Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Einfachere Verwaltung von Cloud-Services


Cherwell Software kooperiert mit Amazon Web Services: Einfachere Lizenzierung durch Bring-Your-Own-License-Angebot auf AWS Marketplace
"Cherwell Cloud Management mApp" jetzt als Amazon Web Services (AWS) Quick Start verfügbar


Cherwell Software macht IT-Service-Management-Plattform auf AWS Marketplace zugänglich: Bestandteil der Zusammenarbeit ist eine vereinfachte Softwarelizensierung sowie die Bereitstellung der "Cherwell Cloud Management mApp" als "AWS Quick Start". Im Laufe des Jahres wird die Cherwell Service-Management-Software vollständig im Software-as-a-Service (SaaS)-Model auf AWS Marketplace verfügbar sein. Cherwell und AWS planen künftig eine enge Zusammenarbeit für ein effizienteres Management von Cloud-Umgebungen in den Service-Management-Umgebungen ihrer gemeinsamen Kunden.

Um Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten, setzen immer mehr Unternehmen auf Mitarbeiter-Self-Service-Prozesse. Kunden von Cherwell und AWS können jetzt über ein gemeinsames ITSM-Self-Service-Portal auf AWS Cloud-Services zuzugreifen. Sie profitieren damit von höherer Produktivität, da häufige Prozesse wie Provisionierung, Vorfallserstellung, Datenbankaktualisierungen im Konfigurationsmanagement sowie Governance-Anforderungen automatisiert unterstützt werden.

Möglich wird dies, weil die Cloud Management mApp jetzt als AWS Quick Start verfügbar ist. Quick Starts sind automatisierte Referenzinstallationen für die wichtigsten Workloads in der AWS Cloud. Hunderte von manuellen Verfahren werden hier in wenigen Schritten zusammengefasst. Der Cherwell Service-Management-Connector schafft einen zuverlässigen und fehlertoleranten Integrationspunkt zwischen einem AWS-Konto und der Cherwell Service-Management-Plattform.

Mit der hochverfügbaren, serverlosen Schnellstartarchitektur können Unternehmen ihren IT-Management- und Asset-Tracking-Prozess auf ihr AWS-Konto erweitern. Compliance und Governance bleiben dabei gewährleistet. Wird der Quick Start in einer AWS-Umgebung gestartet, können AWS-Servicekatalog-Produkte bereitgestellt und AWS Ressourcen überwacht werden. Gleichzeitig können AWS Systems-Manager-Automation-Dokumente von der Service-Management-Plattform von Cherwell aus ausgeführt werden.

Unter anderem stehen folgende Funktionen und Features zur Verfügung:

Standard AWS Zugang
Die Bereitstellung standardisierter AWS Servicekatalog-Ressourcen direkt im Self-Service-Portal von Cherwell sorgt für eine vereinheitlichte unternehmensweite Nutzung und eine vereinfachte Verwaltung.

Nahtlose Cloud-Workflows
Die Unterstützung von Amazon CloudWatch Events und AWS Config ermöglicht automatische Meldungen über Serviceunterbrechungen (Incidents). Dies erlaubt, Incidents schnell und effizient bis zur Behebung zu verwalten.

Synchronisation von Cloud-Daten
Die Integration zwischen AWS Config und der Cherwell Konfigurationsmanagement-Datenbank beschleunigt die Analyse und Behebung von Problemen: Die in AWS implementierten Assets werden direkt auf die wichtigsten Business Services abgestimmt.

Strategisches Cloud-Management
Durch die Verwendung von ITIL-Standardprozessen für Governance und Genehmigungen bietet die Cherwell-Anwendung vollständige Transparenz.

Die mApp-Anwendung ist ab sofort im Cherwell App Store mApp Exchange und als AWS Quick Start verfügbar. Weitere Informationen und Download auf der Cherwell AWS Produktseite und der AWS Quick Start-Seite.

IT Service-Management (ITSM) auf AWS Marketplace erhältlich
AWS Marketplace ist ein kuratierter digitaler Katalog. Er ermöglicht Unternehmen, Software und Dienstleistungen von Drittanbietern zu finden, zu kaufen und zu verwalten. AWS Marketplace-Nutzer profitieren von einer vereinfachten Software-Lizenzierung und -Beschaffung durch flexible Preisoptionen und mehrere Bereitstellungsmethoden. Auch für gemeinsame Kunden von Cherwell und AWS ist der Lizenzierungsprozess ab sofort leichter: Dank des Bring-Your-Own-License (BYOL)-Angebotes kann Cherwell ITSM auf AWS eingesetzt werden, indem eine bereits erworbene Cloud- oder On-Premise-Lizenz von Cherwell genutzt wird. Die Kosten für weitere Lizenzen entfallen.
Im Laufe des Jahres wird die Cherwell Service-Management-Software vollständig auf AWS Marketplace erhältlich sein.
(Cherwell Software: ra)

eingetragen: 22.06.19
Newsletterlauf: 11.07.19


Cherwell Software: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen