Sie sind hier: Startseite » IT Security

Cyberangriffe auf amerikanische Organisationen


Google Threat Intelligence Group: Statement zur Verhaftung des mutmaßlichen chinesischen Hackers der Gruppe Silk Typhoon
"Leider wird die Verhaftung keine unmittelbar spürbaren Auswirkungen haben"


Ein chinesischer Staatsbürger wurde in Mailand verhaftet, weil er angeblich mit der Hackergruppe "Silk Typhoon" in Verbindung steht. Die Gruppierung, die die Google Threat Intelligence Group (GTIG) unter dem Namen UNC5221 beobachtet, ist für Cyberangriffe auf amerikanische Organisationen und Regierungsbehörden verantwortlich.

Der 33-jährige wurde aufgrund eines internationalen Haftbefehls der US-Regierung am Mailänder Flughafen Malpensa verhaftet, nachdem er mit einem Flug aus China angekommen war. John Hultquist, Chefanalyst der Google Threat Intelligence Group, kommentiert die Ereignisse:

"Diese Verhaftung bildet den Abschluss von über einem Jahrzehnt von Anklagen und anderen Strafverfolgungsmaßnahmen, die meist als symbolisch angesehen wurden. Man musste davon ausgehen, dass diese Akteure niemals einen Gerichtssaal von innen sehen würden. Dieses Beispiel zeigt jedoch, dass sich Geduld manchmal auszahlt.

Leider wird die Verhaftung keine unmittelbar spürbaren Auswirkungen haben. Es gibt mehrere Hacker-Teams, die aus Dutzenden von Akteuren bestehen und weiterhin Cyberspionage betreiben werden. Die Auftraggeber in der Regierung werden sich nicht abschrecken lassen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Angriffe ausgebremst werden oder gar zum Stillstand kommen. Aber die Festnahme könnte dazu beitragen, dass talentierte junge Hacker zweimal überlegen, bevor sie sich auf diese Art von Arbeit einlassen.

Berichten zufolge war dieser Hacker während der Corona-Pandemie daran beteiligt, die Forschungsergebnisse zu COVID-19 ins Visier zu nehmen. Im Jahr 2020 verlagerten die meisten Cyberspionage-Akteure, die wir verfolgen, ihren Schwerpunkt auf COVID-19. Hackergruppen mit Sitz im Iran, in Russland, Nordkorea und China überfielen staatliche und akademische Ziele sowie Biotech-Unternehmen auf der Suche nach Informationen über Behandlungsmethoden.

Dieser Cyber-Aktuer soll mit Silk Typhoon (oder UNC5221) in Verbindung stehen. Die Gruppe ist bekannt dafür, wiederholt Zero-Day-Schwachstellen auszunutzen, und hat bei Lieferketten-Attacken erfolgreich Technologieunternehmen angegriffen. Sie ist sehr gut ausgestattet und sehr bedrohlich."
(Google Cloud: ra)

eingetragen: 29.07.25

Google Enterprise: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Lokale Stärke dank regionalem Team

    Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau ihrer regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security Operations Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit ihrem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.

  • Kompetenzen in der Schweiz

    Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Apex bietet Transparenz

    Tenable Holdings gibt ihre Absicht bekannt, Apex Security, Inc. zu übernehmen, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme - nach deren Abschluss - die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen