Secureguard stellt "Office Cloud Appliance"-Lösung für Unternehmen bis 75 Nutzern vor Sichere Anbindung an die Cloud Computing-Dienste von Microsoft wie Office, SharePoint oder Exchange in einer Appliance
(23.08.13) - Für Unternehmen, die dem abgekündigten "Microsoft Small Business Server" nachtrauern, ist die neue All-in-One-Appliance von Secureguard eine interessante Alternative: Sie beinhaltet alles, was ein Kleinunternehmen an IT-Funktionalität benötigt - zu einem sehr attraktiven Preis. Mit der Secureguard-Appliance können Unternehmen laut Anbieterangaben gegenüber einer lokalen Exchange Installation fast 7.000 Euro sparen.
Die All-in-One-Appliance von Secureguard liefert eine komplette IT-Infrastruktur für kleine Unternehmen, die keinen hohen Aufwand für ihre IT betreiben können. Der Linzer Hersteller packt dafür den Windows Server 2012 Essentials zusammen mit einer sicheren Anbindung an die Cloud Computing-Dienste von Microsoft wie Office, SharePoint oder Exchange in eine Appliance. Er sichert das Ganze mit schnellem RAID-Backup, Virenschutz und einer leistungsfähigen Firewall und versieht es mit einem Wizard, der für eine komfortable, automatisierte Inbetriebnahme sorgt - ganz ohne Expertenwissen.
Mit der Lösung profitieren die Kunden von der langjährigen Erfahrung der Linzer bei der Entwicklung und Produktion von Appliances: Denn die Box ist mehr als nur eine Sammelstation der Funktionalitäten von Windows Server 2012 Essentials in Kombination mit dem Microsoft Cloudservice Office 365. Die Leistung von Essentials hat Secureguard in seiner Box ein gutes Stück perfektioniert: Etwa mit einem schnellen und ausfallssicheren 0/1/5-RAID-Backup oder einer professionellen Firewall und Virenschutz.
Eine spürbare Verbesserung erfährt der Kunde durch die komfortable Verwaltungskonsole für den Windows Server 2012 sowie für die Konfiguration der TMG Firewall. Die Inbetriebnahme und Verwaltung funktioniert sehr einfach. Dazu synchronisiert ein integrierter Wizard die lokalen Benutzer automatisch mit einem bestehenden Office 365 Account (oder legt ihn automatisch neu an). Die Auswirkung für den Anwender: Er muss nicht umständlich über ein Web-Interface arbeiten, sondern es ist so komfortabel als seien die Tools lokal installiert.
Professionell abgesichert mit dem TMG Gateway 2010 Die integrierte Firewall basiert auf dem Microsoft Forefront Threat Management Gateway 2010 - inklusive Firewall-Funktionalität mit Stateful Inspection Paketfilter, Application- und Network Layer Firewall, VPN Gateway und Webproxy. Der Funktionsumfang kann optional mit der Secureguard Content Security Solution basierend auf dem Ikarus Security Proxy erweitert werden. Die hauseigene Content Security Solution rundet das Produkt mit URL-Filterung und Virenschutz auf Gateway-Ebene ab. Lizenzen dafür sind optional verfügbar.
Die Lösung ist für den Fachhandel bei dem Value Add Distributor Exclusive Networks Deutschland GmbH erhältlich. (Exclusive Networks Deutschland: ra)
Exclusive Networks: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Sysdig, Anbieterin von Echtzeit-Sicherheitslösungen für die Cloud, gab die Veröffentlichung von Stratoshark bekannt, einem Open-Source-Tool, das die granulare Netzwerktransparenz von Wireshark auf die Cloud ausweitet und Anwendern einen standardisierten Ansatz für die Analyse von Cloud-Systemen bietet. Seit 27 Jahren hilft Wireshark Anwendern bei der Analyse des Netzwerkverkehrs und der Fehlerbehebung - mit mehr als 5 Millionen täglichen Nutzern und über 160 Millionen Downloads allein in den letzten zehn Jahren.
Varonis Systems erweitert die Abdeckung ihrer Datensicherheitsplattform auf Google Cloud. Dadurch können Sicherheitsverantwortliche nun auch in Google Cloud Storage und Data Warehouses sensitive Daten identifizieren und klassifizieren sowie Bedrohungen frühzeitig erkennen und automatisch stoppen.
Bitdefender hat einen neuen Business-Applications-Sensor für ihre "GravityZone-XDR"-Plattform zur Cybersicherheit vorgestellt. Der Sensor schützt Unternehmensdaten, die in cloudbasierten Produktivitäts- und Kooperationsapplikationen gehostet und gespeichert sind.
Varonis Systems erweitert die Abdeckung ihrer Datensicherheitsplattform auf Google Cloud. Dadurch können Sicherheitsverantwortliche nun auch in Google Cloud Storage und Data Warehouses sensitive Daten identifizieren und klassifizieren sowie Bedrohungen frühzeitig erkennen und automatisch stoppen.
Qlik kündigte an, dass die Cloud-Migration bei Unternehmen deutlich an Dynamik gewinnt. Dies ermöglicht es, KI-Technologien effizienter zu nutzen. Durch die Beseitigung von Hürden bei der Cloud-Implementierung unterstützt Qlik Unternehmen dabei, die Cloud Computing-Technologie von Amazon Web Services (AWS) optimal einzusetzen.
Commvault hat die neue Funktionalität "Clumio Backtrack" vorgestellt. Mit ihr können Unternehmen automatisiert in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Objekte oder Datenelemente schnell auf eine bestimmte Version zu einem bestimmten Zeitpunkt zurücksetzen.
Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Analysen und Künstliche Intelligenz (KI), wurde von Accenture ausgewählt, Schlüsseltechnologien zur Unterstützung von "GenWizard", der umfassenden generativen KI-Plattform von Accenture, bereitzustellen.
Datadog, Plattform für Monitoring und Sicherheitslösungen von Cloud-Anwendungen, stellte einen neuen, modernen Ansatz für Cloud SIEM vor, der Unternehmen umfassende, risikobasierte Einblicke und skalierbare Lösungen bietet - ganz ohne die Notwendigkeit für dedizierte Mitarbeiter oder spezialisierte Teams.
Rubrik bringt ihre neue Cyber-Resilienz-Lösung für Microsofts Azure Blob Storage auf den Markt und adressiert damit die zunehmende Abhängigkeit von Unternehmen von der Cloud. Diese birgt das Risiko blinder Flecken in der Sicherheit und anfälliger sensibler Daten.
Vectra AI, Anbieterin von KI-gestützter XDR (Extended Detection and Response), gab die Erweiterung der Vectra AI-Plattform bekannt, um eine umfassende Abdeckung für die Microsoft Azure-Umgebungen von Kunden bereitzustellen.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen