Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Geschäftsanwendungen aus der Cloud


Marktplatz bietet mittelständischen Unternehmen Zugang zu Cloud Computing-Angeboten - Zentrale Anlaufstelle für alle Cloud Computing-Lösungen und deren Betrieb
Neues Partnerprogramm für Softwareanbieter – Telekom bietet Buchung, Service und Rechnung aus einer Hand


(19.03.12) - Über den neuen Business Marketplace ermöglicht die Telekom kleinen und mittelständischen Unternehmen künftig Zugang zu einer Vielzahl von Geschäftsanwendungen aus der Cloud. Hier können die Unternehmen eine Vielzahl innovativer Softwarelösungen für typische Geschäftsanwendungen aus der Cloud finden, sie kostenlos ausprobieren, bewerten und mieten. Gebuchte Dienste werden dann verbrauchsabhängig bezahlt.

"Gerade der Mittelstand profitiert von innovativen Geschäftsanwendungen aus der Cloud. Kleinere Unternehmen können nun hochprofessionelle Lösungen verwenden, die bislang nur größeren Firmen zur Verfügung standen – ohne in Soft- und Hardware investieren zu müssen. Außerdem gehören jährliche Zahlungen für teure Software-Upgrades, Pflege und Wartung ab sofort der Vergangenheit an", sagt Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden, Telekom Deutschland GmbH.

"Mit dem Business Marketplace bieten wir mittelständischen Unternehmen sichere und effiziente Lösungen, die einfach und mit wenigen Klicks installiert und mittels "single-sign-on" komfortabel verwendet werden können. Darüber hinaus haben Kunden von der Buchung, über den Service bis zu Abrechnung mit der Telekom nur einen Ansprechpartner." Mit dem Business Marketplace erhalten Unternehmen also eine sichere und zentrale Anlaufstelle für alle Cloud Computing-Lösungen und deren Betrieb. Dies ermöglicht ihnen, sich voll auf ihr Kerngeschäft anstatt auf die IT zu konzentrieren.

Neues Partnerprogramm vereinfacht Partnerschaften mit der Telekom
Parallel startet der Konzern auf der CeBIT ein weltweites Partner- und Scouting-Programm "Easy-to-Partner" und will künftig eng mit Software-Partnern und Service-Providern zusammenarbeiten. Hier kann die Telekom bereits auf ihre langjährige Erfahrung mit Partnern im Großkundengeschäft aufbauen. Der Konzern bietet potenziellen Partnern an, ihre Lösungsangebote künftig über den Business Marketplace zu vermarkten.

Vorteil für die Partner: Zum einen gewinnen Softwareunternehmen mit der Telekom einen Partner, der den Kunden über eine gebuchte Lösung hinaus zusätzliche Services wie Beratung, Support, Sicherheit und vereinfachte Bezahldienste anbieten kann. Zum anderen können Partner mit dem Vertrieb ihrer Lösungen über den Business Marketplace der Telekom potenziell sehr viel mehr Kunden in Deutschland und weltweit erreichen.

"Eine erfolgreiche Cloud Computing-Landschaft benötigt Partnerlösungen, die den Kunden durch ihre Produkte und Dienste einen Mehrwert bieten. Unser Ziel ist es, viele innovative und hervorragende Lösungen auf unsere Plattform zu bringen", sagt Dirk Backofen. Die Telekom unterstützt ihre Partner auf allen Ebenen: von der technischen Umsetzung der Lösung über die Einbindung in den Business Marketplace bis zur Vermarktung der fertigen Anwendungen. Die Partner profitieren damit vom technologischen Know-how und der langjährigen Erfahrung sowie dem Marktzugang der Telekom zum Mittelstand in Deutschland und weiteren internationalen Märkten.

Erste Partnerlösungen für den Business Marketplace
Die Telekom hat bereits erste Partnerschaften mit drei Anbietern geschlossen – in den Bereichen Geschäftsanwendungen, Sicherheit und Zusammenarbeit.

Mit "Scopevisio" können Kunden eine professionelle Unternehmenssoftware für Vertrieb, Auftragsabwicklung und Finanzen aus der Cloud nutzen. Zum Angebot gehört Vertriebssoftware, die alle zentralen Vertriebs- und Verkaufsprozesse im Unternehmen – vom Kontaktmanagement über Angebots-, Auftrags- und Lieferscheinerstellung bis zur Rechnungserstellung – unterstützt. Darüber hinaus ist Software für die Finanzbuchhaltung erhältlich inklusive Funktionen wie Anlagenbuchhaltung, einem Kassenbuch und einem AnalyseTool.

Die Lösung "Cloud Security" von ClearPath ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen günstigen und zuverlässigen Schutz vor Viren und Angriffen aus dem Netz, ohne dass sie selbst eine Firewall oder komplexe IT-Systeme betreiben müssen. Gleichzeitig verhindert das Produkt den Zugriff auf unangemessene Web-Inhalte (Content Filtering). So ermöglicht die Lösung Beschäftigten sicheren Zugriff auf ihre Unternehmensdaten aus der Cloud von allen Endgeräten wie Smartphones, Tablet-PCs oder Computern.

Mit "iMeet" steht Geschäftskunden ein innovativer, browsergestützter virtueller Besprechungsraum mit Social Network Support zur Verfügung. Mit wenigen Klicks lassen sich Telefon- oder Videokonferenzen mit bis zu 15 Personen starten. Gleichzeitig können Teilnehmer gemeinsam Dokumente betrachten und sicher in der Cloud speichern, als ob sie im selben Büro wären.

Die Telekom testet den Business Marketplace während der nächsten Monate in einer Vorab-Version mit ausgewählten Nutzern. Ab Sommer geht das Portal für Kunden weltweit in deutscher und englischer Sprache an den Start. Die Telekom baut das Angebot permanent aus. (Deutsche Telekom: ra)

Deutsche Telekom: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen