Active Directory nach einem Cyberangriff


Beschleunigte und vereinfachte Wiederherstellung des Active Directory auch im Cyberernstfall
Neue automatisierte Active Directory Forest Recovery von Commvault Runbooks für eine automatisierte Recovery, visuelle Topologie-Ansichten sowie Unterstützung von Active Directory und Entra ID


Commvault, Anbieterin von Plattformen für Cyberresilienz und Datensicherung in hybriden Cloud-Umgebungen, hat seine Commvault-Cloud-Plattform um eine Lösung für die vollständige und automatisierte Forest Recovery des Microsoft Active Directory erweitert. Die neu vorgestellte "Commvault Cloud Backup & Recovery for Active Directory Enterprise Edition" wird im Verlauf des ersten Halbjahr 2025 allgemein verfügbar sein und per Nutzer lizenziert.

Die Commvault Backup & Recovery for Active Directory Enterprise Edition erhöht die Cyberresilienz für das Active Directory, indem es die Active Directory Forest Recovery automatisiert sowie beschleunigt und Nutzer, Gruppen, Privilegien und Domain Controller über die ganze Infrastruktur einer Organisation wiederherstellt. Langsame und fehleranfällige Prozesse, die häufig mit der manuellen Rekonstruktion des Active Directory Forest einhergehen, entfallen damit.

Die neue Lösung bietet unter anderem:
>> • eine unkomplizierte Active Directory Recovery mit automatisierten Runbooks: Automatisierte Forest-Recovery-Runbooks vereinheitlichen und rationalisieren den notwendigen mehrstufigen Wiederherstellungsprozess des Active Directory Forest. Sie übertragen Schlüsselrollen von einem nicht mehr verfügbaren auf einen funktionierenden Domänen-Controller, was für eine saubere Recovery unerlässlich ist. Die Runbooks können die IT-Verantwortlichen für regelmäßige Tests in nichtproduktiven Umgebungen verwenden und sich so auf Cybervorfälle besser vorbereiten;

>> • eine visuelle Topologie der wichtigsten Active-Directory-Infrastrukturen: Dank visueller Topologie-Ansichten der Active-Directory-Umgebung können IT-Administratoren einfach und schnell identifizieren, welche Domain Controller sie zuerst wiederherstellen müssen. Ebenso erfahren sie, wie sie diese wiederherstellen sollen, um über Active-Directory-Dienste beschleunigt wieder zu verfügen. (Commvault: ra)

eingetragen: 20.01.25
Newsletterlauf: 27.03.25


Sie wollen mehr erfahren?
Schnellere Recovery und verbesserte Cyberresilienz: Das manuelle Recovery eines Active Directory Forest kann Tage oder sogar Wochen dauern.

CommVault: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Revisionssicheres Journaling des E-Mail-Verkehrs

    Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft haben NoSpamProxy und Dropsuite ihre Produkte für E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Archivierung und -Backup integriert. NoSpamProxy ist eine Anbieterin von Mail Security Cloud Services, der Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen wie Spam, Phishing und Malware schützt. Dropsuite, ein Spezialist für Cloud-basierte Backup- und Recovery-Lösungen, bietet eine zuverlässige Lösung für die E-Mail-Archivierung und -Sicherung. Durch diese Partnerschaft können Managed Service Provider (MSPs) die preisgekrönte E-Mail-Sicherheit von NoSpamProxy nahtlos mit der robusten E-Mail-Archivierungslösung von Dropsuite über eine intuitive Benutzeroberfläche kombinieren.

  • KI-Mesh für umfassenden Datenkontext

    Forcepoint bringt ihre Next-Generation Data-Detection-and-Response-Lösung (DDR) auf den Markt. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ermöglicht die Lösung eine schnelle und präzise Datenklassifizierung und Risikoanalyse sowie eine automatisierte Abwehr von Bedrohungen.

  • Entwicklerfreundliches ASPM

    Checkmarx, Unternehmen im Bereich Cloud-native Application Security, stellt Integrationen der branchenweit leistungsstärksten ASPM-Lösung (Application Security Posture Management) für die gängigsten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) vor. Die Cloud-native Checkmarx One Application-Security-Plattform verbessert die Developer Experience bei AppSec-Tasks spürbar und bietet hilfreiche Tools zur Priorisierung und Behebung von Schwachstellen, ohne Entwickler-Workflows zu unterbrechen - sodass diese den Unternehmensanforderungen entsprechend optimal skaliert werden können.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen