Kontrollfunktionen für Backup und Recovery


KI-gestützte Datensicherheit: Cohesity stärkt Ausfallsicherheit von großen, unternehmenskritischen MongoDB-Workloads
Umfassende, API-basierte Integration von Datensicherung und -wiederherstellung in die weltweit beliebteste Dokumentendatenbank


Cohesity hat eine tiefgehende Integration in MongoDB, Datenbank für moderne Anwendungen, vorgestellt. Die neue Integration bietet erweiterte Leistungs- und Kontrollfunktionen für Backup und Recovery von MongoDB-Datenbanken. Cohesity gehört zu den ersten Anbietern von Datensicherungssoftware, die den Schutz von MongoDB Workloads über die MongoDB Third Party Backup Ops Manager API anbieten. Die Integration wurde mit Blick auf große, kritische Datensätze entwickelt und unterstützt die strengen Anforderungen für Ausfallsicherheit von internationalen Banken, Finanzdienstleistern und Fortune-500-Unternehmen. Die Integration ist aktuell für Cohesity DataProtect verfügbar.

"Da Ransomware-Angriffe mittlerweile an der Tagesordnung sind, hat Cyber-Resilienz strategische Priorität für alle Unternehmen. Das gilt besonders für große Unternehmen, die eine sehr geringe Risikotoleranz haben", sagt Vasu Murthy, Senior Vice President und Chief Product Officer bei Cohesity. "Ausfallzeiten, egal aus welchem Grund, können Millionen von Dollar kosten und zu einem massiven Imageschaden führen. Als vertrauenswürdige Anbieter für viele der größten Unternehmen der Welt arbeiten Cohesity und MongoDB zusammen, um die Fähigkeit unserer Kunden für die schnelle Wiederherstellung zu stärken."

Laut Untersuchungen von Cohesity überschätzen Unternehmen ihre Fähigkeiten und ihren Reifegrad in Bezug auf Cyber-Resilienz. Sie übersehen dabei oft Mängel bei der Geschwindigkeit und ihren Möglichkeiten zur Datenwiederherstellung. Andererseits gaben in einer weltweiten Umfrage nur 2 Prozent der Befragten an, dass sie im Falle eines Cyberangriffs innerhalb von 24 Stunden Daten und Geschäftsprozesse wiederherstellen können. Die Leistungs- und Kontrollfunktionen durch die vertiefte Integration von Cohesity mit MongoDB unterstützen Kunden bei der Einhaltung strenger Ziele für Wiederherstellungspunkte und -zeiten. (Cohesity: ra)

eingetragen: 04.07.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die vertiefte Integration mit MongoDB adressiert die drängendsten Datensicherheitsbedenken von Großunternehmen.

Infineon Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen