Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Palette von Nutzungsmodellen


Aerohive unterstützt ihre Channel-Partner beim Ausbau ihres Managed-Service-Geschäfts
Mit neuen Funktionen und flexiblen Nutzungsmodellen kann jeder Partner zum Managed-Service-Anbieter für LAN und WLANs werden


Aerohive Networks präsentierte ein Programm aus innovativen Nutzungsmodellen und Produktfeatures, mit dem Channel-Partner ihren Kunden im Handumdrehen differenzierte, rentable und rundum gemanagte LAN- und WLAN-Dienstleistungen bereitstellen können. Das MSP-Programm beinhaltet eine übersichtliche, flexible Palette von Nutzungsmodellen und Produktfunktionen, die allen von Aerohive autorisierten Channel-Partnern eine verlässliche Basis für gemanagte (W)LAN-Services bietet. Mit dem aktuellen Angebot können alle Aerohive Partner die ganze Power eines sicheren, skalierbaren (W)LANs in der Cloud nutzen, um damit ihren Kunden handfesten Mehrwert und gemanagte (W)LAN-Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Obwohl die meisten Unternehmen für ihr Tagesgeschäft auf (W)LAN-Konnektivität angewiesen sind, haben sie oft Schwierigkeiten bei der zuverlässigen Bereitstellung leistungsfähiger Wireless-Netzwerke. Angesichts fehlender In-House-Expertise entscheiden sie sich daher immer häufiger für ausgelagerte gemanagte (W)LAN-Services und kreieren damit einen Markt, für den erhebliches Potenzial prognostiziert wird.

Zur Erschließung dieses lukrativen Segments stellt Aerohive ihren Channel-Partnern flexible Optionen zur Auswahl, mit denen sie ihren Kunden ebenso umfassende wie differenzierte (W)LAN-Dienstleistungen bereitstellen können. Mit dem MSP-Programm können sie ihre eigenen Angebote entwickeln und hierfür auf das ganze Lösungsportfolio von Aerohive zurückgreifen, einschließlich Multi-Tenant-fähigem Netzwerk-Management in der Cloud und Nutzungsmodellen, die eigens für den Channel-Vertrieb optimiert wurden.

Ergänzt wird dies durch flexible, für den Channel-Vertrieb optimierte Nutzungsmodelle, die den Aerohive-Partnern beim Aufbau ihrer Kundenbasis und der Steigerung ihrer Rentabilität wertvolle Unterstützung leisten, indem sie ihre betriebliche Effizienz und ihre Margen erhöhen. Die wichtigsten Merkmale lauten:
Trennung von Hard- und Software, so dass Aerohive-Partner die Hardware künftig nicht mehr zum gleichen Zeitpunkt wie die auf Abonnementbasis erworbenen Supportleistungen und Softwareprodukte kaufen müssen. Damit kann die Hardware vorab installiert und bereitgestellt werden, gefolgt von Software und Support, sobald die Lösung tatsächlich einsatzbereit ist.

Durch flexible Eigentumsmodelle kann der Partner je nach gewünschtem Geschäftsmodell selbst entscheiden, ob er oder sein Kunde die Hardware besitzen soll, d. h. er kann im Besitz der kompletten Lösung verbleiben oder sich auf das Management der Kundenlösung beschränken.

Durch die Übertragbarkeit von Hardware und Lizenzen können Partner, die als Besitzer der Hardware fungieren, diese nach Bedarf von Kunde zu Kunde verschieben.

Die neuen Nutzungsbedingungen stehen allen Aerohive Partnern offen, die den MSP-Zusatz zu ihrem standardmäßigen Reseller-Partnervertrag mit Aerohive unterzeichnen.

Sämtliche Aerohive Managed Services Partner können auch die HiveManager-Plattform für das Cloud Networking nutzen, einschließlich der neuen Funktionalität für das effiziente (W)LAN-Management mehrerer Kundennetzwerke. Eine zentrale Managementkonsole für direkte Netzwerkeinblicke sowie die flexibel abstufbare Skalierbarkeit schaffen die Voraussetzung dafür, dass Kunden und Managed-Service-Partner bei der Anpassung der Netzwerke an neue Geschäftserfordernisse reibungslos zusammenwirken. Als solides Fundament dient dabei die einzigartige, verteilte (W)LAN-Architektur von Aerohive, die für eine effiziente und zuverlässige Servicebereitstellung ausgelegt ist und die Entwicklung, Bereitstellung und Unterstützung von Multi-Tenant-(W)LANs deutlich vereinfacht.

Mit dem Aerohive Lösungsportfolio erhalten Resell-Partner des Weiteren die Möglichkeit, ihren Kunden ein differenziertes, mehrwertorientieres Servicepaket zu schnüren:

Aerohive Connect zeichnet sich durch seine robuste Cloud-Konnektivität aus, die eine optimale Mischung aus Reichweite, Leistungsstärke und Kapazität bietet. Aerohive Connect wurde als kostengünstige Plattform für (W)LAN-Konnektivität und Hotspot-Services konzipiert.

Aerohive Select ist eine vollfunktionale (W)LAN-Lösung mit umfangreichen Funktionen für Planung, Überwachung, Gästemanagement, Sicherheit und Analyse und eignet sich speziell für die komplexen Netzwerke von Großunternehmen.

Mit Aerohive Insight steht eine einheitliche API-Plattform bereit, auf der Partner und Service Provider attraktive Mehrwertanwendungen und -dienste entwickeln können. Beispiele hierfür sind Analysedaten zu Website-Besuchern für Endkunden oder auch maßgeschneiderte Monitoring-Werkzeuge und Dashboards für die MSP-interne Nutzung.

MSPs können mit Aerohive Connect als Einstiegslösung starten und ihre Kunden dann nach Bedarf mit Aerohive Select bzw. Insight ausstatten.

Neben Resell-Partner kooperiert Aerohive mit weltweit führenden Dienstanbietern und ermöglicht diesen die Erweiterung ihrer Managed-Services-Portfolios um WLAN-Optionen. Ein Beispiel hierfür ist T-Systems, das ihre umfassenden Managed-(W)LAN-Services als abonnementbasiertes Komplettpaket direkt an multinationale Unternehmen und Geschäftskunden vertreibt.
Preise und Verfügbarkeit

Die Aerohive MSP-Plattform inklusive HiveManager NG ist ab sofort erhältlich. Channel-Partner bestellen die gewünschte Hardware, das Netzwerkmanagement und den Support anhand der aktuellen Aerohive Preisliste. Der HiveManager NG ist ohne Aufpreis mit den neuesten MSP-Funktionen ausgestattet.

Die Managed-LAN-Services von T-Systems stehen multinationalen Unternehmen und Geschäftskunden zur Verfügung. (Aerohive Networks: ra)

eingetragen: 12.08.17
Home & Newsletterlauf: 07.09.17

Aerohive Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen