Implementierung von Verschlüsselungstechnologie


Vormetric kündigt "Vaultless Tokenization" und "Cloud Encryption Gateway" für Caringo an
Cloud-Storage: Meist werden die für regulierte und sensible Daten benötigen Sicherheitskontrollen jedoch nicht bereitgestellt

(14.03.16) - Vormetric, Anbieterin von Datensicherheitslösungen für physische, virtuelle, Big Data- und Cloud Computing-Umgebungen, hat neue, innovative Sicherheitslösungen für die "Vormetric Data Security Platform" angekündigt. Dadurch werden weitere Sicherheits-Anwendungsszenarien für "Data at Rest" unterstützt und die Einführung von Verschlüsselungstechnologien vereinfacht. Eine der größten Herausforderungen für Organisationen bei der Implementierung und Verwaltung von Verschlüsselung für "Data at Rest" besteht darin, Klartextdaten zu verschlüsseln oder neue Schlüssel für bereits verschlüsselte Daten einzuführen (Rekeying), ohne den laufenden Betrieb zu stören.

Vormetric Live Data Transformation schafft hier Abhilfe, denn es führt nahtlose Verschlüsselungs- und Rekeying-Vorgänge aus, ohne dass Ausfallzeiten für Anwendungen und Dienste geplant werden müssen. Darüber hinaus hat Vormetric zusätzliche Erweiterungen für die Vormetric Data Security Platform angekündigt: Vormetric Cloud Encryption Gateway mit Unterstützung für Caringo und Vaultless Tokenization.

Laut dem kürzlich veröffentlichten 2016 Vormetric Data Threat Report bezeichneten 57 Prozent der Befragten aus fast allen Regionen den Faktor "Komplexität" als größte Hürde für die umfassendere Einführung von Datensicherheits-Tools und -methoden. In der Vergangenheit beeinträchtigten komplexe Verschlüsselungslösungen häufig die Verfügbarkeit von Anwendungen, da ihre Implementierung und Rekeying-Vorgänge lange Ausfallzeiten verursachten. Live Data Transformation löst dieses Problem, denn es verschlüsselt Daten, während Anwendungen, die diese Daten verwenden, weiterhin genutzt werden können. Die Lösung minimiert Störungen bei Anwendungen und Geschäftsprozessen und vermeidet so die komplexen Betriebsprobleme, die durch Ausfallzeiten aufgrund von Implementierungs- und Rekeying-Vorgängen entstehen. Dabei erhöht Live Data Transformation die Datenverfügbarkeit und -zugänglichkeit sowohl in klassischen Rechenzentren als auch in modernen Cloud-, Big-Data- und IoT-Umgebungen.

"Selbst geplante Ausfallzeiten von IT-Systemen sind für jedes Unternehmen äußerst kostspielig", sagt Bob Tarzey vom britischen Marktforschungsunternehmen Quocirca. "Gründe für die finanziellen Einbußen sind Umsatz- und Produktivitätsverluste. Der daraus resultierende Reputationsschaden kann zudem einen Dominoeffekt auslösen. Ausfallzeiten entstehen nicht nur bei einem Systemausfall, sondern auch bei Datenverarbeitungsprozessen. Dazu gehört auch Verschlüsselung. Live Data Transformation von Vormetric soll dieses Problem selbst bei großen Datenbanken mit hohen Transaktionsvolumina lösen. Jede Organisation, die die konstante Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer Daten gewährleisten muss, sollte sich solche Technologien ansehen."

Live Data Transformation erhöht die Sicherheit, Compliance und Flexibilität und schützt Daten, ohne Geschäftsprozesse zu behindern oder zu verlangsamen:

>> Transparente Verschlüsselungsimplementierung: Organisationen können Klartextdaten während des laufenden Betriebs nahtlos verschlüsseln, ohne Benutzer, Anwendungen und Geschäftsprozesse zu stören.

>> Schlüsselrotation bei laufendem Betrieb: Erfüllen Sie Compliance-Anforderungen und Best Practices, die die regelmäßige Rotation von Schlüsseln verlangen. Mit Vormetric Live Data Transformation bleiben Anwendungen während des gesamten Rekeying-Vorgangs voll einsatzfähig.

>> Intelligente CPU-Verwaltung: Um Produktionsanwendungen nicht zu beeinträchtigen, werden zu Zeiten intensiver Datennutzung weniger CPU-Ressourcen für Verschlüsselungs- und Rekeying-Vorgänge zur Verfügung gestellt.


"Organisationen benötigen Datensicherheitslösungen, die ihre Geschäftsprozesse nicht verlangsamen und dennoch einen umfassenden Schutz garantieren", sagt Alan Kessler, CEO von Vormetric. "Unsere patentierte Lösung Live Data Transformation bietet genau dies. Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollen, die während der Nutzung von Anwendungen implementiert werden können und deren Schlüsselverwaltung keine langen Ausfallzeiten verursachen, bieten enorme Vorteile für Organisationen, die ihre Daten schützen müssen."

"Vormetric Vaultless Tokenization"
Vormetric Tokenization bietet eine benutzerfreundliche Tokenisierungsfunktion, die sensible Felder in Datenbanken und Big-Data-Umgebungen schützt und den Benutzerkreis für den Zugriff auf sensible Datensätze einschränkt. Dabei bleibt das Originalformat der Daten erhalten. Es ermöglicht Unternehmen, Zeit und Geld zu sparen, indem sie das Wachstum sensibler Daten einschränken, Server und Anwendungen aus dem Auditumfang für den PCI-DSS-Standard (Payment Card Industry Data Security Standard) nehmen und sensible Gesundheitsdaten oder andere persönliche Informationen nur im Bedarfsfall offenlegen. Die bisherige Lösung erfordert einen Token Vault, der sensible Daten in einer sicheren Umgebung aufbewahrt – getrennt von Produktionsimplementierungen und -datenbanken.

Vaultless Tokenization bietet dieselben Vorteile, jedoch ohne einen obligatorischen Token Vault. So werden die Kosten für die Bereitstellung und Wartung gesenkt, während die Leistung erhöht wird.

"Vormetric Cloud Encryption Gateway for Caringo"
In Organisationen hat die Nutzung von Cloud-Speicherlösungen durch einzelne Anwender und ganze Geschäftsbereiche drastisch zugenommen. Meist werden die für regulierte und sensible Daten benötigen Sicherheitskontrollen jedoch nicht bereitgestellt. Dadurch stehen Unternehmen häufig vor der schwierigen Entscheidung, den Zugang zu produktionssteigernden Diensten dieser Art zu sperren oder die Offenlegung sensibler Daten zu riskieren.

Das Cloud Encryption Gateway von Vormetric bietet Funktionen zur Verschlüsselung, Schlüsselverwaltung und Zugriffssteuerung für Daten in Cloud-Speicherumgebungen. So sind Unternehmen in der Lage, sensible Daten in Amazon Web Services (AWS) Simple Storage Service (S3), Box und nun auch in Caringo optimal zu schützen.

Ashvin Kamaraju, Vice President of Product Deployment bei Vormetric, erklärt: "Live Data Transformation erfüllt zwei wichtige Anforderungen von Unternehmen: Ausfallzeiten von Anwendungen zu minimieren und die Sicherheit von Daten zu erhöhen. Vaultless Tokenization steigert nicht nur die Performance, sondern reduziert auch deutlich die Infrastruktur, die zum Schutz von Informationen in Datenbanken erforderlich ist. Unsere patentierte Funktion zur Datentransformation ist das Ergebnis des intensiven Austauschs mit unseren Kunden und des engagierten Einsatzes unserer Entwicklungsteams."

Verfügbarkeit: Live Data Transformation ist bereits für Produktdemonstrationen verfügbar. Vaultless Tokenization wird ab dem zweiten Quartal 2016, Vormetric Cloud Encryption Gateway for Caringo ab dem ersten Quartal 2016 erhältlich sein. (Vormetric: ra)

Vormetric: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Equipment

  • Mehr Sicherheit in Hybrid-Cloud-Umgebungen

    Unternehmen sollten ihre Datensicherung nicht unnötig ausbremsen. Viele Legacy-Systeme basieren dennoch immer noch auf sperrigen Architekturen, die mit Agenten, Proxies und manuellen Patches überlastet sind. Die Folge: Eine aufgeblähte Infrastruktur, verzögerte Wiederherstellungen und ein höheres Risiko.

  • Digitale Leadgenerierung im Fokus

    Pax8 erweitert ihren Cloud-Marktplatz um zwei neue Funktionen: Integrations-Hub und Public Storefronts. Zielgruppe sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die dadurch leichter Zugang zu modernen Tools und effizienten Prozessen erhalten. Managed Service Provider (MSPs) profitieren von einem reduzierten Integrationsaufwand, höherer Skalierbarkeit, einfacherer Automatisierung, niedrigschwelligem KI-Zugang sowie neuen Möglichkeiten zur Leadgenerierung.

  • Nahezu sofortiger Rollback

    Commvault hat "Clumio Backtrack" für "Amazon DynamoDB" vorgestellt. Mit der neuen Lösung können Kunden die Daten der weltweit am häufigsten verwendeten Cloud-nativen NoSQL-Datenbank beschleunigt wiederherstellen. Clumio Backtrack für DynamoDB bietet eine grundlegende industrieweite Neuheit zur Wiederherstellung von DynamoDB-Workloads. IT-Teams können vorhandene DynamoDB-Tabellen nahezu sofort und ohne eine erforderliche Neukonfiguration auf einen früheren Datenpunkt zurücksetzen.

  • Governance für KI-Initiativen

    Qlik launcht mit dem "Qlik Trust Score for AI" ihre neueste Innovation. Der Trust Score bietet Unternehmen eine Hilfestellung, wenn es darum geht, ob Daten tatsächlich für die Verwendung von KI-Tools geeignet sind. Der "Qlik Trust Score for AI" ist in "Qlik Talend Cloud" integriert und führt ein Scoring über KI-spezifische Dimensionen ein. Zudem hilft er Endanwendern, eine Datengrundlage für skalierbare KI zu schaffen, die sich verantwortungsvoll einsetzen lässt.

  • Individuelle Workflows erstellen

    Doxee, Anbieterin von Customer Communications Management (CCM)-Lösungen, hat mit der "Doxee App for SAP" eine Plug-in-Lösung auf den Markt gebracht, mit der Unternehmen in ihrer CRM-Umgebung automatisiert personalisierte Dokumente erstellen, konfigurieren, verwalten und an Endkunden versenden können. Die Lösung richtet sich an alle Unternehmen, die damit aus ihrer SAP Sales & Service Cloud an ihre Kunden Rechnungen, Verträge, Angebote oder Marketingmaterial senden wollen und das Ziel verfolgen, diese Prozesse einfach, schnell und zugleich individuell auf Kundenbedürfnisse zuschneiden zu können.

  • Lösung mit Google Workspace

    Mimecast hat eine neue Lösung mit Google Workspace vorgestellt: Mit "Digital Communication Governance, Compliance and Insights" werden die Governance- und Compliance-Funktionen der Workspace-Suite für Zusammenarbeit und Produktivitätssteigerung verbessert. Dazu bietet die Lösung umfassende Unterstützung für wichtige Compliance-Anwendungsfälle wie KI-gestützte Archivierung und Datenaufbewahrung, eDiscovery und Fallmanagement.

  • Anwenderfreundliche LLM-Lösungen für AWS

    - Multiverse Computing, Anbieterin fortschrittlicher KI- und Quantentechnologien, bringt die "CompactifAI Application Programming Interface" (API) für AWS auf den Markt. Die neue Lösung dient der Vor-Komprimierung und Optimierung führender KI-Modelle und ist ab sofort auf dem AWS Marketplace verfügbar.

  • Cloud-native und SaaS-Verfügbarkeit

    Check Point Software Technologies gibt bekannt, dass "CloudGuard WAF" die wichtigsten Anforderungen des aktuellen "Gartner Market Guide for Cloud Web Application and API Protection" (WAAP) erfüllt. Die Cloud-native Lösung bietet eine KI-gestützte Sicherheitsarchitektur, die moderne Web-Anwendungen und APIs umfassend schützt - von der Entwicklung über den Betrieb bis zur automatisierten Bedrohungsabwehr.

  • Souveräne KI für kleine Unternehmen

    Hosting-Provider und Cloud-Enabler Ionos, erweitert ihren "AI Model Hub Portfolio", um das Einstiegsmodell "Mistral NeMo". Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den einfachen und sicheren Zugang zu leistungsfähiger, europäischer KI zu erleichtern - entwickelt und betrieben unter europäischen Standards.

  • Bereitstellung in Cloud-Umgebungen

    Cybersecurity-Unternehmen Rubrik kündigte an, AMD EPYC-Prozessoren künftig umfassend in ihrer Datensicherheitsplattform einzusetzen. Durch die Integration dieser Prozessoren kann Rubrik seinen Unternehmenskunden kosteneffiziente, energieoptimierte und KI-fähige Lösungen bieten und gleichzeitig die Möglichkeiten zur Bereitstellung in Cloud-Umgebungen erweitern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen