Sie sind hier: Startseite » IT Security

Vordenker, Kommunikator und Ansprechpartner


Felix Gaehtgens neuer VP of Product Strategy bei BeyondTrust
Langjährige Expertise im Markt für Identitätssicherheit: Gaehtgens wechselt vom Analystenunternehmen Gartner zum Identity-Security-Anbieterin BeyondTrust



BeyondTrust, Identity-Security-Anbieter beim Schutz privilegierter Zugriffs- und Berechtigungspfade, stellt den Topanalysten Felix Gaehtgens als Vice President, Product Strategy ein. In dieser strategischen Führungsrolle soll der renommierte Fachexperte weitere Innovationen vorantreiben, das Wachstum skalieren und BeyondTrusts Marktposition als unabhängiger Anbieter für Identitätssicherheit weltweit stärken.

Gaehtgens gilt als einer der branchenweit führenden Experten für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), Privileged Access Management (PAM) und Machine IAM. Nach 13 erfolgreichen Jahren beim Marktforschungsinstitut Gartner wechselt der renommierte Analyst jetzt zu BeyondTrust.

In seiner neuen Rolle wird Gaehtgens die strategische Produktausrichtung von BeyondTrust mitgestalten und Innovationen im gesamten Lösungsportfolio vorantreiben. Dazu gehört die Weiterentwicklung von BeyondTrusts technologischen Fähigkeiten zur Absicherung von Maschinenidentitäten, DevOps-Prozessen, APIs oder KI-Agenten über moderne und dynamische Ansätze. Mit seiner umfangreichen Branchenkenntnis und strategischen Sicht soll Gaehtgens die marktführenden BeyondTrust-Lösungen weiter stärken, um Kunden einen besseren Schutz ihrer geschäftskritischen Identitäten und eine deutliche Reduzierung der Unternehmensrisiken zu ermöglichen.

Als Gartner-Analyst war Gaehtgens maßgeblich daran beteiligt, die branchenspezifische Denkweise zu prägen und Hunderte CISOs weltweit zu beraten. Sein Fachwissen hat die Entwicklung von PAM-Lösungen beeinflusst und Unternehmen bei der Erkennung und Abwehr von Privilege-Escalation-Angriffen zu unterstützen. Seine Sicht auf Machine IAM, API-Sicherheit sowie moderne Infrastruktur- und DevOps-Praktiken unterstützen BeyondTrust dabei, marktbedingte Chancen optimal zu nutzen.

"Der Start bei BeyondTrust in einer für das Unternehmen so spannenden Phase freut mich sehr. Das Marktpotenzial ist unglaublich und ich kann es kaum erwarten, die nächste Innovations- und Wachstumsphase anzustoßen", kommentierte Gaehtgens. "Die Identitätslandschaft entwickelt sich rasant und die Komplexität rund um Maschinenidentitäten, APIs, DevOps-Workflows und jetzt auch KI-Agenten nimmt weiter zu. Genau diese Herausforderungen und Schwierigkeiten reizen mich und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem Team, das Lösungen zum Schließen kritischer Sicherheitslücken entwickelt — und damit auch BeyondTrusts marktführende Position festigt."

Als Vordenker, öffentlicher Kommunikator und Ansprechpartner spielt Gaehtgens ebenfalls eine zentrale Rolle bei BeyondTrust. Auch zukünftig nimmt er aktiv an Branchenkonferenzen, Webinaren und Kundenforen für Führungskräfte teil, um das Kunden- und Marktverständnis zu wichtigen Trends im Bereich der Identitätssicherheit zu verbessern.

"Es freut mich sehr, dass Felix Gaehtgens das BeyondTrust-Team verstärkt", sagte Janine Seebeck, BeyondTrusts CEO. "Mit seinem strategischen Weitblick und Branchenwissen sowie jahrelanger Erfahrung im Gespräch mit CISOs aus aller Welt wird er identitätsbezogene Innovationen in unserem gesamten Produktportfolio anschieben. Felix hat die Sicherheitsbranche bis ins Detail kennengelernt und ganz bewusst BeyondTrust als zentralen Punkt für eine Transformation der Identitätssicherheit ausgewählt. Mit seiner Fachexpertise und Motivation werden wir unser Wachstum steigern und Kunden auf der ganzen Welt weiterführend unterstützen." (BeyondTrust: ra)

eingetragen: 01.10.25

BeyondTrust: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen