Sie sind hier: Startseite » IT Security

Application Security Testing


Checkmarx steht auf der Constellation ShortList for Application Security Testing (AST)
Analystenbericht stellt disruptive Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Transformation von Geschäftsmodellen vor


Checkmarx, Unternehmen im Bereich Cloud-native Application Security, gibt bekannt, dass das Unternehmen auf der Constellation ShortList for Application Security Testing (AST) steht. Die Technologieanbieter und Service-Provider auf der Liste liefern Early-Adopter- und Fast-Follower-Unternehmen wichtige Grundvoraussetzungen für Transformationsinitiativen.

"Bei durch KI und Digitalisierung getriebenen Geschäftsinnovationen geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch darum, spürbaren Mehrwert für Kunden zu schaffen – und das schneller als je zuvor. Die Tatsache, dass KI-gestützte Anwendungen heutzutage das Herzstück vieler Unternehmen bilden, macht robuste Application Security umso wichtiger", erklärt Ori Bendet, VP of Product bei Checkmarx. "Nach wie vor ist es unser erklärtes Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, sichere Anwendungen skaliert zu entwickeln. Deshalb treiben wir kontinuierlich Innovationen voran, die die Cloud-nativen Prozesse in unserem Alltag schützen."

Die Cloud-native AppSec-Plattform Checkmarx One umfasst statische und dynamische Analysen, Software Composition Analysis, Software Supply Chain Security, Infrastructure as Code (IaC) Security, Container Security, API Security, Malicious Package Protection und Application Security Posture Management (ASPM). Sie bietet sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit, was der Developer Experience zugutekommt, gleichzeitig aber auch den wachsenden Bedrohungen durch Software-Supply-Chain-Angriffe, API-Exploits und Schadcode Rechnung trägt.

Application Security Testing lässt sich um bis zu 90 Prozent beschleunigen und generiert dabei 80 Prozent weniger False Positives – mit Blick auf immer straffere Timelines in der Softwareentwicklung ein unschätzbarer Vorteil. Checkmarx SAST scannt Anwendungen schnell, um die relevantesten Schwachstellen zu finden, und identifiziert gleichzeitig die größten Risiken für geschäftskritische Anwendungen. (Checkmarx: ra)

eingetragen: 05.05.25

Checkmarx: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit als aktive Maßnahme

    Es ist fast schon beängstigend zu lesen, dass sich 59 Prozent der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe in ihren Grundfesten bedroht fühlen, wie in der in diesem Monat erschienenen Bitkom-Studie zu lesen ist. Davon hält sich nur die Hälfte für angemessen vorbereitet.

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen