Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Vermarktung der Cloud-basierten ERP-Lösung


United VARs und NEC bauen Cloud Computing-Geschäft mit "SAP Business ByDesign" gemeinsam weiter aus
Cloud-basierte ERP-Lösung "SAP Business ByDesign" zunehmend im gehobenen Mittelstand und bei weltweiten Tochtergesellschaften gefragt

(05.10.15) - United VARs, die nach eigenen Einschätzungen weltweit größte "SAP Channel Partner Allianz", hat erstmals eine strategische Businesspartner-Vereinbarung abgeschlossen. Vertragspartner ist die NEC Corporation, einer der weltweit führenden Information Technology Provider. Ziel der Vereinbarung ist es, die Vermarktung der Cloud-basierten ERP-Lösung SAP Business ByDesign bei Unternehmen des gehobenen Mittelstands und bei den weltweiten Vertriebs-, Service- und Landesgesellschaften global agierender Unternehmen vor allem im asiatischen Raum weiter zu forcieren. Nach dem Ende Juli 2015 erfolgten Eintritt in den ausgewählten Kreis der SAP Global Reseller nutzt die United VARs Allianz ihren deutlich erweiterten Rahmen zum forcierten Geschäftsausbau ihrer Cloud Computing-Aktivitäten.

"Viele unserer Kunden etwa in Europa, Nordamerika, Kanada, Russland oder Australien drängen in diese Wachstumsmärkte. Mit NEC gewinnen wir für Asien einen überaus starken strategischen Partner", freut sich Detlef Mehlmann, Direktor (Sprecher) United VARs und Leiter Business Development International bei der All for One Steeb AG.

"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit United VARs. Den Auftakt unserer SAP Business ByDesign-Aktivitäten bildete die Unterzeichnung einer OEM Vereinbarung ("Original Equipment Manufacturer") mit SAP in 2014. Mittlerweile haben wir durchgängig lokalisierte Landesversionen für Singapur, Malaysia, Indonesien, die Philippinen, Thailand, Vietnam, Myanmar und Hong Kong entwickelt und erfolgreiche Projekte abgeschlossen. Unsere Global Localization Packages für SAP Business ByDesign decken die landesspezifischen Gesetze, Bestimmungen und Geschäftspraktiken ab", betont Yutaka Noguchi, General Manager der NEC Corporation Global Products and Services Development Division.

Ohne NEC umfasst United VARs aktuell bereits 34 Channel Partner aus über 73 Ländern. Die Partner der Allianz sind starke lokale Player, die in den Business Networks ihrer Länder fest verankert und für über 5.500 Kunden vor allem aus dem Mittelstand erfolgreich tätig sind. Mittlerweile setzen jedoch selbst große multinationale Unternehmensgruppen – etwa bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte – vermehrt auf United VARs. Denn als entscheidender Vorteil der Allianz gilt der hohe »Cultural Fit«, Lösungen, Services und Support in Landessprache unter genauer Kenntnis lokaler Geschäftsregeln, Verordnungen und Gesetzen. So bringt die NEC Corporation in die strategische Partnerschaft mit United VARs über ihre Global Localization Packages hinaus auch eine leistungsfähige Vor Ort Organisation für Consulting, Services und Support sowie für die Entwicklung von Zusatzlösungen für SAP Business ByDesign mit ein.

Michael Schmitt, Senior Vice President SAP Business ByDesign: "United VARs und NEC bieten für unsere weltweiten Kunden eine tolle Verstärkung und helfen uns zudem bei der forcierten Vermarktung unser Cloud Computing-Lösungen für Fachabteilungen, Concur, Ariba und SuccessFactors eingeschlossen. Für Add Ons und Zusatzfunktionen bauen wir auf unser starkes Partner Ökosystem". (All for One Steeb: ra)

All for One Steeb: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen