Sie sind hier: Startseite » IT Security

Unberechenbarere US-Politik


Die Übernahmen europäischer Cybersecurity-Anbieter durch US-Konzerne sind kein bloßer Markttrend – sie sind ein Weckruf
Digitale Souveränität kein politisches Buzzword, sondern eine operative Notwendigkeit


Martin Hager, Gründer und CEO von Retarus, zum Stand der digitalen Souveränität in Europa.

Die angekündigte Übernahme von Hornetsecurity durch Proofpoint lässt aufhorchen: Kritische Infrastrukturen und sensible Daten geraten zunehmend unter die Kontrolle von US-Konzernen. Um technologische Unabhängigkeit und Innovationskraft zu sichern, sind jetzt entschlossene politische Maßnahmen gefordert, die den Bezug von Cloud- und Sicherheitsdiensten auf europäische Anbieter beschränken.

Die Übernahmen europäischer Cybersecurity-Anbieter durch US-Konzerne sind kein bloßer Markttrend – sie sind ein Weckruf. Wenn amerikanische Investoren zunehmend die Kontrolle über kritische digitale Infrastrukturen übernehmen, wird es in Zukunft keine europäischen Sicherheitsanbieter mehr geben. Zugleich steigt die Gefahr, dass Geschäftsgeheimnisse verloren gehen, wenn Transport und Speicherung sensibler Informationen an Unternehmen ausgelagert werden, die nicht denselben Werte- und Rechtsstandards unterliegen.

Gerade jetzt, wo Europa dringend seine technologische Unabhängigkeit stärken muss, handeln europäische Unternehmen fahrlässig, kritische Infrastruktur in die Hände von Anbietern zu legen, die einer immer unberechenbareren US-Politik unterworfen sind. Wenn wir jetzt nicht handeln, gefährden wir nicht nur lokale Innovation, sondern gelangen in immer stärkere Abhängigkeit von US-Akteuren. Europa braucht mehr als Debatten. Es braucht mutige Entscheidungen auf nationaler und europäischer Ebene, damit Cloud- und Sicherheitsdienste ausschließlich von europäischen Anbietern bezogen werden. Die angekündigte Übernahme von Hornetsecurity durch Proofpoint zeigt, dass auch im Bereich E-Mail Security digitale Souveränität kein politisches Buzzword, sondern eine operative Notwendigkeit ist. (Retarus: ra)

eingetragen: 06.06.25

Retarus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cyber-Recovery automatisch testen

    Commvault gab die Partnerschaft mit Kyndryl bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Kunden bei der zügigen Wiederherstellung von Daten und IT-Infrastrukturen nach Vorfällen oder Cyberangriffen zu unterstützen, ihre Cyberresilienz zu stärken und ihnen im zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld Orientierung zu bieten.

  • "Trend Vision One Sovereign Private Cloud"

    Trend Micro stellte in Zusammenarbeit mit Dell Technologies und Nvidia eine Reihe von gemeinsam entwickelten, vorab genehmigten OEM-Appliance-Angeboten bereit. Diese unterstützen sichere und KI-gestützte Infrastrukturen, die sich flexibel skalieren und an die Anforderungen globaler Unternehmen anpassen lassen.

  • Cyberangriffe auf die Industrie

    Cyberkriminalität verursacht in Deutschland immense wirtschaftliche Schäden. 2024 erreichte die Schadensumme für Unternehmen mit über 266 Milliarden Euro einen Rekordwert. Den größten Anteil - knapp 55 Milliarden Euro - machte dabei der Angriff auf Produktions- und Betriebsabläufe aus. Damit wächst der Bedarf an hochmoderner Hard- und Software zum Schutz der Operation Technology (OT) gegen unerwünschte Eindringlinge. Die Pyramid Computer GmbH stärkt die OT-Sicherheit mit einem neuen IoT-Gateway.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen