Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Malware-Schutz im SaaS-Abo


Doctor Web erweitert ihren Virenschutz-as-a-Service für Reseller
Die Managed Security-Lösung wurde gezielt am On-Demand-Modell und den Bedürfnissen von Application Service Providern (ASPs) ausgerichtet


(12.07.11) - Doctor Web, Anbieterin von Antivirus- und Antispam-Lösungen, stellt die neueste Version ihrer Software-as-a-Service (SaaS)-basierten Sicherheitslösung für Reseller vor: "Dr.Web AV-Desk 6.0." Die Managed Security-Lösung wurde um neue Funktionen erweitert, prüft E-Mails direkt im Outlook-Postfach, verschiebt kritische Dateien in Quarantäne und stoppt Malware bereits an der integrierten Firewall. Kostentransparenz und geringere Einstiegsinvestitionen dank des Vertriebs im Abo machen die Lösung on demand-fähig und damit gleichermaßen interessant für Internet Provider sowie kleine bis mittlere Betriebe.

Dr.Web AV-Desk wurde als zentral verwaltbare Schutz-Software für Workstations und Server entwickelt. Diese Eigenschaft macht die SaaS-basierte Sicherheitslösung besonders interessant für Internet Service Provider (ISPs), die ihren Kunden zusätzlich Schutz vor Viren, Trojanern und anderen Sicherheitsrisiken anbieten möchten. So wird Dr.Web AV-Desk zu einer "Rundum-Sorglos"-Lösung für Privatkunden, aber auch Betriebe wie Arztpraxen und Anwaltskanzleien, die ihre PCs und Server einfach nur schützen wollen, ohne sich mit weiteren Arbeitsschritten zu belasten.

Dr. Web AV Desk 6.0. ist um folgende drei neue Funktionen ergänzt:
>> Die Dr.Web-FireWall überwacht alle Verbindungsversuche und filtert ein- und ausgehende Paketdaten. Die Firewall blockiert verdächtige oder unerwünschte Verbindungen und schützt vor unerlaubten Zugriffen und dem Diebstahl wichtiger Daten über das Netzwerk.

>> Das Dr.Web-Plugin für Outlook prüft eingehende E-Mails auf gefährliche Anhänge und Spam. Die Nutzer bestimmen selbst, was mit verdächtigen Inhalten passiert: Das Programm kann sie desinfizieren, komplett löschen oder in Quarantäne verschieben, um sie vom Rest des Systems zu isolieren.

>> Die Quarantäne-Funktion erstellt Ordner auf jedem Laufwerk und beschreibbaren Wechselmedium wie USB-Sticks, auf dem infizierte Dateien gefunden werden. Eine eigene Nutzeroberfläche vereinfacht die Verwaltung der Daten in Quarantäne.

Neben diesen drei Funktionen wurden auch die Netzwerk-Verwaltung mit einer neuen, zentralen Sicherheitskonfiguration vereinfacht und flexible Kostenmodelle eingeführt. Auch die Bezahlung über verschiedene E-Payment-Lösungen ist nun möglich. Die Managed Security-Lösung wurde gezielt am On-Demand-Modell und den Bedürfnissen von Application Service Providern (ASPs) ausgerichtet. Ein großer Vorteil der Software als Dienstleistung (SaaS) liegt in monatlichen Abonnements gegenüber der sonst branchenüblichen Lizenzierung im Jahresrythmus. Dies erleichtert die Investitionsplanung der Provider und verbessert gleichzeitig die Kostenkontrolle ihrer Kunden. (Doctor Web: ra)



Doctor Web: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen