Sie sind hier: Startseite » IT Security

Kooperation für einheitliches Service-Angebot


Commvault stärkt eigenes Cyber-Recovery-Angebot mit Incident Response von CrowdStrike
Schnelle Abwehr von Sicherheitsereignissen, Cyber-Recovery und Cyberresilienz als Teil der Commvault-Plattform


Commvault erweitert ihre Partnerschaft mit CrowdStrike, Anbieterin für Cybersicherheit. Unternehmen weltweit erhalten so einen zuverlässigen Zugang zu den Incident-Response-Services von CrowdStrike, unterstützt durch die Expertise für Recovery, Cyberresilienz und Datensicherheit in der Hybrid Cloud von Commvault. Das vereinte Servicepaket ist ab sofort verfügbar.

Dank der erweiterten Partnerschaft können beide Anbieter mit ihren abgestimmten Cyber-Recovery- und Incident-Response-Diensten gemeinsamen Kunden helfen, sich besser auf den Ernstfall einer Cyberattacke vorzubereiten, schneller auf sie zu reagieren und Daten, Applikationen, Systeme und Abläufe danach sauberer wiederherzustellen.

"Die heutige Gefahrenlandschaft fordert mehr als nur Sicherheit – sie verlangt nach Resilienz", sagt Alan Atkinson, Chief Partner Officer bei Commvault. "Unsere erweiterte Partnerschaft mit CrowdStrike vereint die Incident-Response-Fähigkeiten von CrowdStrike mit den Recovery- und Resilienzangeboten von Commvault. So helfen wir gemeinsamen Kunden, Cybervorfälle zu identifizieren, sie schnell zu beheben und sich schnell und effektiv von ihnen zu erholen." (Commvault: ra)

eingetragen: 08.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Diese erweiterte Partnerschaft bietet ein einheitliches Leistungspaket, darunter die Incident-Response-Services von CrowdStrike und die Guardian-Services von Commvault, die Teil der Commvault-Cloud-Plattform sind.

CommVault: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit als aktive Maßnahme

    Es ist fast schon beängstigend zu lesen, dass sich 59 Prozent der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe in ihren Grundfesten bedroht fühlen, wie in der in diesem Monat erschienenen Bitkom-Studie zu lesen ist. Davon hält sich nur die Hälfte für angemessen vorbereitet.

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen