Sie sind hier: Startseite » IT Security

Stärken: Innovation und Datenschutz


SoSafe überzeugt im neuen Human Risk Management-Bericht mit Innovation und Datenschutz durch Privacy-by-Design
Angesichts der immer komplexeren Cyber-Bedrohungslandschaft reichen traditionelle Sicherheitsschulungsprogramme oft nicht mehr aus


SoSafe wurde in einem veröffentlichten Bericht, der die wichtigsten Human-Risk-Management Lösungen analysiert und bewertet, als "Strong Performer" ausgezeichnet. Die Anerkennung unterstreicht die Position von SoSafe unter den Top-Anbietern und den ausgewogenen Ansatz in Bezug auf Datenschutz, Kundenzufriedenheit und Innovation.

Der Bericht Forrester WaveT: Human Risk Management Solutions, Q3 2024, bewertet neun Anbieter auf der Grundlage ihres derzeitigen Angebots, ihrer Strategie und ihrer Marktpräsenz. Dem Bericht zufolge investiere SoSafe stark in Forschung und Entwicklung, verfüge über einen soliden Innovationsprozess und halte sich an strenge Datenschutzgrundsätze und -kontrollen. Forrester ist ein führendes Marktforschungsunternehmen, das für tiefgreifende Markt- und Anbieteranalysen in unterschiedlichen Branchen bekannt ist.

Angesichts der immer komplexeren Cyber-Bedrohungslandschaft reichen traditionelle Sicherheitsschulungsprogramme oft nicht mehr aus. Die Entscheidung von Forrester, Human Risk Management als eigene Kategorie anzuerkennen, spiegelt den wachsenden Bedarf an proaktiven, verhaltensbasierten Lösungen wider - die Anerkennung im Bericht unterstreicht für SoSafe die starke Leistung in diesem aufstrebenden Bereich.

Als Anbieter für Security Awareness hat das Thema Datenschutz für SoSafe höchste Priorität. Hierbei setzen sie auf modernste Sicherheitsstrukturen und strenge Datenschutzrichtlinien, um den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden und die Einhaltung der höchsten Standards in den Bereichen Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance zu gewährleisten. Sensible Mitarbeiterdaten werden vollständig geschützt und bleiben anonymisiert, lassen sich aber gleichzeitig zur Erhebung wertvoller Erkenntnisse zur Risikominderung und Schulung nutzen.

Forrester erklärt im Bericht, dass Organisationen, die nach einem Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Innovation suchen, sich an SoSafe wenden sollten. Diese Anerkennung trägt dazu bei, dass SoSafe bei sechs Bewertungskriterien die höchstmögliche Punktzahl erreicht hat, darunter:

>> Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit
>> Berichtsfunktionen
>> Dashboard
>> GenAI zur Wissensvermittlung (Chatbots)
>> Psychologische Faktoren
>> Innovation. (SoSafe: ra)

eingetragen: 05.12.24
Newsletterlauf: 28.01.25

SoSafe: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Integrierter Schutz sozialer Inhalte

    Bitdefender Security for Creators erweitert ihren Schutz ab sofort auch auf Content-Schaffende und deren Facebook- und Instagram-Kanäle. Die branchenweit erste dedizierte Cybersicherheitslösung für Urheber digitalen Contents stellte bislang Social-Media-Influencern und Online-Kreativen einen wirksamen Schutz ihrer Inhalte auf Youtube bereit. Angesichts der stark gestiegenen Anzahl an Fällen von Betrug, Kontenübernahmen oder Malware-Attacken wird diese erweiterte Abwehr immer wichtiger und schützt die wirtschaftliche Existenz und Reputation der Content Creator in sozialen Medien.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen