
Permanentes Infrastruktur-Management
"Progress Data Cloud" beschleunigt die Umsetzung von KI-Strategien
Das Sicherheitsmodell der "Progress Data Cloud" entspricht den Standards von SOC 2 Typ 1
Progress, Anbieterin von KI-gestützten Digital Experiences und Infrastruktursoftware, bringt mit "Progress Data Cloud" ein neues Angebot auf den Markt. Unternehmen können damit ihre Datenoperationen vereinfachen und dadurch ihre KI-Projekte beschleunigen. Gleichzeitig reduzieren sie die betriebliche Komplexität und den IT-Overhead. Progress Data Cloud ist eine "Data Platform as a Service", die in der Cloud gehostet wird und grundlegende Produkte der Progress Data Platform umfasst. Aktuell beinhaltet Progress Data Cloud Instanzen von Progress Semaphore und Progress MarkLogic. Für die Zukunft ist die Unterstützung weiterer Produkte geplant.
Zu den größten Vorteilen von Progress Data Cloud zählen:
>> Vereinfachter Betrieb: Permanentes Infrastruktur-Management, ein Monitoring-Service, kontinuierliche Sicherheits-Scans und automatisierte Upgrades reduzieren die Komplexität für Unternehmen.
>> Kosteneffizienz: Die Ausgaben sind kalkulierbar, die Nutzung von Ressourcen ist transparent nachvollziehbar und es werden keine Egress-Gebühren erhoben. Dadurch senken Unternehmen die IT-Kosten und vermeiden Engpässe.
>> Verbesserte Sicherheit: Das Sicherheitsmodell der Progress Data Cloud entspricht den Standards von SOC 2 Typ 1. Dadurch verbessert sich die Sicherheitsposition von Unternehmen.
>> Skalierbarkeit und Performance: Die Progress Data Cloud bietet hervorragende Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Sie unterstützt unternehmenskritische Geschäftsprozesse, GenAI-Anwendungen und die Analyse großer Datenmengen.
>> Optimale Benutzerverwaltung: Zugriffskontrolle und Mandanten-Management im Self-Service-Verfahren gewährleisten Transparenz und Individualisierung. (Progress: ra)
Sie wollen mehr erfahren?
Für Unternehmen, die MarkLogic nutzen, verkürzt Progress Data Cloud die Zeit bis zum produktiven Einsatz bei voller Funktionsgleichheit.
eingetragen: 06.02.25
Progress Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>