Sie sind hier: Startseite » IT Security

Kompetenzen in der Schweiz


Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Cybersecurity-Spezialistin ensec
Orange profitiert nun von der Erfahrung von insgesamt 140 Cybersecurity-Experten in der Schweiz, darunter 40 von ensec, die den gesamten Bedrohungslebenszyklus abdecken und Unternehmen aller Größenordnungen von KMU bis hin zu multinationalen Konzernen betreuen


Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

In einem schnell wachsenden Schweizer Markt, der durch erhöhte regulatorische Anforderungen und eine hohe Nachfrage nach lokaler Expertise gekennzeichnet ist, gewinnt Orange Cyberdefense mit ensec zusätzlich an Schlagkraft – und dies nicht nur in der deutschsprachigen Schweiz. Auch der Unternehmensauftritt im französischsprachigen Teil des Landes wird zusätzlich gestärkt.

Orange Cyberdefense ist seit 2022 in der Schweiz präsent und hat sich insbesondere im Bereich "Offensive Security" einen herausragenden Ruf erarbeitet. Mit über 100 hochqualifizierten Cybersecurity-Experten im Land arbeitet Orange Cyberdefense bereits eng mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, von KMU bis hin zu großen multinationalen Unternehmen in Kooperation mit Orange Business.

Der Erwerb von ensec baut auf dieser Präsenz auf und bringt erheblichen Mehrwert in Bezug auf Fachwissen und Kundennähe in den deutschsprachigen Regionen der Schweiz. Das Unternehmen zählt rund 40 hochqualifizierte Experten und betreut einen Kundenstamm von über 130 Organisationen aus sensiblen Sektoren wie Finanzen, Einzelhandel und Energie sowie dem öffentlichen Bereich.

Durch die Akquisition von ensec können komplementäre Stärken künftig optimal ausgespielt werden: einerseits durch die Synergien mit Orange Business und den globalen Vertriebsteams von Orange Cyberdefense; andererseits durch die technische Expertise und die lokale Präsenz von ensec in den deutschsprachigen Regionen der Schweiz und angrenzenden Gebieten. Dieser Schritt stärkt die Position von Orange Cyberdefense in Europa als führender Akteur im Bereich Cybersecurity und unterstreicht das Ziel, sich auch zukünftig als vertrauenswürdiger Cybersecurity-Partner in der Schweiz und darüber hinaus zu behaupten.

Die Übernahme steht im Einklang mit der einzigartigen Positionierung von Orange Cyberdefense als global agierendes Cybersecurity-Unternehmen, das lokale Präsenz mit skalierbarer Expertise und Dienstleistungen sowie umfassendem Überblick gegenüber der weltweiten Bedrohungslandschaft verbindet. Darüber hinaus spiegelt die Akquisition auch die breitere Zielsetzung der Orange-Gruppe wider, nachhaltiges Wachstum und digitales Vertrauen durch fachmännisch geführte und territorial verankerte Cybersecurity-Services zu fördern. (Orange Cyberdefense: ra)

eingetragen: 29.07.25

Orange Cyberdefense: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit als aktive Maßnahme

    Es ist fast schon beängstigend zu lesen, dass sich 59 Prozent der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe in ihren Grundfesten bedroht fühlen, wie in der in diesem Monat erschienenen Bitkom-Studie zu lesen ist. Davon hält sich nur die Hälfte für angemessen vorbereitet.

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen