Sie sind hier: Startseite » IT Security

Herausforderung: Compliance- & Haftungsrisiken


Optimale Compliance, wirksamer Schutz gegen Subsidiärhaftung
Ganzheitliche, automatisierte Compliance-Management-Lösungen gewinnen deshalb mehr und mehr an Relevanz


compleet, Anbieterin von Vendor Management Systemen (VMS) im deutschsprachigen Raum, gibt eine strategische Partnerschaft mit der Compliance-Spezialistin IZS Institut für Zahlungssicherheit (IZS) bekannt. Ziel dieser Kooperation ist es, Unternehmen, die Fremdpersonal einsetzen, eine noch höhere Effizienz bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen zu bieten und den Schutz gegen Subsidiärhaftung zu optimieren. Die Integration der IZS-Daten in die "compleet Software" ermöglicht eine automatisierte und lückenlose Überprüfung von Personaldienstleistern, wodurch rechtliche Risiken minimiert und administrative Prozesse vereinfacht werden.

Gerade während der aktuellen wirtschaftlichen Lage geraten Personaldienstleister zunehmend unter Druck. Es drohen Insolvenzen und Zahlungsunfähigkeit, welche die regulatorischen Anforderungen und die Komplexität der Compliance-Prüfung auf Seiten der Einsatzunternehmen erhöhen.

Ganzheitliche, automatisierte Compliance-Management-Lösungen gewinnen deshalb mehr und mehr an Relevanz. Durch die Kooperation mit IZS erhalten compleet-Kunden jetzt Zugang zu den Daten und Services der Managed Compliance Plattform von IZS, die eine kontinuierliche, automatische Prüfung von AÜ-Erlaubnissen sowie der Zahlungen von Beiträgen zur Sozialversicherung und zur Berufsgenossenschaft ohne Aufwand für Einsatzunternehmen ermöglicht. Die aktuelle wie auch historische Zuverlässigkeit eines Lieferanten kann dabei jederzeit mit wenigen Klicks überprüft werden. Dadurch wird die Auswahl und Verwaltung von Personaldienstleistern nicht nur effizienter, sondern auch rechtssicherer.

Vorteile für Einsatzunternehmen
Die Integration der IZS-Daten erweitert den bestehenden Funktionsumfang innerhalb der Software von compleet erheblich:

>> Automatisierte Compliance-Prüfung: Fristgerechte, lückenlose Aktualisierung aller kritischen Dokumente und haftungsrelevanten Zahlungen zur Vermeidung von Rechtsrisiken – ohne Aufwand für Einsatzunternehmen.

>> Frühzeitige Risikoerkennung: Identifikation finanzieller Engpässe bei Personaldienstleistern, z.B. durch Indikatoren wie der Einrichtung von Ratenzahlungen oder Stundungen durch den Lieferanten.

>> Vertrauenswürdige Informationen: Einholung von haftungskritischen Informationen durch IZS ausschließlich direkt bei der Bundesagentur für Arbeit, der Berufsgenossenschaft und den Krankenkassen zur Vermeidung jeglicher Manipulationsrisiken.

>> Direkte Integration in VMS-Prozesse: Nahtlose Einbindung der IZS-Ratings in compleet, Detaildaten zu einem Lieferanten sind mit nur einem Klick jederzeit einsehbar und analysierbar.

>> Suchmaschine für zuverlässige Personaldienstleister: Schnelles und präzises Auffinden von Lieferanten mit hoher Compliance- und Zuverlässigkeitsbewertung über die Suchmaschine "Match!" von IZS

Zudem können sich Einsatzunternehmen kostengünstig über die Spezialversicherung "SubsidiärProtect" gegen Subsidiärhaftungsschäden in Höhe von bis zu 1,6 Mio. Euro absichern.

Gemeinsames Ziel: Sicherheit, Effizienz und Transparenz im Personalmanagement
"Unsere Kunden stehen zunehmend vor der Herausforderung, Compliance- und Haftungsrisiken beim Einsatz von Fremdpersonal zu minimieren und gleichzeitig administrative Prozesse zu verschlanken. Durch die Partnerschaft mit IZS integrieren wir eine der leistungsfähigsten Lösungen für Compliance-Management direkt in unser VMS", sagt Dr. Tobias Weigl, Geschäftsführer von compleet.

Auch Christian Marchsreiter, Geschäftsführer von IZS, unterstreicht den Mehrwert der Kooperation: "Mit compleet haben wir einen Partner gefunden, der Unternehmen mit einer starken Technologieplattform dabei unterstützt, ihre Personalprozesse zu optimieren. Gemeinsam schaffen wir eine Lösung, die sowohl Rechtssicherheit als auch betriebliche Effizienz gewährleistet." (compleet: Institut für Zahlungssicherheit: ra)

eingetragen: 25.04.25

compleet: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Nur bei schwersten Straftaten zulässig

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt. Die Karlsruher Richter betonen zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist. Der Gesetzgeber ist nun in der Pflicht nachzubessern und Rechtssicherheit für die Anbieter digitaler Dienste und von Telekommunikationslösungen zu schaffen."

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Kommunikationskanal mitnichten zerstört

    In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen