-
Es braucht Plattformen, nicht Patchwork
Ein mutmaßlicher Angriff auf ein deutsches Rüstungsunternehmen ist kein technisches Problem. Er zeigt, wie angreifbar unser Land im digitalen Raum ist: wirtschaftlich, militärisch, politisch. Solche Angriffe gehören längst zur Realität. Doch Konsequenz im Umgang mit Cybersicherheit? Fehlanzeige.
-
Lokale Stärke dank regionalem Team
Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau ihrer regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security Operations Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit ihrem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.
-
Kompetenzen in der Schweiz
Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.
-
Apex bietet Transparenz
Tenable Holdings gibt ihre Absicht bekannt, Apex Security, Inc. zu übernehmen, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme - nach deren Abschluss - die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.
-
Skalierbare Backup-Strategie
Cohesity unterstützt den Flughafen Wien - mit jährlich über 30 Millionen Passagieren größter Flughafen Österreichs - durch moderne, KI-gestützte Backup- und Resilienzlösungen bei der Absicherung seiner geschäftskritischen Daten. In einer komplexen IT-Umgebung mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance sichert "NetBackup" täglich über 16.000 Backup-Prozesse mit einer Erfolgsquote von 99,9?Prozent. Damit erfüllt der Flughafen nicht nur die Vorgaben der EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS2, sondern ist auch bestmöglich gegen Ransomware und andere Bedrohungen gesichert. Grundlage bildet eine seit über zwei Jahrzehnten bestehende Partnerschaft, in der NetBackup - heute Teil der Cohesity-Plattform - eine zentrale Rolle spielt.
-
Cyberangriffe auf amerikanische Organisationen
Ein chinesischer Staatsbürger wurde in Mailand verhaftet, weil er angeblich mit der Hackergruppe "Silk Typhoon" in Verbindung steht. Die Gruppierung, die die Google Threat Intelligence Group (GTIG) unter dem Namen UNC5221 beobachtet, ist für Cyberangriffe auf amerikanische Organisationen und Regierungsbehörden verantwortlich.