Sie sind hier: Startseite » IT Security

Sicherheit und Compliance im Visier


eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort
Für 2025 haben sich Tekin und sein Team ambitionierte Ziele gesetzt: Mit den Themen DORA und NIS2 wollen sie Unternehmen fit für die Zukunft machen


Ömer Tekin verantwortet als Head of Sales beim Softwarehersteller eperi die Vertriebsaktivitäten für das gesamte Produktportfolio. Sein Ziel ist es, das Business weiter auszubauen, indem er strategische Partnerschaften stärkt, neue Kunden gewinnt und bestehende Kundenbeziehungen vertieft, um innovative Verschlüsselungslösungen gezielt am Markt zu positionieren.

Tekin hat an der RWTH Aachen Maschinenbau studiert und an der Universität in Barcelona seinen Masterabschluss im Bereich der künstlichen Intelligenz gemacht. Bereits während seines Studiums sammelte Tekin wertvolle Berufserfahrung – sowohl als Assistent am Lehrstuhl als auch in unterschiedlichen Unternehmen, wie beispielsweise FEV Europe, Daimler, Ford und CorporateHealth International. Seine berufliche Reise führte ihn anschließend zu Huawei und Fracta, wo er als Data Privacy Research Scientist tätig war, bevor er sein Know-how und seine Leidenschaft bei eperi einbrachte.

Andreas Steffen, CEO eperi, sagte: "Ömer Tekin ist mit seiner breiten technologischen Expertise sowie internationalen Erfahrung eine wertvolle Ergänzung für unser Team. Unsere Kunden profitieren von seinem umfassenden Blick auf Prozesse, Strukturen und innovative Technologien."

Ömer Tekin, Head of Sales eperi, sagte: "Ich finde es äußerst spannend, die zahlreichen Möglichkeiten der Datenverschlüsselung zu analysieren und ihre Potenziale im Markt auszuschöpfen. Gerade in einer Zeit, in der Daten für Unternehmen von strategischer Bedeutung sind, ist es unerlässlich, nicht nur proaktiv Angriffsvektoren zu antizipieren, sondern auch innovative Verschlüsselungstechnologien und -konzepte weiter voranzutreiben. Als Vertriebsverantwortlicher ist es mein Ziel, diese Lösungen nicht nur erfolgreich am Markt zu positionieren, sondern auch unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertrauen in ihre Datenstrategien zu bieten."

Für 2025 haben sich Tekin und sein Team ambitionierte Ziele gesetzt: Mit den Themen DORA und NIS2 wollen sie Unternehmen fit für die Zukunft machen. Ihr Fokus liegt darauf, die komplexen Anforderungen der neuen Datenschutz-Regulatorik in greifbare Lösungen zu übersetzen und dabei die Chancen moderner Technologien voll auszuschöpfen. Ihr Versprechen: Sicherheit und Compliance so einfach und effizient wie möglich gestalten – damit Unternehmen nicht nur Herausforderungen meistern, sondern echten Mehrwert schaffen können. (eperi: ra)

eingetragen: 20.01.25
Newsletterlauf: 25.03.25

eperi: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Brisanz eines Ransomware-Angriffs live spüren

    "Building a safer digital society": Unter diesem Motto sensibilisiert Orange Cyberdefense künftig in Augsburg auf neue, eindrucksvolle Weise für die Gefahren von Cyberkriminalität. Im interaktiven und multimedialen Cyber Experience Center erleben Entscheider auf Unternehmensseite hautnah den Ernstfall einer Cyberattacke. Sie können ihre Handlungsfähigkeit in einer solchen Stresssituation wirklichkeitsgetreu auf die Probe stellen.

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Hindernisse und Diskriminierung

    Der Bereich der IT und vor allem der Cybersicherheit ist seit jeher ein von Männern dominiertes Feld. Dabei sollte längst klar sein, dass auch viele Frauen an technischen Inhalten interessiert sind und einen wesentlichen Mehrwert für die Branche liefern können. Woran liegt es also, dass sich immer noch so wenige Frauen für eine berufliche Laufbahn in der IT-Branche entscheiden?

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen