Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Freudenberg IT ist jetzt Cisco-Partner


System vereint Server- und Netzwerkkapazitäten für Cloud Computing-Angebote
Managed Services in den Bereichen Netzwerk und Sicherheit auf Basis von Cisco Unified Computing-System

(19.09.13) - Die Freudenberg IT SE & Co. KG (FIT) hat nun den offiziellen Cisco-Partnerstatus erreicht. In Kürze bietet sie Managed Services in den Bereichen Netzwerk und Sicherheit auf Basis von Cisco Unified Computing System (UCS) als strategische Plattform an FIT- und Kunden-Standorten an. Dieses System vereint Server- und Netzwerk-Kapazitäten für Cloud Computing-Angebote in Rechenzentren.

Mit Hilfe der vorkonfigurierten Lösung von Cisco kann die FIT Netzwerk- und Server-Kapazitäten im Rahmen eines Plug & Play-Konzeptes anbieten. Damit erhalten die mittelständischen Kunden in kurzer Zeit die gewünschten Ressourcen – maßgeschneidert nach ihren individuellen Wünschen. Die FIT setzt im Rahmen ihrer Managed Services Cisco UCS X68 Server ein und nutzt dabei Logos, Marketing-Materialien, technischen Support sowie weitere Unterstützung von Cisco.

"Wir freuen uns, dass FIT sich dafür entschieden hat, sowohl für das klassische SAP-Outsourcing als auch für SAP HANA die Vorteile von Cisco UCS für SAP auf Public und Private Cloud zu nutzen und dabei mit dem "Cisco SAP Competence Center" zusammenarbeitet," sagt Patrick Schmidt, Managing Director Data Center, Cisco Central Europe. "Die FIT ist einzigartig in Deutschland, weil sie auf die Fertigungsindustrie spezialisiert ist."

"Die Lösungen von Cisco ergänzen unser Beratungs- und Lösungs-Know-how perfekt", erklärt Horst Reichardt, CEO der Freudenberg IT. "Entsprechend werden wir sie in fast allen unserer Managed Services einsetzen, vom SAP-Hosting bis zu Collaboration, für Windows- und Linux-Systeme. Mit der flexiblen und sehr schnell einzurichtenden Server- und Netzwerk-Plattform bieten wir unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert."

Auf Basis von Cisco UCS wird die FIT künftig auch SAP HANA-Dienste bereitstellen. Die FIT selbst nutzt bereits zwei entsprechende Lösungen im Rechenzentrum Weinheim. Verschiedene Pilotprojekte zur Qualitätssicherung sind in Arbeit, so dass die neuen Angebote in Kürze zur Verfügung stehen.

Die Cloud Computing-Lösung der FIT
Kürzlich hat die FIT ihre Hosting-Plattform in eine weltweit nutzbare Private Cloud umgewandelt. Damit steht jede beliebige IT-Anwendung und -Ressource zu hundert Prozent als Service zur Verfügung – bei Bedarf sofort. Schließlich stellt die FIT-Cloud einen neuen IT-Dienst wesentlich schneller bereit als jede klassische IT-Umgebung. Nach Ablauf der Nutzung lässt er sich ebenso schnell wieder einstellen. Kosten fallen nur für die tatsächliche Nutzung an. Entsprechend müssen die Kunden kein Kapital in brachliegende IT-Ressourcen binden.

Cisco UCS
Das Cisco Unified Computing System integriert Server, Netzwerk, Storage-Anbindung und Virtualisierung in ein einheitliches System. Damit senkt es Betriebskosten und bietet höhere Skalierbarkeit sowie Flexibilität. Cisco UCS enthält eine Netzwerkstruktur auf Basis von 10-Gigabit-Ethernet und eignet sich ideal als Plattform für Cloud-Anwendungen und -Dienste, die auch als Basis für Industrie 4.0-Anwendungen dienen. (Freudenberg IT: ra)

Freudenberg IT: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen