Netscout nutzt hybride KI/ML-Strategie


KI/ML-gestützte Intelligenz und adaptive DDoS-Abwehr
Unverzichtbar für die Abwehr von sich schnell entwickelnden DDoS-Angriffen


Netscout Systems, Anbieterin von Lösungen für Performance-Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, hat bekannt gegeben, dass die Lösung "Arbor Threat Mitigation System" (TMS) Adaptive DDoS Protection um zusätzliche KI/ML-Funktionen erweitert wurde, um bösartigen Datenverkehr besser zu erkennen und zu blockieren.

Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe auf kritische IT-Infrastrukturen und -Dienste haben in den letzten vier Jahren um 55 Prozent zugenommen. Eine Kombination aus KI-gesteuerter Automatisierung, sich entwickelnden DDoS-For-Hire-Services, vergrößerten IoT-Botnetzen und geopolitischen Konflikten hat die Bedrohungslandschaft verändert, da häufigere, ausgefeiltere Angriffe das Potenzial haben, schneller mehr Schaden anzurichten. Um diese Angriffe zu bekämpfen, benötigen Organisationen, Unternehmen und Dienstanbieter KI/ML-fähige Lösungen, die sich kontinuierlich an die Bedrohungen anpassen und proaktive, intelligenzgesteuerte Sicherheitsstrategien zum Schutz ihrer Netzwerke einsetzen können.

"Angesichts von KI-gesteuerten Angriffen, Ransomware und Bedrohungen durch Nationalstaaten, die sich auf die Unternehmensführung, die finanzielle Leistung und das Vertrauen der Kunden auswirken, erwarten die Vorstände von Unternehmen, dass sich ihre IT-Teams proaktiv an aufkommende Bedrohungen wie DDoS anpassen", sagt Chris Steffen, Vice President of Research - Information Security, Enterprise Management Associates. "Die Implementierung von Lösungen, die sich an Bedrohungen anpassen können, hilft dieses Risiko zu minimieren." (Netscout Systeme: ra)

eingetragen: 25.04.25

Sie wollen mehr erfahren?
Netscout entwickelt ihren Arbor DDoS-Schutz mit KI/ML weiter, um Cybersecurity- und Geschäftsrisiken zu minimieren.

Netscout Systems: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Erhöhte Data Governance-Erfahrung

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, gab bekannt, dass die "Precisely Data Integrity Suite" erheblich weiterentwickelt wurde, unter anderem mit KI-gesteuerten Innovationen, einem verbesserten Data-Governance-Service und erweiterten Datenintegrationsfunktionen.

  • KI-gestützter Zero-Trust-Sicherheitsansatz

    OneLayer, Anbieterin von privaten LTE/5G-Betriebsmanagement- und Sicherheitslösungen, kündigte eine neue Integration mit Palo Alto Networks, dem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, an, die darauf abzielt, die Herausforderungen der effizienten Bereitstellung großer Mobilfunkgeräte zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit integriert Zero Touch Provisioning (ZTP) mit einem umfassenden Sicherheitsmanagement, wodurch der Onboarding-Prozess rationalisiert und die Netzwerksicherheit verbessert wird.

  • Netscout nutzt hybride KI/ML-Strategie

    Netscout Systems, Anbieterin von Lösungen für Performance-Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, hat bekannt gegeben, dass die Lösung "Arbor Threat Mitigation System" (TMS) Adaptive DDoS Protection um zusätzliche KI/ML-Funktionen erweitert wurde, um bösartigen Datenverkehr besser zu erkennen und zu blockieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen