Salesforce präsentiert "Wave Analytics Apps"


Vernetzt mit der Salesforce CRM-Plattform bietet jede App vorgefertigte, rollenspezifische Templates für detaillierte Einblicke und sofortige Aktionen
Rollenspezifische Analyse-Apps App: "Sales Wave Analytics" ermöglicht Führungskräften im Vertrieb die Verwaltung von Forecasts, Pipelines, Team-Performance und mehr

(20.07.15) - Salesforce hat die Produktfamilie der "Wave Analytics Apps" vorgestellt. Diese neue Generation von rollenspezifischen Analyse-Apps ermöglicht es Business-Nutzern, auf Basis detaillierter Erkenntnisse sofort Aktivitäten durchzuführen. Die erste dieser Apps, Sales Wave Analytics, bietet personalisierte Templates, historische Analysen und die Möglichkeit, in Echtzeit Aktionen zu starten. Damit können Führungskräfte im Vertrieb das Umsatzwachstum beschleunigen.

Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu ziehen und daraus sofort Aktionen abzuleiten, ist ein Bestandteil der heute beliebtesten Consumer Apps. Zum Beispiel können Kunden mit Reise-Apps wie Kayak nicht nur innerhalb weniger Sekunden fast 40 Millionen Flüge jährlich durchforsten und filtern, sondern auch gleich den gewünschten Flug buchen. Auf ähnliche Weise erhalten sie in Google Maps, basierend auf Echtzeitdaten zum Verkehr, sowohl die Fahrtrichtung und optimalen Routen zu einem Ziel als auch eine sprachgeführte Navigation während der Fahrt.

Dagegen ist für die meisten Business Apps ausführbares Wissen ein Fremdwort. Herkömmliche Analyse-Software wird in der Regel weder mit relevanten Datenquellen noch mit Aktionsmöglichkeiten verbunden. Damit können Unternehmen nicht mit der Geschwindigkeit Schritt halten, mit der Geschäftsentscheidungen heute getroffen werden.

Wave Analytics Apps
Salesforce hat die Analytics Cloud, unterstützt durch die Wave-Plattform, eingeführt, um den gesamten Analyseprozess neu zu definieren. Damit können Business-Anwender sämtliche Daten untersuchen und neue Einblicke auf jedem Gerät gewinnen. Mit den Wave Analytics Apps erweitert Salesforce nun inr Analytics Cloud Computing-Portfolio, um intelligente Analyse-Apps mit Business-Kontext und Aktionsmöglichkeiten zu bieten.

Accelerator Templates: Basierend auf jahrelanger Erfahrung bei CRM-Lösungen und der Zusammenarbeit mit Unternehmen zur Transformation jeder Kundeninteraktion entwickelt Salesforce rollenspezifische Accelerator Templates für jede Wave Analytics App. Diese lassen sich für jedes Unternehmen individuell anpassen. Wave Analytics Apps übertragen sofort CRM-Daten in diese Vorlagen, damit sie Anwender in wenigen Minuten nutzen können. Der gemeinsame Einsatz von Best Practices, KPIs und Metriken, die jede Abteilung zur Nachverfolgung benötigt, erleichtert es Führungskräften, die Performance ihres Teams zu jedem Zeitpunkt zu ermitteln und ihr Business schneller voranzubringen.

Historische Analyse: Die intelligentesten Entscheidungen basieren auf einem Verständnis des aktuellen Status und der vergangenen Business-Performance. Wave Analytics Apps ermitteln sofort historische Trends und Jahresvergleiche. Mit jedem Gerät können Business-Nutzer saisonale Trends, Verhaltensmuster und zyklische Herausforderungen erkennen. Anwender, die eine historische Sicht für wichtige Entscheidungen benötigen, müssen nicht mehr auf einen Analysten warten oder Zeit für das Prüfen von statischen Arbeitsblättern aufbringen. Damit können sie nun Aktionen deutlich schneller durchführen.

Wave Actions: Entscheidungen, die auf Basis der ermittelten Erkenntnisse getroffen wurden, können Business-Anwender nun direkt innerhalb der App ausführen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Gestaltung einer Aufgabe, den Start einer Konversation oder die Änderung einer Performance-Messung handelt. Da Wave Analytics Apps nativ in die Salesforce1 Platform integriert sind, ermöglichen vordefinierte Datenflüsse nicht nur die automatische Widerspiegelung der Änderungen, die in der App durchgeführt wurden, sondern auch die Aktualisierung aller damit verknüpften Metriken in Salesforce.

Sales Wave Analytics
Sales Wave Analytics ist die erste Wave Analytics App im Portfolio von Salesforce. Damit erhält jede Führungskraft im Vertrieb die Möglichkeit, die Team-Performance zu erhöhen und Anpassungen an veränderte Geschäftsbedingungen schneller durchzuführen. Denn sie können mit jedem Gerät Einblicke in Aktionen umwandeln. Sales Wave bietet:

>> Accelerator Templates: Sämtliche Salesforce Vertriebsdaten lassen sich sofort über vorkonfigurierte Sales Accelerator Templates untersuchen. Dazu zählen alle Prozesse vom Pipeline Management über Forecasting und vierteljährliche Geschäftsberichte bis zur Team-Performance. Zum Beispiel kann ein Vertriebsmitarbeiter sofort eine Pipeline-Analyse in Echtzeit durchführen und sie mit der Produktvertriebsperformance vergleichen. Dies erfolgt über das Smartphone. Damit stellt er fest, ob eine Aktualisierung der Forecasts nötig ist oder welche Abschlüsse beschleunigt werden müssen, um wichtige Ziele zu erreichen.

>> Historische Analyse: Führungskräfte im Vertrieb müssen nicht mehr auf einen Analysten warten, um historische Werte zu erhalten, die künftige Entscheidungen beeinflussen könnten. Sie bekommen diese über jedes Gerät in einem Augenblick. Damit können sie jede Facette der bisherigen Performance eines Vertriebsteams untersuchen. Dazu gehören etwa der vierteljährliche Vertriebsumsatz, der Jahresvergleich der Ergebnisse eines Vertriebsmitarbeiters, Konversionsraten in verschiedenen Phasen oder die Länge des Vertriebszyklus basierend auf der Vertragsgröße. Damit lassen sich Trends und Investitionsbereiche für künftiges Wachstum erkennen.

>> Actions: Vertriebsteams können neue Aufgaben erzeugen, Abschlussdaten ändern und die richtigen Partner kontaktieren – direkt innerhalb der App. Damit sparen sie Zeit und verkürzen die Prozesse. Zum Beispiel ist die Coaching- und Team-Performance ein integraler Bestandteil der Rolle eines regionalen Vertriebsmanagers. Er kann jetzt nicht nur High-Performer identifizieren, sondern diese auch mit Under-Performern zusammenarbeiten lassen. Diese erfahren somit Best Practices und schließen kritische Kundenverträge ab, um ihre Quoten zu erfüllen und das Geschäftswachstum zu erhöhen.

Wave-Plattform ermöglicht schnellere Reaktionen
Die Wave-Plattform vereint eine dynamische Nutzung mit Index-Suche und Hochgeschwindigkeits-Abfragen in einer einzigen vertikal integrierten Cloud-Analyse-Plattform. Mit ihrer schemafreien Architektur müssen Daten vor der Analyse nicht mehr auf eine eng definierte Weise vorsortiert werden. Damit können Business-Nutzer sofort umfangreiche Datenmengen durchsuchen oder individuelle Dashboards zur intuitiven Untersuchung der Daten erzeugen. Optimiert für Smartphones und Tablets, ermöglicht die responsive Freiform-Navigation von Wave den Nutzern, von überall schnell Muster zu analysieren, neue Trends zu erkennen und ausführbare Einblicke zu gewinnen, um ihr Geschäft voranzubringen.
(Salesforce: ra)

salesforce.com: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • Cloud-native Agilität & private Infrastruktur

    Confluent hat "Confluent Private Cloud" vorgestellt. Die Lösung bietet eine einfache Möglichkeit, Streaming-Daten in privaten Infrastrukturen bereitzustellen, zu verwalten und abzusichern. Confluent Private Cloud löst die Herausforderung, Apache Kafka in stark regulierten Branchen lokal zu skalieren, indem die fortschrittlichen Cloud-nativen Funktionen von Confluent direkt hinter der Firewall bereitgestellt werden. Confluent Private Cloud ist ab sofort allgemein verfügbar. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, schneller zu skalieren, sich zügig anzupassen und Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen, um dem Wettbewerb einen Schritt vorauszubleiben.

  • Qlik revolutioniert Prognosen

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und künstliche Intelligenz (KI), stellt die neue Multivariate Zeitreihenanalyse (MVTS) in Qlik Predict sowie die WriteTable-Funktion für Qlik Cloud vor. Unternehmen profitieren ab sofort von KI-gestützten Prognosen, die operative Prozesse direkt und transparent steuern. Die MVTS-Funktion wurde erstmals auf der Qlik Connect im Mai 2025 präsentiert und ist jetzt allgemein verfügbar.

  • Compliance und Datensicherheit

    Commvault führt Konversation als neue Schnittstelle ein, um die Cyberresilienz von Unternehmen zu verwalten. Möglich macht dies ein Model-Context-Protocol (MCP)-Server von Commvault. Dieser schlägt eine richtliniengesteuerte Brücke zwischen internen Systemen und den beliebten KI-Assistenten wie ChatGPT Enterprise von OpenAI und Claude von Anthropic.

  • Druck in der Finanzanalyse lösen

    Azul und ActiveViam arbeiten zusammen, um Kosten von Cloud-basierten Finanzanalysen zu optimieren. Die Lösung kombiniert die leistungsstarke Java-Plattform Platform Prime von Azul mit der Atoti-Plattform von ActiveViam, um Finanzunternehmen schnellere und flexiblere In-Memory-Analysen zu bieten, die sich dynamisch an den Bedarf anpassen lassen. Dadurch werden Cloud-Kosten gesenkt, Erkenntnisse schneller gewonnen und die Reaktionsfähigkeit auf Echtzeit-Marktbedingungen verbessert.

  • Digitale Fax-Lösung für "SAP Cloud Solutions"

    Retarus, Anbieterin von Cloud-basierten Lösungen für sichere Business-Kommunikation, bringt mit dem neuen "Cloud Fax Connector for SAP Solutions" eine vollständig gemanagte Cloud-Fax-Integration in den Online-Marktplatz SAP Store für SAP- und Partnerangebote. Die API lässt sich nahtlos via SAP BTP in Geschäftsprozesse integrieren und adressiert Unternehmen, die ihre bestehende Fax-Infrastruktur im Zuge der Migration auf SAP S/4HANA Cloud digitalisieren und automatisieren wollen.

  • Einheitliche Oberfläche für den KI-Betrieb

    KI-Agenten sind für Unternehmen weltweit die größte Chance und zugleich die größte Bedrohung. Rubrik bringt die neue "Rubrik Agent Cloud" auf den Markt. Sie beschleunigt die Integration von KI-Agenten in Unternehmen und minimiert gleichzeitig die Risiken von KI-Implementierungen.

  • Aus Big Data-Analysen Vorhersagen generieren

    Doxee, Anbieterin von Customer Communications Management (CCM)- und CXM-Lösungen, hat ihre neue Plattform auf den Markt gebracht. Mit der Doxee-Plattform können Unternehmen von einer zentralen Stelle aus einheitlich die gesamte Kommunikation mit ihren Kunden erstellen, verbreiten und managen sowie selbst konfigurieren, wie sie ihre Kundenkommunikationsprozesse, -inhalte und -daten interaktiv, personalisiert und automatisiert gestalten.

  • Einheitliche SaaS-Plattform

    Veeam Software gab die Verfügbarkeit von "Veeam Data Cloud" (VDC) für Managed Service Provider (MSP) im Rahmen des Veeam Cloud & Service Provider (VCSP)-Programms bekannt. Die Veeam Data Cloud wurde entwickelt, um Drittanbieter zu unterstützen, und bietet zukunftssichere Datensicherung sowie Resilienz über eine sichere, skalierbare SaaS-Plattform für ihre Kunden in verschiedenen Umgebungen.

  • Souveräne Daten- und KI-Plattform

    Cloudera gab ihre Launch-Partnerschaft für die neue Amazon Web Services (AWS) European Sovereign Cloud bekannt. Mit einer eigens für die "AWS European Sovereign Cloud" entwickelten, robusten und souveränen Daten- und KI-Plattform bietet Cloudera eine umfassende Lösung. Diese ist auf ein Höchstmaß an Datenkontrolle, Governance und regulatorische Compliance ausgerichtet.

  • "SailPoint Identity Security Cloud"

    SailPoint kündigte eine Reihe von leistungsstarken Erweiterungen an, die die Bandbreite und Tiefe der "SailPoint Identity Security Cloud" weiter ausbauen. Dazu gehören neue Funktionen für SailPoint Non-Employee Risk Management und Machine Identity Security sowie Deep Connectivity-Updates. Im Mittelpunkt der Erweiterungen steht die "SailPoint Identity Security Cloud", die alle Arten von Identitäten in Unternehmen abdeckt - Mitarbeiter, Nicht-Mitarbeiter, Maschinen und Agenten - und präzise Lifecycle-Kontrollen mit intelligenter Automatisierung kombiniert, um kritische Lücken zu schließen. So entsteht eine adaptive Identität, die sich mit den Unternehmensanforderungen weiterentwickelt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen