Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Der Channel steht von allen Seiten unter Druck


Cloud-Datenmanagement: Veritas unterstützt Partnerwachstum und vereinfacht Vertriebsprogramm
Nach der Einführung von "Veritas Alta", einer Plattform für sicheres Datenmanagement in der Cloud, will Veritas ihre Partner weiter unterstützen



Veritas Technologies, Anbieterin von Lösungen für das Multi-Cloud-Datenmanagement, gab für das Geschäftsjahr 2024 (FY24) eine umfassende Neuerung ihres Programms "Veritas Partner Force" bekannt. Die im April vorgestellten Neuerungen helfen Vertriebspartnern, ihre Cloud-Transformation zu beschleunigen. Dazu bietet Veritas höhere Prämien für Cloud-basierte Geschäfte, einen vereinfachten Transaktionsprozess sowie neue Schulungs- und Akkreditierungsprogramme.

"Der Channel steht derzeit von allen Seiten unter Druck", erklärt Martin Böker, Director Channel DACH bei Veritas Technologies. "Wir sehen unsere Aufgabe darin, unseren Partnern die Zusammenarbeit so einfach wie möglich zu gestalten. So können sie sich auf das konzentrieren, was sie am besten können: exzellenten Service. Deshalb fokussieren wir uns in diesem Jahr darauf, unsere Prozesse, Prämien und Preise zu vereinfachen. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Partner durch zusätzliche Pakete und eine flexiblere Finanzierung ihrer Entwicklung."

Das Programm für das Geschäftsjahr 2024 zielt insbesondere auf folgende Bereiche ab:

>> Steigerung des Umsatzwachstums
Dieses übergeordnete Ziel gilt sowohl für Neugeschäft und Vertragsverlängerungen als auch für Software, Services und Appliances. Es wird den Partnern erleichtern, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und ihre Tiering-Anforderungen zu erfüllen.

>> Wachstum mit "Veritas Alta"
Nach der Einführung von "Veritas Alta", einer Plattform für sicheres Datenmanagement in der Cloud, will Veritas ihre Partner weiter unterstützen. Es schafft beispielsweise Anreize, den wachsenden Cloud-Markt besser zu erschließen. Dazu gehören auch neue Schulungs- und Akkreditierungsmaßnahmen sowie höhere Prämien.

>> Neukundengewinn
Veritas wird mit ihren Partnern an Maßnahmen arbeiten, um den steigenden Bedarf zu decken und neue Kunden zu gewinnen. Für die Teilnahme an der Initiative und die Neukundenakquise können die Partner zusätzliche Prämien erhalten.

>> Ausbau der Kundenbasis
Darüber hinaus schafft Veritas Anreize für ihre Vertriebspartner, wenn sie bestehenden Kunden helfen, neue Workloads und Anwendungsfälle auf der Veritas-Plattform zu bringen und so zusätzlichen Nutzen aus ihrem Engagement für Veritas zu ziehen.

>> Weitere Modernisierungen bei der Markteinführung
Veritas wird in diesem Geschäftsjahr neue Initiativen starten, um ihre Ressourcen zu verbessern. Diese werden sowohl dem zweistufigen Vertrieb als auch den Managed Service Providern (MSP) zur Verfügung stehen und die Zusammenarbeit vereinfachen.

Jörg Eilenstein, COO der TIM AG, erklärt: "Als größter Distributor von Veritas in der DACH-Region freuen wir uns über die positiven Neuerungen im Veritas-Partner-Force-Programm. Die Ausrichtung auf das Neugeschäft und zusätzliche Incentives für die Cloud- und Security-basierten Lösungen für unsere Partner entspricht auch der strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens. Wir hoffen dadurch auch im aktuellen Geschäftsjahr wieder überdurchschnittlich mit Veritas zu wachsen."

Roger Hegglin, CEO der Infoniqa SQL AG, erläutert: "Die Infoniqa SQL AG begrüßt die Änderungen im Channel-Programm von Veritas sehr. Als größter Veritas-Partner in der Schweiz ist es wichtig, dass unsere Hersteller die Marktgegebenheiten mit den Partner-Programmen unterstützen. Der Fokus auf Neugeschäft, Cloud und ein gemeinsames Target auf Neu- und Lizenzgeschäft ist zu 100 Prozent im Fokus der Infoniqa SQL für das nächste Geschäftsjahr."

Mathias Schick, Bereichsleitung Solution & Practice Management Security & Software bei Bechtle, äußert zudem: "Als führendes IT-Systemhaus legen wir bei Bechtle sehr viel Wert auf langfristige, verlässliche Partnerschaften. Der höchste Partnerstatus ‚Veritas Platinum‘ ist Ausdruck einer ausgezeichneten Zusammenarbeit, die wir sehr schätzen. Das Veritas Force Programm unterstützt zudem unser stark wachsendes Geschäft in den Bereichen Cloud und Security bestens. Wir freuen uns auf viele erfolgreiche Kundenprojekte." (Veritas Technologies: ra)

eingetragen: 09.06.23
Newsletterlauf: 04.08.23

Veritas Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen