cloud bewegt und welche Chancen und Risiken für Anwender daraus entstehen
10.08.23 - In der Regel verfolgen Cloud Computing-Anbieter einen Shared-Responsibility-Ansatz
28.08.23 -Wie sich Preisrisiken in der Public Cloud vermeiden lassen
30.08.23 - In vielen Unternehmen betrachten Mitarbeiter die IT-Abteilung nicht als Partner und Berater, sondern als eine Art entrückte, graue Eminenz
20.09.23 - "SAP Industry Cloud" macht Innovationen flexibel einsetzbar
22.09.23 - Gute Gründe, warum Banken ihre Legacy-Umgebung modernisieren und in die Cloud migrieren sollten
25.09.23 - Datendiebstahl über Cloud-Speicherdienste: Industrieunternehmen in Osteuropa betroffen
26.09.23 - Ende der Debatte: Warum agentenlose Lösungen im Bereich Cloud Native keine echte Sicherheit bieten
27.09.23 - Wie Unternehmen ihre IT-Landschaft durch Zero-Trust-Prinzipien sicherer gestalten
29.09.23 - Warum Fertigungsunternehmen die Flexibilität der Cloud benötigen
04.10.23 - Keine Angst vor der Multi-Cloud: Wie Unternehmen die Herausforderungen meistern
09.10.23 - Vier zentrale Herausforderungen für das Customer Engagement in der SaaS-Branche
16.10.23 - Drei Möglichkeiten, wie Cloud Native Processors den Betreibern von Rechenzentren helfen können, das Thema Nachhaltigkeit besser anzugehen
16.10.23 - In sieben Schritten zur gelungenen Cloud-Migration
20.10.23 - Mit DaaS wandeln sich Investitionskosten in laufende Kosten und das bei maximaler Flexibilität in Sachen Skalierbarkeit und gleichzeitiger Planungssicherheit
24.10.23 - Enterprise Service Management: Fünf Vorteile in Bezug auf Kosten und Compliance
24.10.23 - Unveränderlicher Speicher ist die sichere Speicherstrategie auch für Multi-Cloud-Umgebungen
27.10.23 - Unternehmen überdenken ihre Cloud-Strategien – und verlagern mehr Workloads in die Private Cloud
31.10.23 - Cloud-Anbieter-Wahl: Fünf Hindernisse, die ins Geld gehen
31.10.23 - Durch eine SASE-Architektur gewinnen Unternehmen sehr viel Flexibilität
17.11.23 - Drei Tipps für kleine Unternehmen zum Durchbruch auf dem Amazon Marketplace