Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cloud Business über "ArrowSphere Cloud" verwalten


Arrow stellt KI-Assistenten für "ArrowSphere Cloud" vor
KI-Assistent in der IT-Distribution beschleunigt das Cloud Business Management


Die globale Technologielösungsanbieterin Arrow hat mit "ArrowSphere Assistant" die erste Version eines KI-basierten Assistenten in "ArrowSphere Cloud" integriert. Channel Partner, die ihr Cloud Business über ArrowSphere Cloud verwalten, können damit neues Geschäftspotential entdecken, die Effizienz steigern und neue Umsatzmöglichkeiten erschließen.

Gestützt auf Microsoft Azure AI vereinfacht ArrowSphere Assistant Arbeitsabläufe und ermöglicht Channel-Partnern, fundierte Entscheidungen schneller zu treffen, zeitnah zu handeln und Cloud Computing-Services für ihre Kunden zu optimieren.

Mit nur wenigen Interaktionen können Anwender die wichtigsten Bereiche identifizeren und schnell einsehen, worauf sie sich tagesaktuell in ihren Cloud-Aktivitäten fokussieren können. ArrowSphere Assistant hilft dabei, detaillierte Berichte zu erstellen, Empfehlungen zu erhalten, auf Erkenntnissen basierende Mitteilungen zu erstellen und ungenutzte Möglichkeiten in neues Business zu verwandeln sowie Zeit für andere Aktivitäten zu gewinnen.

"Wir stellen hiermit ein Tool zur Verfügung, das die Art und Weise, wie unsere Channel-Partner ihr Cloud Business und das ihrer Kunden verstehen und verwalten, völlig neu gestalten kann", sagt Eric Gourmelen, Vice President und CTO von ArrowSphere bei Arrow. "ArrowSphere Assistant nutzt die Leistungsfähigkeit von generativer KI-Technologie in Kombination mit den soliden Geschäftsdaten in der ArrowSphere Cloud, um in noch nie dagewesener Qualität Fragen von Channel-Partnern zu beantworten."

ArrowSphere Assistant bietet Channel Partnern "tiefere" Daten und visuelle Hilfen in zahlreichen Bereichen, die die Cloud-Verwaltung schneller, besser informiert und effizienter machen - und das in großem Umfang. Dazu gehören:

>> Geschäftsabläufe - Neue Geschäftschancen entdecken mithilfe von täglichen Updates und der Möglichkeit, auf wichtige Bereiche aufmerksam gemacht zu werden und die Effizienz in der Cloud weiter zu steigern
>> Sicherheitsabläufe - In Verbindung mit dem ArrowSphere Cloud Security Dashboard kann ArrowSphere Assistant innerhalb von Minuten verwertbare Informationen über die Sicherheitslage liefern, einschließlich Empfehlungen für entsprechende Maßnahmen
>> Finanzielle Vorgänge - Konsolidierung von Verbrauchszahlen, Aufschlüsselung von Abrechnungen und Erläuterungen zu Kalkulationen: ArrowSphere Assistant hilft bei der Analyse der aktuellen Abonnementbedingungen und eventueller Diskrepanzen, um eine eindeutige Umsatzprognose abgeben und bei Bedarf eine neue, attraktive Preisgestaltung vornehmen zu können

Arrow hat eng mit Microsoft zusammengearbeitet, um die dem Tool zugrunde liegende Technologie in großem Umfang an die schwierigsten Herausforderungen anzupassen, denen sich Channel Partner gegenüber sehen. Erste Rückmeldungen zeigen, dass ArrowSphere Assistant einen großen Einfluss auf die Performance und die Rentabilität im Business der Partner haben wird.

"Mit der Entwicklung von innovativen Distributionsangeboten, die ganz im Dienst des Erfolges seiner Partner und Kunden stehen, stellt Arrow weiterhin seine führende Rolle unter Beweis", sagte Nicole Dezen, Chief Partner Officer und CVP von Microsoft. "Der KI-gestützte Assistent in ArrowSphere Cloud bietet allen, die Cloud-Dienste verwalten, entscheidende Vorteile. Er steigert die Effizienz und Rentabilität innerhalb von Minuten statt Wochen oder Monaten."

Paul Edwards, Direktor Software Channels und Ecosystems bei dem globalen Marktforschungsunternehmen IDC sagte: "Es ist großartig, dass ein Tool wie dieses auf einer Distributionsplattform angeboten wird. Die Funktionalität ist beeindruckend. Mit ArrowSphere Assistant sollten Channel Partner in der Lage sein, operative Performance-Steigerungen zu erkennen und zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen." (Arrow Electronics: ra)

eingetragen: 03.04.24
Newsletterlauf: 03.06.24

Arrow Electronics: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen