Sie sind hier: Startseite » IT Security

Im Fokus vor allem Daten in der Cloud


eperi baut Partnernetz aus und unterschreibt Kooperation mit ndaal
Um noch mehr Unternehmen mit moderner Verschlüsselungstechnologie cloud ready zu machen, schließt die Encryption-Spezialistin eine Partnervereinbarung mit dem IT-Beratungsunternehmen ndaal


Die Verschlüsselungsspezialistin eperi einen Partnervertrag mit dem Kölner Consulting-Unternehmen ndaal abgeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Datenschutzstrategien zu unterstützen. Oliver Bibo, Partner Manager eperi: "ndaal betreut eine Vielzahl mittelständischer Kunden, die auf der Suche nach effizienten und skalierbaren Security-Lösungen sind. Im Fokus stehen dabei vor allem die Daten in der Cloud. Hier können wir mit eperi sEcure helfen. Unsere funktionserhaltende Verschlüsselungslösung bietet Datenschutz auf höchstmöglichem Niveau und sorgt für die Einhaltung von Compliance-Vorgaben."

Verschlüsselungskonzepte gemeinsam umsetzen
"Unsere Erfahrungen mit der Verschlüsselungsplattform eSecure von eperi sind sehr gut. Gerne unterstützen wir Unternehmen bei der Integration, damit sie die Daten auf ihren Servern oder in der Cloud rechtskonform schützen können, ohne dass die Performance der Systeme leidet. Gerade vor dem Hintergrund, dass einerseits Unternehmensdaten und deren Vernetzung ein immer wichtiger werdender Erfolgsfaktor sind und andererseits die Quantität und Qualität von Cyberattacken zunimmt, steigt auch die Notwendigkeit der Datenverschlüsselung", sagt Carsten Dingendaal Geschäftsführer der ndaal.

Die ndaal-Partnerschaft ist ein weiterer Schritt im Ausbau des Partnernetzes, den sich der eperi Partner Manager Oliver Bibo für dieses Jahr vorgenommen hat. Bereits im Sommer unterzeichnete das Verschlüsselungsunternehmen eine strategische Partnerschaft mit Thales. Im Zentrum der Thales-Kooperation steht die Integration des CipherTrust Manager von Thales in eSecure, die Encryption-Lösung von eperi. (Eperi: ra)

eingetragen: 10.12.24
Newsletterlauf: 14.02.25

eperi: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Post-quantum-ready PKI

    Entrust, Anbieterin von identitätszentrierten Sicherheitslösungen, gibt die Markteinführung ihres PKI Hub bekannt. Die Lösung ermöglicht unternehmensweite Transparenz, Management und Automatisierung für kryptografische Assets in einer Container-basierten virtuellen Appliance, die einfach in der Cloud oder vor Ort eingesetzt werden kann.

  • Active Directory nach einem Cyberangriff

    Commvault, Anbieterin von Plattformen für Cyberresilienz und Datensicherung in hybriden Cloud-Umgebungen, hat seine Commvault-Cloud-Plattform um eine Lösung für die vollständige und automatisierte Forest Recovery des Microsoft Active Directory erweitert. Die neu vorgestellte "Commvault Cloud Backup & Recovery for Active Directory Enterprise Edition" wird im Verlauf des ersten Halbjahr 2025 allgemein verfügbar sein und per Nutzer lizenziert.

  • ThreatCloud AI Big Data

    Check Point Software Technologies geht nun mithilfe künstlicher Intelligenz gegen Dynamic Link Library (DLL)-Bedrohungen vor. DeepDLL ist ein neues KI-Modell zur Abwehr von Zero Day DLL-Attacken. Die Engine, die anhand von Millionen von Beispielen trainiert wurde, nutzt "ThreatCloud AI Big Data" und erkennt einzigartige, schädliche Merkmale von DLLs. Das Modell wurde bereits in "ThreatCloud AI" integriert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen