Sie sind hier: Startseite » IT Security

Strategische Stärkung


Endpoint-Security: Securepoint übernimmt Whitelisting-Anbieterin seculution
Application-Whitelisting – ein konsequent präventiver Ansatz am Endpoint basierend auf einem patentierten Automatisierungsverfahren


Securepoint übernimmt die Whitelisting-Anbieterin seculution GmbH. Mit diesem ersten Zukauf stärkt und ergänzt Securepoint gezielt ihr IT-Sicherheits-Portfolio im Bereich Endpoint-Security und schafft zusätzliche Mehrwerte für Kunden im Mittelstand.

Die seculution GmbH setzt seit über 20 Jahren auf "Application-Whitelisting" – ein konsequent präventiver Ansatz am Endpoint basierend auf einem patentierten Automatisierungsverfahren: Nur ausdrücklich autorisierte Programme, die mit einem individuellen Hash versehen wurden, dürfen auf Endgeräten ausgeführt werden. Unbekannte und nicht katalogisierte Anwendungen werden blockiert. Entwickelt, gehostet und betrieben werden die seculution Lösungen ausschließlich in Deutschland.

Die von seculution entwickelte Technologie gilt als besonders geeignet für Organisationen mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen wie etwa im Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung und in kritischen Infrastrukturen. Wachstumsstarke Märkte auf die sich auch Securepoint konzentriert.

Mit der Übernahme der seculution integriert Securepoint diese patentierte Whitelisting-Technologie in sein bestehendes Sicherheitsportfolio, das bereits Firewalls, VPN-Gateways, Mobile Security, Backup-Lösungen und Awareness-Schulungen umfasst.

Kunden profitieren damit von einem erweiterten Sicherheitskonzept, das Netzwerke, Daten und Endgeräte in mehreren Ebenen schützt. (Securepoint: ra)

eingetragen: 04.11.25

Securepoint: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen