Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Kunden den Einstieg in die Cloud erleichtern


Telekom und Microsoft bauen Vertriebs- und Marketingkooperation rund um Office 365 in Deutschland aus
"Office 365"-Paketen im "Business Marketplace": Zum Start der CeBIT 2013 ergänzte die Deutsche Telekom ihren Marktplatz um zwei neue "Office 365"-Services

(26.03.13) - Die Deutsche Telekom baut ihre seit November 2012 bestehende strategische Partnerschaft mit Microsoft aus. Nun sollen weitere Aktivitäten rund um Office 365 hinzukommen: Beide Unternehmen einigten sich auf gezielte Vertriebsprogramme und umfangreiche Marketinginvestitionen, um Kunden den Einstieg in die Cloud zu erleichtern und somit Produktivitätssteigerungen zu erzielen. "Office 365" erleichtert die sichere Zusammenarbeit von Mitarbeitern über verschiedene Endgeräte, wie PC und Smartphone.

Unter Nutzung dieser Services haben die Kunden ortsunabhängigen Zugriff auf die neuesten Office-Anwendungen zur Erstellung von Dokumenten sowie Cloud-basierte IT-Dienste, wie E-Mail, Kalender oder Web-Konferenzen.

"Wir haben seit Einführung der Cloud Computing-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen im letzten Jahr sehr eng mit Kunden unseres Business Marketplace zusammengearbeitet, um ihre Anforderungen zur Einführung und Nutzung von Cloud Computing-Lösungen noch besser zu verstehen. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Microsoft werden wir unseren Kunden mit einer Fülle von Trainingsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen zeigen, wie sie von Cloud-basierten Services profitieren können. Dabei werden wir uns besonders auf Beratungsfirmen, IT-Unternehmen, Hersteller von Hightechprodukten und den Handel konzentrieren", sagt Michael Hagspihl, Marketing Geschäftsführer Telekom Deutschland. Diese Cloud Computing-Lösungen sind auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten. Viele Kunden wollen flexibel sein. Sie wollen Softwareprodukte sowohl online als auch offline nutzen und einfach verwalten können.

Ausweitung der Partnerschaft: Neue Office 365-Editionen
"Unsere neuen Angebote für Office 365 wenden sich an die über 3,5 Millionen mittelständischen und kleineren Unternehmen in Deutschland und werden vor allem den Anforderungen in diesem Marktsegment gerecht", sagt Dr. Christian P. Illek, General Manager Microsoft Deutschland. "In Kombination mit den Stärken der Deutschen Telekom kann Office 365 die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen noch besser ansprechen."

Microsoft hat jetzt die nächste Generation der Office 365-Cloud-Produkte vorgestellt. Die beiden Angebote "Office 365 Small Business Premium" und "Office 365 Midsize Business" machen es für kleine und mittelständische Unternehmen noch einfacher, Cloud-basierte Services zu nutzen und so ihre Produktivität zu steigern. Zum Start der CeBIT 2013 ergänzte die Deutsche Telekom ihren Marktplatz um diese beiden neuen Office 365-Services. Sie umfassen die Microsoft Office-Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint für den Desktop, die beide per Abonnement lizensiert werden, plus Cloud-Services wie "Exchange Online", "SharePoint Online" und "Lync Online". Für Neukunden stehen die Angebote ab sofort im Business Marketplace zur Verfügung.

"Der Ausbau unserer Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom ist ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Einführung von Office 365", sagt Dr. Illek. Kunden können jetzt über den Business Marketplace die besten Office-Produkte beziehen, 30 Tage kostenlos testen und anschließend buchen. So haben kleine und mittlere Unternehmen die monatlichen Kosten besser im Blick, während Geschäftskunden von einer höheren Planungssicherheit profitieren.

Telekom Business Marketplace – Cloud Compuring-Lösungen aus einer Hand
Mit dem Start des Business Marketplace, einem Angebot von Softwarelösungen aus der Cloud, stellt der Konzern seit Sommer 2012 etwa 40 innovative Anwendungen von mehr als 20 Partnern bereit. Zentraler Vorteil für die Kunden: Alle Anwendungen lassen sich mit wenigen Klicks direkt über den Internetbrowser nutzen, ohne zusätzlich in Hardware oder Software investieren zu müssen. Abgerundet wird das Angebot durch ein Portfolio an unterstützen den Cloud Computing-Services – und das alles aus einer Hand: Die Telekom sorgt für Bereitstellung, Abrechnung und den Service. (Deutsche Telekom: ra)

Deutsche Telekom: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen