Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Migration in die Cloud


Fortinet erweitert Technologie-Partnerschaft mit Microsoft und liefert umfangreiche, skalierbare Cloud-Sicherheit für globale Unternehmen
Microsoft wird Mitglied des Fortinet Fabric-Ready-Partnerprogramms und integriert innovative Sicherheitsfunktionen in Microsoft Azure Workloads


Fortinet hat die die erweiterte technologische Partnerschaft mit Microsoft im Rahmen des "Fabric-Ready"-Partnerprogramms sowie neue Integrationen von Cloud-Sicherheitsservices bekannt gegeben. Microsoft ist nun Mitglied des Fortinet Fabric-Ready-Partnerprogramms und integriert Informationen sowie Intrusion-Prevention- und Managementfunktionen aus der Fortinet Security Fabric in das Microsoft Azure Security Center (ASC), um so Cloud-Workloads besser zu schützen.

Neben den FortiGate Enterprise Firewalls sind auch die virtualisierten FortiWeb Web Application Firewalls (WAF) für einen mehrschichtigen Schutz von Anwendungen vor Angriffen im Azure Security Center verfügbar. Die FortiGate Enterprise Firewalls sind nach Bedarf auf dem Azure Marketplace erhältlich.

John Maddison, Senior Vice President of Products & Solutions bei Fortinet: "Um mit neuen Infrastrukturanforderungen von On-Demand-Ressourcen, automatisierten Richtlinien und Echtzeit-Bedrohungsinformationen Schritt halten zu können, muss das Sicherheitssystem sich an ein Unternehmen anpassen können. Fortinet und Microsoft setzen sich beide dafür ein, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten sicher in die Cloud zu migrieren, damit sie von der Elastizität, der Größe und Performance von cloudbasierten Services profitieren können. Wir freuen uns, Microsoft als Fabric-Ready Partner willkommen zu heißen, und freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit in der Entwicklung von automatisierten, adaptiven Sicherheitsfunktionen für die Cloud, von denen unsere globalen Unternehmenskunden profitieren werden."

Laut eines aktuellen Berichts von McKinsey & Company werden wahrscheinlich immer mehr große Unternehmen ihre Workloads von klassischen und virtualisierten Umgebungen in die Cloud verschieben, wobei die Zahl an Unternehmen, die mindestens eine Workload auf einer Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Plattform hosten, bis 2018 auf 41 Prozent steigen wird. Um die Weiterverbreitung von IaaS zu unterstützen, müssen die Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten auf dem Weg zur und in der Cloud geschützt werden.

Unternehmen profitieren vom Ausbau der technischen Partnerschaft zwischen Fortinet und Microsoft in der Form von integrierter Cybersicherheit mit Informationsaustausch in Echtzeit und automatisiertem Schutz der Workloads vor Ort und in der Cloud.

>> Microsoft wird Fortinet Fabric-Ready Partner: Mit Microsoft als Fabric-Ready Partner profitieren die Azure Unternehmenskunden von den umfangreichen und automatisierten Funktionen der Fortinet Security Fabric mit bereits integrierten End-to-End-Sicherheitsangeboten für die Cloud, die den Aufwand für den technischen Support verringern und Kosten sparen. Fortinets virtualisierte Lösungen bieten Azure Kunden Bedrohungs-Feeds in Echtzeit und automatisierte Sicherheitskontrollen, die ihnen einen umfassenden Überblick über den Sicherheitsstatus ihrer Azure Workloads bieten und eine schnellere, intelligentere Reaktion auf Angriffe ermöglichen.

>> FortiWeb Web Application Firewall jetzt im Azure Security Center verfügbar: Sowohl die Automatisierung als auch Sicherheitsempfehlungen sind grundlegend für Cloud-Installationen. Durch die zunehmende Vielfalt an Cyberangriffen werden automatisierte, analysenbasierte Richtlinien immer wichtiger. Die FortiGate Enterprise Firewalls sind bereits seit Längerem im ASC verfügbar und jetzt wurde auch FortiWeb für Azure Workloads validiert. Diese Firewalls bieten eine weitreichende Sicherheitsautomatisierung mit analysenbasierter Bedrohungserkennung und mehrschichtigem Anwendungsschutz vor Angriffen. Azure Kunden erhalten dadurch mehr Kontrolle über ihre Sicherheit.

>> Erweiterung der Security Fabric auf Referenzarchitektur der Enterprise Cybersecurity Group (ECG): Die FortiGate Enterprise Firewalls wurden als validierte Sicherheitslösung für das umfassende ECG Enterprise Deployment-Modell empfohlen. Die Erweiterung von Fortinets virtualisierten Firewalls in die ECG Referenzarchitektur ermöglicht Azure Kunden eine optimale Nutzung ihrer bestehenden Infrastrukturen und eine sichere Migration in die Cloud.

Die virtualisierten Fortinet Security Fabric Lösungen wie FortiGate Enterprise Firewalls, FortiAnalyzer für die zentralisierte Netzwerkprotokollierung, -analyse und -berichterstellung, FortiManager für das zentrale Management der Cloud-Sicherheit, FortiMail für sichere E-Mail-Gateways und die FortiWeb Web Application Firewalls sind ab sofort auf dem Azure Marketplace erhältlich.

"Verbundene Technologien bieten Unternehmen unglaubliche Chancen, Innovationen zu beschleunigen und Risiken zu minimieren. Gleichzeitig muss bei allen Aspekten auch an die Sicherheit gedacht werden. Durch die Integration von Fortinets Technologien in Microsoft Azure und einen hohen Sicherheitsanspruch durch das Azure Security Center bieten Microsoft und Fortinet gemeinsam ausgezeichnete fortschrittliche Cybersicherheitslösungen für Unternehmen, bei denen Mobilität und die Cloud eine entscheidende Rolle spielen", sagt Ann Johnson, Vice President, Worldwide Enterprise Product and Cybersecurity Groups, Microsoft Corp. (Fortinet: ra)

eingetragen: 04.07.17
Home & Newsletterlauf: 13.07.17

Fortinet: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen