Lösung erkennt versteckte Maschinenkonten


SailPoint treibt mit ihrer Lösung "Machine Identity Security" die Transformation im Management von Maschinenidentitäten voran
Mit ihrer einheitlichen Plattform vereinfacht SailPoint die Verwaltung und Absicherung von Maschinenidentitäten und reduziert die Komplexität im Identitätsmanagement


SailPoint hebt den Erfolg ihrer "Machine Identity Security"-Lösung hervor. Seit der Markteinführung im vergangenen Herbst ist die Plattform das wachstumsstärkste Produkt des Unternehmens – ein klares Zeichen für die steigende Nachfrage nach umfassendem Lifecycle-Management für Maschinenidentitäten. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, sowohl menschliche als auch maschinelle Identitäten zentral zu verwalten, Transparenz zu schaffen und Sicherheitslücken zu schließen.

Die Zahl der Maschinenidentitäten in Unternehmen wächst rasant und übersteigt häufig sogar die der menschlichen Identitäten. Laut dem Bericht "Machine Identity Crisis" verwalten heute fast 70 Prozent der befragten Unternehmen mehr Maschinen- als menschliche Identitäten. In den kommenden drei bis fünf Jahren wird ein weiterer Anstieg um rund 30 Prozent erwartet. Dennoch fällt es vielen Unternehmen schwer, diese Identitäten gezielt zu identifizieren und zu steuern. Sie bleiben deshalb oft in Verzeichnissen wie Active Directory oder Entra verborgen und werden so in Sicherheitsstrategien übersehen.

"SailPoint Machine Identity Security" adressiert diese Herausforderungen gezielt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools, die sich auf Zertifikate und Geheimnisse beschränken, erkennt und verwaltet SailPoint auch Identitäten hinter diesen Anmeldeinformationen – etwa Bots, Service-Accounts, RPAs und APIs – und bringt Transparenz und Kontrolle dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. So erhalten Unternehmen die notwendige Übersicht, um Risiken zu minimieren. (Sailpont Software: ra)

eingetragen: 29.07.25

Sie wollen mehr erfahren?
Mit "SailPoint Machine Identity Security" erhalten Unternehmen Transparenz, Governance und Kontrolle über alle Identitäten.

SailPoint Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen