Regeloptimierung und Einblicke


ManageEngine erweitert ihre "Unified Security"-Plattform: Weniger Alarmmüdigkeit und höhere Effizienz für SOC-Teams
Mit neuen Funktionen in Log360 können Unternehmen Fehlalarme drastisch reduzieren, ihre Bedrohungsabdeckung kontinuierlich aktuell halten und die Sicherheitsarchitektur flexibel an wachsende Anforderungen anpassen


ManageEngine präsentierte eine neue Generation ihrer SIEM-Lösung "Log360." Die Erweiterungen setzen auf moderne Bedrohungserkennung, um SOC-Teams (Security Operations Center) spürbar zu entlasten.

Laut der Google-Studie "2025 Threat Intelligence Benchmark" fühlen sich über 60 Prozent der SOC-Teams durch irrelevante Bedrohungsdaten überlastet – 53 Prozent der Cloud-Warnmeldungen entpuppen sich dabei als Fehlalarme. Die neueste Version von ManageEngine stärkt die Position von Log360 als einheitliche Sicherheitsplattform, indem sie die False Positives der Sicherheitswarnungen herausfiltert und so eine schnellere Triage ermöglicht und Burnout-Probleme bei Sicherheitsanalysten reduziert.

"Die größte Herausforderung für Sicherheitsteams besteht heute nicht darin, Daten zu sammeln, sondern echte Alarme von der überwältigenden Menge an Fehlalarmen zu trennen", sagt Manikandan Thangaraj, Vice President bei ManageEngine. "Mit unseren neuen Funktionen können Analysten irrelevante Meldungen deutlich effizienter herausfiltern und sich auf reale Bedrohungen konzentrieren. Das steigert nicht nur die Geschwindigkeit der Reaktion, sondern schützt Unternehmen auch nachhaltiger."

Zu den neuen Funktionen gehören eine zentralisierte Detection Console, Filter auf Objektebene und über 1.500 vorgefertigte Erkennungsregeln, die kontinuierlich aus der Cloud bereitgestellt und aktualisiert werden. Dieses Upgrade legt auch den Grundstein für Skalierbarkeit auf Unternehmensebene: mit einer mehrschichtigen Architektur, rollenspezifischer Protokollverarbeitung und zentralisierter Erfassung an mehreren Standorten. So sind Leistung und Ausfallsicherheit auch bei wachsenden Datenquellen und Protokollvolumina gewährleistet. (ManageEngine: ra)

eingetragen: 06.10.25

Sie wollen mehr erfahren?
Mehr als 1.500 vorgefertigte Regeln decken eine Vielzahl von Anwendungsfällen ab, von Privilege Escalation und Lateral Movement bis hin zu Endpoint-Manipulation und SaaS-Angriffen.

ManageEngine: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen