Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Atos und AWS bauen Zusammenarbeit weiter aus


Dekarbonisierungslösungen von Atos werden auf dem AWS Marketplace zur Verfügung gestellt
Um Kunden auf ihrem Weg dorthin zu unterstützen, kann das "Atos Digital Decarbonization Assessment" (DDA) dabei helfen, den Reifegrad des Unternehmens bei der Dekarbonisierung des gesamten IT-Bereichs zu analysieren


Atos baut die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus, um es Kunden zu ermöglichen, mit ihren Dekarbonisierungsbestrebungen voranzukommen. Dazu wird ein Portfolio von Lösungen entwickelt, das auf AWS basiert und unter dem Dach von "Atos MyCO2Compass" gebündelt wird. Der "Atos MyCO2Compass Carbon Calculator" ist dabei die erste Lösung, die im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft zwischen AWS und Atos entwickelt wird. Er ermöglicht die effektive Messung und Verwaltung von CO2-Emissionen im Kontext von IT- und Geschäftsstrukturen, etwa in den Bereichen Unterkunft, Fuhrpark, Reisen und Arbeitskräfte.

Dank branchenspezifischer, vordefinierter Datensätze, die in der Lösung enthalten sein werden, wird der Einstieg für Kunden erleichtert, da sie bei der Messung von Emissionen nicht ganz von vorne anfangen müssen. Mit den datengestützten Erkenntnissen wird zudem eine fundiertere Entscheidungsfindung möglich. Der Rechner ist künftig über den AWS Marketplace verfügbar.

End-to-End Dekarbonisierung
Die zunehmende Zahl von Naturkatastrophen, die durch den Klimawandel verursacht werden, verdeutlicht die derzeitige Klimakrise. Dennoch zeigt eine Umfrage, dass weniger als 40 Prozent; der Unternehmen einen Plan für die Dekarbonisierung ihres Betriebs haben. Um Unternehmen dabei zu helfen, jetzt Maßnahmen zu ergreifen, unterstützt Atos sie auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung in einem zweistufigen Ansatz: Zum einen durch die Migration ihrer IT-Workloads zu AWS, wo sie eine 80 bis 90-prozentige Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes in ihrem IT-Infrastrukturbetrieb erzielen können, und zum anderen durch die Nutzung von AWS-Lösungen zur Beschleunigung und Innovationssteigerung ihrer digitalen Transformation, die schlussendlich das Netto-Null-Emissionsziel unterstützen soll.

Um Kunden auf ihrem Weg dorthin zu unterstützen, kann das Atos Digital Decarbonization Assessment (DDA) dabei helfen, den Reifegrad des Unternehmens bei der Dekarbonisierung des gesamten IT-Bereichs zu analysieren. Es bietet eine maßgeschneiderte Dekarbonisierungs-Roadmap, einschließlich konkreter Maßnahmen, die notwendig sind, um eine nachhaltige Dekarbonisierung der IT zu erreichen. Der DDA ist ab sofort über den AWS Marketplace verfügbar.

Diane Galbe, Senior Executive Vice President bei Atos, kommentiert die Zusammenarbeit: "Atos ist stolz darauf, seine langjährige Beziehung zu AWS durch diese verstärkte Zusammenarbeit auszubauen, die den Kunden helfen wird, ihre Reise hin zu Netto-Null zu beschleunigen. In einer Zeit, in der eine umfassende Dekarbonisierung unabdingbar ist, stellt Atos mithilfe von AWS Werkzeuge zur Verfügung, die robuste Echtzeit-Einblicke in die digital bedingten Emissionen liefern. Diese Werkzeuge helfen unseren Kunden, das Potenzial für Maßnahmen freizusetzen und umfassende Emissionsreduzierungen zu erzielen, die den Fortschritt in Richtung ihrer Netto-Null-Ziele vorantreiben werden."

Mary Wilson, Global Sustainability Lead bei Amazon Web Services Inc., ergänzt: "Unternehmen sehen sich einem zunehmenden Druck seitens ihrer Stakeholder ausgesetzt, Maßnahmen zu ergreifen, und auch die gesetzlichen Anforderungen steigen. Mit dem neuen Angebot an klimabezogenen Services rund um das Thema Nachhaltigkeit unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprogrammen über die gesamte Spanne der Geschäftstätigkeit hinweg. Damit tragen wir dazu bei, das universelle Ziel der Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu erreichen und ebnen den Weg für das globale Netto-Null-Ziel bis 2050."

Durch diese Zusammenarbeit stärken Atos und AWS ihre seit zehn Jahren bestehende Partnerschaft und kombinieren ihr Fachwissen in Bezug auf digitale, Cloud-basierte End-to-End-Lösungen. Mit mehr als 8.000 AWS-Akkreditierungen und 2.700 formalen AWS-Zertifizierungen hat Atos umfassende Erfahrung bei der skalierbaren Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen sowie Professional und Managed Services für eine große Anzahl von AWS-Kunden bewiesen.

Erst kürzlich sprachen Atos und AWS auf der Atos Tech-for-Climate Summit, die im Zuge der COP27 stattgefunden hat, über die Dekarbonisierungslösungen von Atos und die Entwicklung der Beziehung zu AWS. (Atos: ra)

eingetragen: 22.11.22
Newsletterlauf: 15.02.23

Atos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Identitätssicherheit als Herausforderung

    SailPoint, Anbieterin von Unified Identity Security für Unternehmen, hat die Erweiterung ihres Managed Service Provider (MSP)-Programms angekündigt. Dieses ermöglicht es Partnern, ihre Dienstleistungen für eine größere Anzahl von Unternehmen bereitzustellen. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Angriffe auf ungeschützte Identitäten ist ein robuster Identitätsschutz für Unternehmen unerlässlich. Die Erweiterung des MSP-Programms von SailPoint, das ursprünglich 2024 eingeführt wurde, ebnet den Weg für mehr Unternehmen, Identitätssicherheit als kritische Funktion zu integrieren.

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen