Schneller und sicherer Zugriff auf das Internet


Cloud-basierter PC für Familien, Studenten oder SoHo-Anwender mit Google Chrome OS
Automatische Sicherheits- und Software-Updates - zahlreiche serienmäßige Applikationen erleichtern Produktivität, Zusammenarbeit und Entertainment

(17.04.13) - Mit dem neuen "C7 Chromebook" stellte Acer ein neues Mini-Book vor, das unter dem innovativen Betriebssystem "Google Chome" läuft und vollkommen neue Möglichkeiten der Computernutzung bietet. Das Modell eignet sich ideal als zusätzliches Laptop für Familien, Studenten und Geschäftsleute, die einen einfachen, schnellen und vor allem sicheren Weg suchen, um im Internet zu surfen, Cloud Computing-Dienste wie zum Beispiel "Gmail" zu nutzen, Social Networking zu betreiben, einzukaufen oder den Zahlungsverkehr abzuwickeln. Deswegen benötigen sie ein Gerät, das über umfassende Sicherheits-Features verfügt, blitzschnellen Zugriff auf das Internet ermöglicht und für den Nutzer einfach zu bedienen ist.

Mit dem Acer C7 Chromebook ist es möglich, innerhalb kürzester Zeit mit dem Internet verbunden zu sein. So benötigt es zum Hochfahren lediglich 10 Sekunden und kann innerhalb nur weniger Augenblicke aus dem Ruhe- in den Arbeitsmodus versetzt werden. Mit nur einem einzigen Klick im App-Launcher startet der Nutzer seine bevorzugte Applikation und kann aus dem reichhaltigen Angebot des "Chrome Web Store" neue App-Favoriten und spannende Spiele herunterladen.

Ferner besitzt das Acer C7 Chromebook umfassende Sicherheits-Features, womit der User bestens gegen Malware und Viren aller Art geschützt ist. Dazu gehört auch eine automatische Updatefunktion, die gewährleistet, dass auf dem Minibook stets die neuesten Software-Updates vorhanden sind. Auf diese Weise haben Bedrohungen aus dem Internet keine Chance, auf das Gerät zuzugreifen. Für einen unkomplizierten und schnellen Zugriff auf Hotspots und kabellose Netzwerke, ist das Acer C7 Chromebook mit einem integrierten WLAN-Modul nach 802.11 b-/g-/n-Standard ausgerüstet.

Sichere Datenspeicherung und komfortabler Zugriff auf alle Inhalte
Das Acer C7 Chromebook ist einfach zu nutzen, da es das Teilen von Inhalten mit anderen, wie z.B. Zuhause, in der Schule oder bei der Arbeit, problemlos ermöglicht. Jeder Nutzer besitzt seinen eigenen Zugang und kann sich unkompliziert einloggen, um seine Aufgaben zu erledigen. Ist das Acer C7 Chromebook einmal mit den entsprechenden Accounts verbunden, ist es ohne Weiteres möglich, Dokumente, Projekte, Tätigkeiten oder Kalender zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Falls das Acer C7 Chromebook verloren geht oder beschädigt wird, räumt Google jedem Käufer eines Mini-Books für bis zu zwei Jahre 100 GB kostenfreien Webspace auf dem Google Drive ein, sodass Dateien, Dokumente, Bilder und anderen Daten sicher in der Cloud gespeichert sind. Der Zugriff auf diese kann aber auch offline erfolgen. Ebenso ist es möglich, Google Dokumente zu erstellen oder zu bearbeiten bzw. um Gmail zu nutzen, ohne mit dem Internet verbunden zu sein.

Cloud-basierte Unterhaltung
Das Acer C7 Chromebook startet in unter 10 Sekunden und hält im Akkubetrieb einen ganzen Arbeitstag durch. Da das Gerät statt lokaler Anwendungen Cloud-Dienste nutzt und auch alle Daten in der Cloud liegen, benötigt es weniger Speicherplatz als normale Notebooks. So eignet es sich perfekt als zuverlässiger, Cloud-basierter PC für Familien, Studenten oder SoHo-Anwender. Es eröffnet eine schnelle, einfache und sichere Möglichkeit, um Zugang zum Internet zu haben, alle gewünschten Aufgaben in der Cloud zu erledigen sowie zu surfen, E-Mails zu schreiben, zu chatten und soziale Netzwerke zu pflegen. Ferner sind Dateien, Bilder und Videos in der Cloud bestens geschützt und können nicht mehr verloren gehen oder versehentlich gelöscht werden.

Da das Acer C7 Chromebook ultraportabel und flach ist, ist es der perfekte Begleiter für den modernen dynamischen Lebensstil. Mit einem Gewicht von gerade einmal 1,38 kg und einer Dicke von maximal 27 mm kann es bequem überall hin mitgenommen werden und passt problemlos in jeden Rucksack sowie jede Hand- oder Aktentasche. Trotz des schlanken Designs beherbergt das Gehäuse eine Chiclet-Tastatur mit einzeln ausgeschnittenen Tasten in gewohnter Größe, das ein ergonomisches Bearbeiten von Dokumenten und Tabellenkalkulationen ermöglicht; das komplett klickbare Touchpad sorgt für zusätzlichen Nutzerkomfort.

Videokonferenzen, Filmaufzeichnungen oder das Anfertigen von Schnappschüssen für das Internet ermöglicht die integrierte HD-Webcam mit einer Auflösung von 1,3 MP inklusive LED-Statusanzeige und Mikrofon des Acer C7 Chromebook. Das 11,6 Zoll (29,46 cm) große HD Widescreen CineCrystal™ LED-hintergrundbeleuchtete LCD sorgt für eine gestochen scharfe Wiedergabe von Webseiten, Dokumenten, Bildern und HD-Videos.

Im Inneren des Acer C7 Chromebook arbeitet ein Intel Celeron 847 Prozessor (2MB L3 Cache, 1,10GHz, DDR3 1.333 MHz), unterstützt von 2 GB DDR3 RAM. Damit stehen genügend Leistungsreserven für blitzschnelle Zugriffe auf Internet und Daten sowie das Abspielen von Videos und vielem mehr zur Verfügung. Dateien finden auf der 320 GB großen HDD Platz.

Für den Anschluss von Camcordern, Digitalkameras oder Smartphones besitzt das Acer C7 Chromebook drei USB 2.0-Ports. Es bietet daneben aber auch einen HDMI-Ausgang zur Übertragung von Videos und anderen hochaufgelösten Inhalten an externe Displays oder HDTVs. Zusätzlich ist noch ein 2-in-1 CardReader für die direkte Wiedergabe von Musik oder Videos bzw. den Upload Bildern, Videos oder Musik mittels Multimedia- oder SD-Karten vorhanden. (Acer: ra)

Acer: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Equipment

  • Mehr Sicherheit in Hybrid-Cloud-Umgebungen

    Unternehmen sollten ihre Datensicherung nicht unnötig ausbremsen. Viele Legacy-Systeme basieren dennoch immer noch auf sperrigen Architekturen, die mit Agenten, Proxies und manuellen Patches überlastet sind. Die Folge: Eine aufgeblähte Infrastruktur, verzögerte Wiederherstellungen und ein höheres Risiko.

  • Digitale Leadgenerierung im Fokus

    Pax8 erweitert ihren Cloud-Marktplatz um zwei neue Funktionen: Integrations-Hub und Public Storefronts. Zielgruppe sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die dadurch leichter Zugang zu modernen Tools und effizienten Prozessen erhalten. Managed Service Provider (MSPs) profitieren von einem reduzierten Integrationsaufwand, höherer Skalierbarkeit, einfacherer Automatisierung, niedrigschwelligem KI-Zugang sowie neuen Möglichkeiten zur Leadgenerierung.

  • Nahezu sofortiger Rollback

    Commvault hat "Clumio Backtrack" für "Amazon DynamoDB" vorgestellt. Mit der neuen Lösung können Kunden die Daten der weltweit am häufigsten verwendeten Cloud-nativen NoSQL-Datenbank beschleunigt wiederherstellen. Clumio Backtrack für DynamoDB bietet eine grundlegende industrieweite Neuheit zur Wiederherstellung von DynamoDB-Workloads. IT-Teams können vorhandene DynamoDB-Tabellen nahezu sofort und ohne eine erforderliche Neukonfiguration auf einen früheren Datenpunkt zurücksetzen.

  • Governance für KI-Initiativen

    Qlik launcht mit dem "Qlik Trust Score for AI" ihre neueste Innovation. Der Trust Score bietet Unternehmen eine Hilfestellung, wenn es darum geht, ob Daten tatsächlich für die Verwendung von KI-Tools geeignet sind. Der "Qlik Trust Score for AI" ist in "Qlik Talend Cloud" integriert und führt ein Scoring über KI-spezifische Dimensionen ein. Zudem hilft er Endanwendern, eine Datengrundlage für skalierbare KI zu schaffen, die sich verantwortungsvoll einsetzen lässt.

  • Individuelle Workflows erstellen

    Doxee, Anbieterin von Customer Communications Management (CCM)-Lösungen, hat mit der "Doxee App for SAP" eine Plug-in-Lösung auf den Markt gebracht, mit der Unternehmen in ihrer CRM-Umgebung automatisiert personalisierte Dokumente erstellen, konfigurieren, verwalten und an Endkunden versenden können. Die Lösung richtet sich an alle Unternehmen, die damit aus ihrer SAP Sales & Service Cloud an ihre Kunden Rechnungen, Verträge, Angebote oder Marketingmaterial senden wollen und das Ziel verfolgen, diese Prozesse einfach, schnell und zugleich individuell auf Kundenbedürfnisse zuschneiden zu können.

  • Lösung mit Google Workspace

    Mimecast hat eine neue Lösung mit Google Workspace vorgestellt: Mit "Digital Communication Governance, Compliance and Insights" werden die Governance- und Compliance-Funktionen der Workspace-Suite für Zusammenarbeit und Produktivitätssteigerung verbessert. Dazu bietet die Lösung umfassende Unterstützung für wichtige Compliance-Anwendungsfälle wie KI-gestützte Archivierung und Datenaufbewahrung, eDiscovery und Fallmanagement.

  • Anwenderfreundliche LLM-Lösungen für AWS

    - Multiverse Computing, Anbieterin fortschrittlicher KI- und Quantentechnologien, bringt die "CompactifAI Application Programming Interface" (API) für AWS auf den Markt. Die neue Lösung dient der Vor-Komprimierung und Optimierung führender KI-Modelle und ist ab sofort auf dem AWS Marketplace verfügbar.

  • Cloud-native und SaaS-Verfügbarkeit

    Check Point Software Technologies gibt bekannt, dass "CloudGuard WAF" die wichtigsten Anforderungen des aktuellen "Gartner Market Guide for Cloud Web Application and API Protection" (WAAP) erfüllt. Die Cloud-native Lösung bietet eine KI-gestützte Sicherheitsarchitektur, die moderne Web-Anwendungen und APIs umfassend schützt - von der Entwicklung über den Betrieb bis zur automatisierten Bedrohungsabwehr.

  • Souveräne KI für kleine Unternehmen

    Hosting-Provider und Cloud-Enabler Ionos, erweitert ihren "AI Model Hub Portfolio", um das Einstiegsmodell "Mistral NeMo". Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den einfachen und sicheren Zugang zu leistungsfähiger, europäischer KI zu erleichtern - entwickelt und betrieben unter europäischen Standards.

  • Bereitstellung in Cloud-Umgebungen

    Cybersecurity-Unternehmen Rubrik kündigte an, AMD EPYC-Prozessoren künftig umfassend in ihrer Datensicherheitsplattform einzusetzen. Durch die Integration dieser Prozessoren kann Rubrik seinen Unternehmenskunden kosteneffiziente, energieoptimierte und KI-fähige Lösungen bieten und gleichzeitig die Möglichkeiten zur Bereitstellung in Cloud-Umgebungen erweitern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen