Sie sind hier: Startseite » IT Security

IT-Systeme jetzt kontinuierlich überwacht


Seaside Collection setzt auf "G Data MXDR" für professionellen Schutz im Netzwerk
Umfassender Schutz aller Daten mit Managed-Security-Lösung


Als international tätiges Tourismus-Unternehmen setzt Seaside Collection auf Zuverlässigkeit und hohe Qualität – auch bei der IT-Security. Doch wie schützt man eine komplexe Infrastruktur ohne eigenes Fachpersonal und bei fehlender Expertise? Seaside hat sich für "G Data 365 | MXDR" entschieden. Denn die Managed-Security-Lösung des Bochumer IT-Security-Unternehmens bietet nicht nur verlässlichen Schutz, sondern reduziert die operative Last.

Wie gelingt die Absicherung von 500 digitalen Endgeräten und rund 200 mobilen Devices mit nur einem IT-Verantwortlichen? Mit dieser Frage sind viele Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, konfrontiert. Das Tourismus-Unternehmen Seaside Collection setzt auf eine gemanagte Security-Lösung von G Data CyberDefense, um die heterogene IT-Landschaft mit dezentralen Standorten, begrenztem Personal und hohen Sicherheitsanforderungen abzusichern.

Angesichts der latent hohen Cybergefahren haben die Verantwortlichen einen Strategiewechsel in der IT-Sicherheit vollzogen. Denn mit dem bisher eingesetzten Virenschutz fehlte die Sichtbarkeit über den tatsächlichen Bedrohungsstatus. Darüber hinaus sollte die neue Lösung mandantenfähig sowie DSGVO-konform sein. Bei einer eingehenden Analyse aktueller Managed-Extended-Detection-and-Response-Lösungen überzeugte G Data 365 | MXDR – nicht nur mit Technologie, sondern auch durch partnerschaftliches Miteinander. "G Data MXDR gibt mir die Freiheit, mich um das Wesentliche zu kümmern – und die Gewissheit, dass wir im Fall der Fälle nicht allein sind," sagt Hans-Peter Fischer, IT-Manager bei Seaside Collection.

Nach dem erfolgreichen Roll-out werden die IT-Systeme von Seaside und Riverside jetzt kontinuierlich überwacht. Bei Verdachtsfällen reagiert das Expertenteam sofort. Die Lösung läuft stabil und unauffällig im Hintergrund. Im Arbeitsalltag ist durch das zentrale Monitoring über die Management-Konsole eine Entlastung deutlich spürbar. Das Vertrauen der Angestellten in die Sicherheitsprozesse ist gestiegen, weil jeder weiß: Im Hintergrund wacht ein professionelles Managed Security Operations Center über alle Systeme. (G Data CyberDefense: ra)

eingetragen: 06.11.25

G Data: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen