Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Software-as-a-Service schnell bereitstellen


Nach schnellem Wachstum des SaaS-Marktes im vergangenen Jahr: Die Softwareanbieter müssen so schnell wie möglich das sich bietende Potenzial ausschöpfen
Die ersten zehn Partner des ISV-Cloud-Programms kalkulieren bereits mit den Wettbewerbsvorteilen des Software-as-a-Service-Modells


(04.03.11) - Das "Fujitsu ISV-Cloud-Programm" für Softwareanbieter (Independent Software Vendors) hat laut Herstellerangaben einen erfolgreichen Start hingelegt: Nur knapp drei Monate nach seiner Einführung im November 2010 haben sich bereits zehn Unternehmen für das ISV-Cloud-Programm registriert und können sich damit zusätzliche Vertriebsmöglichkeiten erschließen. Das Cloud Computing-Programm bietet Softwareanbietern eine Plattform, über die sie ihre Lösungen als Software-as-a-Service schnell, sicher und effizient per Internet bereitstellen können.

Dabei ist der Investitionsschutz sichergestellt. Durch den Fujitsu ISV Marketplace, eine Online-Plattform, die später im Jahr gelauncht wird, erhalten die Anbieter zudem die Möglichkeit, auf einem gemeinsamen Portal Umsätze zu generieren. Auf der CeBIT 2011 wird das ISV-Cloud-Programm mit allen seinen Möglichkeiten für ISVs in Halle 2, B38, Exponat 5.9 ausgestellt.

Der Software-as-a-Service (SaaS)-Markt ist im vergangenen Jahr massiv gewachsen. Die Softwareanbieter stehen nun vor der Herausforderung, so schnell wie möglich eine Online-Präsenz zu schaffen, um das Potenzial, das sich ihnen hier bietet, voll auszuschöpfen. Das Fujitsu ISV-Cloud-Programm stellt vorkonfigurierte Cloud-Business Services für den Online-Vertrieb der Dienste bereit, ebenso das komplette Fujitsu-Plattformangebot Infrastructure-as-a-Service (IaaS). Die Migration der Anwendungen in die Cloud gestaltet sich einfach und schnell.

Die ersten zehn Partner des ISV-Cloud-Programms, darunter Siemens IT Solutions and Services, Candor Technologies Group und iTAC, kalkulieren bereits mit den Wettbewerbsvorteilen des Software-as-a-Service-Modells. Innerhalb weniger Wochen konnten diese Unternehmen die ressourceneffiziente Migration in die Cloud anstoßen. Dabei wurde auf bestehenden Codes und Entwicklungstools aufgebaut.

Andre Kiehne, Vice President Services bei Fujitsu Technology Solutions erklärt: "Die Vorteile des SaaS-Modells liegen auf der Hand: ein niedriges finanzielles Investment und berechenbare Betriebskosten. Dem gegenüber stehen die Bedenken über Datensicherheit, -Verlust und -Verfügbarkeit. Daher haben wir bei der Entwicklung unseres Cloud-Programms die Sorge der Softwareanbieter berücksichtigt: Wir bieten ein sicheres Hosting in einem überwachten Rechenzentrum."

Das ISV-Cloud-Programm wird ein komplettes ISV-Ökosystem umfassen, darunter Infrastructure-as-a-Service (bereits erhältlich), Platform-as-a-Service sowie einen ISV Marketplace von Fujitsu. Die neuen Plattformen werden im Laufe dieses Jahres eingeführt. Mit Hilfe des ISV Marketplace wird der Marktzugang erweitert; registrierte Softwareanbieter erhalten weitere Wettbewerbsvorteile und können von zusätzlichen Skaleneffekten durch Massenabverkauf profitieren.

So enthält das aktuelle ISV-Angebot beispielsweise eine breite Palette an Pay-per-Use-Software für folgende Anwendungsbereiche:
• Customer Relationship Management
• Enterprise Resource Planning
• Manufacturing Execution Systems
• Product Lifecycle Management
(Fujitsu: ra)

Fujitsu: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen