Sie sind hier: Startseite » IT Security

Schutz von cyber physical systems


Nozomi Networks als Leader im 2025 Gartner Magic Quadrant for CPS Protection Platforms genannt
Kritische Infrastrukturen zu sichern, Risiken zu mindern und die Resilienz vom Endpunkt bis zur Cloud zu maximieren


Nozomi Networks gab bekannt, dass das Unternehmen im 2025 Gartner Magic Quadrant for CPS Protection Platforms als Branchenführer anerkannt wurde. Laut Gartner bieten Anbieter von Plattformen zum Schutz von cyber physical systems (CPS)-Produkte und -Dienstleistungen an, die Kenntnisse über industrielle Protokolle, Netzwerkpakete oder Traffic-Metadaten aus Betriebs- und Produktionsnetzwerken sowie das Verhalten physischer Prozessanlagen nutzen. Diese nutzen sie, um cyber physical systems in Produktions- oder unternehmenskritischen Umgebungen außerhalb der Unternehmens-IT zu erkennen, zu kategorisieren, abzubilden und zu schützen. Gartner stellt außerdem fest, dass "Plattformen zum Schutz von cyber physical systems, die Assets in Produktions- oder unternehmenskritischen Umgebungen erkennen und schützen, zu einer führenden Marktkategorie werden".

"Wir fühlen uns geehrt, dass Gartner Nozomi Networks als Branchenführer in seinem ersten Magic Quadrant für CPS-Schutzplattformen anerkannt hat", sagt CEO Edgard Capdevielle. "Diese Auszeichnung unterstreicht die Kompetenz Nozomis, KI für die Asset-Erkennung sowie das Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement zu nutzen. Sie verdeutlicht auch unser langjähriges Engagement für Innovationen und Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir sind bestrebt, Unternehmen bessere Möglichkeiten zu bieten, kritische Infrastrukturen zu sichern, Risiken zu mindern und die Resilienz vom Endpunkt bis zur Cloud zu maximieren."

Seit 2013 ist Nozomi Networks ein Pionier in der OT-, IoT- und Systemsicherheit. Das Team des Unternehmens, seine Partner und die vollständig integrierte, KI-gestützte Plattform zum Schutz von CPS bieten vollumfassende Transparenz, proaktive Bedrohungserkennung und Echtzeiteinblicke.

Mit der Nozomi Networks Plattform profitieren CISOs und ihre Sicherheitsteams von:

>> Umfassender Asset-Erkennung und Inventarisierung: Eine vollständige Sichtbarkeit aller Assets in kabelgebundenen, drahtlosen Netzwerken, Endpunkten und industriellen Steuerungssystemen (ICS).

>> Fortschrittlichem Schwachstellenmanagement:
Ausgereifte Tools zur Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von Schwachstellen, die proaktive Maßnahmen zur Risikominderung ermöglichen.

>> Schneller und präziser Anomalie- und Bedrohungserkennung:
Effektive Mechanismen zur sofortigen Erkennung von Anomalien und potenziellen Bedrohungen im Netzwerk.

>> Umfassendem Überblick über Cyberrisiken:
Einsichten in die Risiken von cyber-physischen Systemen (CPS) und Unterstützung bei der Entwicklung effektiver Risikominderungsstrategien auf allen Ebenen.

>> KI-gestützten Priorisierungen und Empfehlungen zur Behebung:
Intelligente Analysen, die es Sicherheitsteams ermöglichen, sich auf die kritischsten Probleme zu konzentrieren und Ressourcen effizient einzusetzen. (Nozomi Networks: ra)

eingetragen: 25.04.25

Nozomi Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit als aktive Maßnahme

    Es ist fast schon beängstigend zu lesen, dass sich 59 Prozent der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe in ihren Grundfesten bedroht fühlen, wie in der in diesem Monat erschienenen Bitkom-Studie zu lesen ist. Davon hält sich nur die Hälfte für angemessen vorbereitet.

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen