Sie sind hier: Startseite » SaaS » ERP, HR und Finanzen

Saas-Lösung für Talent-Management


"Lumesse TalentLink 12" stellt die erste Phase der Erweiterung der Talent Acquisition-Lösung zu einer vollständig integrierten Talent-Management-Lösung dar
Zugang zu globalen Talent-Pool durch umfangreiche Integration der Recruiting-Prozesse über soziale Netzwerke


(13.03.12) - Lumesse erweitert ihre Talent-Management-Lösung "Lumesse TalentLink" um ein umfangreiches Update und dieses ist ab sofort verfügbar. Die Lösung wird als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten. Die Version 12 legt den Fokus auf Social Media-Integration, die ganzheitliche Benutzer-Akzeptanz, hohes Engagement der Mitarbeiter und produktives "Full-Lifecycle Talent Management" für alle Human Resource (HR)-Prozesse. "Lumesse TalentLink 12" stellt die erste Phase der Erweiterung der Talent Acquisition-Lösung zu einer vollständig integrierten Talent-Management-Lösung dar, mit den Erweiterungen HR-Core, Performance Management sowie Laufbahn-& Nachfolgeplanung.

Die Erweiterungen folgen dem bekannten SaaS-Ansatz und bieten Mandantenfähigkeit, Multi-Client, effiziente Terminvereinbarungsmöglichkeiten, Konfiguration in Eigenregie, konfigurierbaren Workflow und das intuitive User-Interface als Kern der Lösung. TalentLink 12 wird entsprechend der Roadmap im laufenden Jahr um weitere Talent Management Funktionen, umfangreiche Social Collaboration-Komponenten und integriertes Learning erweitert.

Weitere entscheidende Verbesserungen in TalentLink 12 sind:
• die sofort verfügbare Integration der Recruiting-Prozesse von LinkedIn und Facebook, die Xing-Integration erfolgt im Laufe des Jahres,
• neue Recruiting-Funktionen, die das Employer Branding und die Effizienz der Prozesse verbessern,
• verbesserte Analyse- und Reporting-Anwendungen zum einfachen Extrahieren und Visualisieren aller Informationen bei großen Datenbeständen.

"Mit Lumesse TalentLink 12 erweitern wir die Lösungen unserer Kunden nicht nur um umfangreiche Funktionen, sondern setzen auch ein klares Zeichen zu unserer Strategie und den Produkten in einer Zeit, in der viele Kunden durch die fortschreitende Konsolidierung unserer Branche die weitere Entwicklung ihrer Lösungen oft nicht einschätzen können", sagte Lumesse European Sales Director, Dr. Carsten Busch.

"Bei Lumesse haben wir die alleinige Kontrolle über unsere Roadmap und bieten unseren Kunden die Wahl nach On-Premise und SaaS. Mit Lumesse TalentLink folgen wir unserer Vision von innovativen und einheitlichen SaaS-Talent Management Lösungen in einer sozial vernetzten Welt. Während andere Anbieter Schwierigkeiten haben, ihre inkompatiblen SaaS- und Nicht-SaaS-Angebote zu einer gemeinsamen Basis zusammen zu führen und die Kunden im Unklaren sind, bieten wir unseren Kunden eine klare Roadmap. Diese ist vollkommen kundenorientiert, bringt stets die neusten Innovationen in die Lösung ein und bietet so wirtschaftliche und soziale Vorteile für unsere Kunden, denn die Lösung ist immer auf dem aktuellsten Stand", sagte Lumesse European Sales Director, Dr. Carsten Busch.

Lumesse TalentLink 12 wurde entwickelt, um die Anforderungen der Social Media-Nutzer vollends zu bedienen und kann einfach mit Facebook und LinkedIn verlinkt werden. Die "Apply via LinkedIn Profil"-Funktion ermöglicht dem Bewerber sich per Bewerbungs-Button mit dem eigenen LinkedIn-Profil zu bewerben und der Recruiter erhält alle relevanten Daten direkt in Lumesse TalentLink – eine nahtlose Integration.

Ähnlich funktioniert auch die Integration von Facebooks führender Recruiting Anwendung "Work for Us" in die Lumesse Lösung. Unternehmen können über die Schnittstelle Stellenanzeigen von der eigenen Website direkt in Facebook übertragen und so von den Empfehlungsmechanismen von Facebook profitieren. Die Möglichkeit die vollständigen Stellenanzeigen direkt auf XING zu schalten, wird im 2. Halbjahr verfügbar sein.

Lumesse TalentLink wurde entwickelt, um Hiring Manager und Recruiting Professionals zu entlasten und die Produktivität mit Hilfe des "Job Creation Wizard" und dem "Standard Job Template" zu maximieren. Der "Job Creation Wizard" soll den Nutzern eine vollkommen neue Erfahrung bieten und wird – wie erste Tests zeigten – auch schnell von Nutzern angenommen, die nicht regelmäßig mit der Lösung arbeiten. Die Standard Job-Templates sparen viel Zeit bei der Erstellung von Stellenanzeigen und erlauben Nutzern, Templates und Informationen zentral zu erstellen und einzusetzen, die vollständig der Markenstrategie und Corporate Identity folgen.

Die neue Version von Lumesse TalentLink enthält verbesserte Reporting- und Analyse-Funktionen, die konfigurierbar sind und als Anwendung zu User Workspace hinzugefügt werden. Durch die Analysen des Karriereseite-Search-Traffic, des Bewerbungsverfahren-Traffic, der Recruiting-Kanal-Wirksamkeit und vieler weiterer können die Nutzer auch bei großen Datenmengen schnell zu aussagekräftigen Ergebnissen kommen. (Lumesse: ra)

Lumesse: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen