Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Palette von Nutzungsmodellen


Aerohive unterstützt ihre Channel-Partner beim Ausbau ihres Managed-Service-Geschäfts
Mit neuen Funktionen und flexiblen Nutzungsmodellen kann jeder Partner zum Managed-Service-Anbieter für LAN und WLANs werden


Aerohive Networks präsentierte ein Programm aus innovativen Nutzungsmodellen und Produktfeatures, mit dem Channel-Partner ihren Kunden im Handumdrehen differenzierte, rentable und rundum gemanagte LAN- und WLAN-Dienstleistungen bereitstellen können. Das MSP-Programm beinhaltet eine übersichtliche, flexible Palette von Nutzungsmodellen und Produktfunktionen, die allen von Aerohive autorisierten Channel-Partnern eine verlässliche Basis für gemanagte (W)LAN-Services bietet. Mit dem aktuellen Angebot können alle Aerohive Partner die ganze Power eines sicheren, skalierbaren (W)LANs in der Cloud nutzen, um damit ihren Kunden handfesten Mehrwert und gemanagte (W)LAN-Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Obwohl die meisten Unternehmen für ihr Tagesgeschäft auf (W)LAN-Konnektivität angewiesen sind, haben sie oft Schwierigkeiten bei der zuverlässigen Bereitstellung leistungsfähiger Wireless-Netzwerke. Angesichts fehlender In-House-Expertise entscheiden sie sich daher immer häufiger für ausgelagerte gemanagte (W)LAN-Services und kreieren damit einen Markt, für den erhebliches Potenzial prognostiziert wird.

Zur Erschließung dieses lukrativen Segments stellt Aerohive ihren Channel-Partnern flexible Optionen zur Auswahl, mit denen sie ihren Kunden ebenso umfassende wie differenzierte (W)LAN-Dienstleistungen bereitstellen können. Mit dem MSP-Programm können sie ihre eigenen Angebote entwickeln und hierfür auf das ganze Lösungsportfolio von Aerohive zurückgreifen, einschließlich Multi-Tenant-fähigem Netzwerk-Management in der Cloud und Nutzungsmodellen, die eigens für den Channel-Vertrieb optimiert wurden.

Ergänzt wird dies durch flexible, für den Channel-Vertrieb optimierte Nutzungsmodelle, die den Aerohive-Partnern beim Aufbau ihrer Kundenbasis und der Steigerung ihrer Rentabilität wertvolle Unterstützung leisten, indem sie ihre betriebliche Effizienz und ihre Margen erhöhen. Die wichtigsten Merkmale lauten:
Trennung von Hard- und Software, so dass Aerohive-Partner die Hardware künftig nicht mehr zum gleichen Zeitpunkt wie die auf Abonnementbasis erworbenen Supportleistungen und Softwareprodukte kaufen müssen. Damit kann die Hardware vorab installiert und bereitgestellt werden, gefolgt von Software und Support, sobald die Lösung tatsächlich einsatzbereit ist.

Durch flexible Eigentumsmodelle kann der Partner je nach gewünschtem Geschäftsmodell selbst entscheiden, ob er oder sein Kunde die Hardware besitzen soll, d. h. er kann im Besitz der kompletten Lösung verbleiben oder sich auf das Management der Kundenlösung beschränken.

Durch die Übertragbarkeit von Hardware und Lizenzen können Partner, die als Besitzer der Hardware fungieren, diese nach Bedarf von Kunde zu Kunde verschieben.

Die neuen Nutzungsbedingungen stehen allen Aerohive Partnern offen, die den MSP-Zusatz zu ihrem standardmäßigen Reseller-Partnervertrag mit Aerohive unterzeichnen.

Sämtliche Aerohive Managed Services Partner können auch die HiveManager-Plattform für das Cloud Networking nutzen, einschließlich der neuen Funktionalität für das effiziente (W)LAN-Management mehrerer Kundennetzwerke. Eine zentrale Managementkonsole für direkte Netzwerkeinblicke sowie die flexibel abstufbare Skalierbarkeit schaffen die Voraussetzung dafür, dass Kunden und Managed-Service-Partner bei der Anpassung der Netzwerke an neue Geschäftserfordernisse reibungslos zusammenwirken. Als solides Fundament dient dabei die einzigartige, verteilte (W)LAN-Architektur von Aerohive, die für eine effiziente und zuverlässige Servicebereitstellung ausgelegt ist und die Entwicklung, Bereitstellung und Unterstützung von Multi-Tenant-(W)LANs deutlich vereinfacht.

Mit dem Aerohive Lösungsportfolio erhalten Resell-Partner des Weiteren die Möglichkeit, ihren Kunden ein differenziertes, mehrwertorientieres Servicepaket zu schnüren:

Aerohive Connect zeichnet sich durch seine robuste Cloud-Konnektivität aus, die eine optimale Mischung aus Reichweite, Leistungsstärke und Kapazität bietet. Aerohive Connect wurde als kostengünstige Plattform für (W)LAN-Konnektivität und Hotspot-Services konzipiert.

Aerohive Select ist eine vollfunktionale (W)LAN-Lösung mit umfangreichen Funktionen für Planung, Überwachung, Gästemanagement, Sicherheit und Analyse und eignet sich speziell für die komplexen Netzwerke von Großunternehmen.

Mit Aerohive Insight steht eine einheitliche API-Plattform bereit, auf der Partner und Service Provider attraktive Mehrwertanwendungen und -dienste entwickeln können. Beispiele hierfür sind Analysedaten zu Website-Besuchern für Endkunden oder auch maßgeschneiderte Monitoring-Werkzeuge und Dashboards für die MSP-interne Nutzung.

MSPs können mit Aerohive Connect als Einstiegslösung starten und ihre Kunden dann nach Bedarf mit Aerohive Select bzw. Insight ausstatten.

Neben Resell-Partner kooperiert Aerohive mit weltweit führenden Dienstanbietern und ermöglicht diesen die Erweiterung ihrer Managed-Services-Portfolios um WLAN-Optionen. Ein Beispiel hierfür ist T-Systems, das ihre umfassenden Managed-(W)LAN-Services als abonnementbasiertes Komplettpaket direkt an multinationale Unternehmen und Geschäftskunden vertreibt.
Preise und Verfügbarkeit

Die Aerohive MSP-Plattform inklusive HiveManager NG ist ab sofort erhältlich. Channel-Partner bestellen die gewünschte Hardware, das Netzwerkmanagement und den Support anhand der aktuellen Aerohive Preisliste. Der HiveManager NG ist ohne Aufpreis mit den neuesten MSP-Funktionen ausgestattet.

Die Managed-LAN-Services von T-Systems stehen multinationalen Unternehmen und Geschäftskunden zur Verfügung. (Aerohive Networks: ra)

eingetragen: 12.08.17
Home & Newsletterlauf: 07.09.17

Aerohive Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen