Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Ganzheitlicher Ansatz für Datenmanagement


Cyber-Resilienz-Datenschutz: Veritas erweitert Angebot für Google Cloud
Partnerschaft ermöglicht es Kunden, zunehmend anspruchsvolle Ziele in den Bereichen Backup, Notfallwiederherstellung, Ransomware-Schutz, Archivierung, Migration und Anwendungsresilienz zu erreichen



Veritas Technologies stellt Anwendern ihre Lösung "Veritas Alta Data Protection" (ADP) ab sofort über den Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Dadurch profitieren mehr Kunden von KI-gestützter Automatisierung, die vollständigen Datenschutz über jede Cloud-Umgebung in beliebigem Umfang bietet, flexiblen Wiederherstellungsoptionen, Cloud-nativer Speichertechnologie und flexibler Infrastruktur, um Kosten und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Angesichts der rasant zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität sind Unternehmen mehr denn je gefordert, umfassende Sicherheitslösungen zu implementieren. Cyberkriminelle setzen mittlerweile fortschrittliche KI-Tools ein, um ihre Angriffe häufiger, schneller und in größerem Umfang durchzuführen. Das bedeutet, dass Cyberkriminalität nicht nur an Umfang, sondern auch an Raffinesse und Komplexität zunimmt. Diese zentralen Herausforderungen können durch eine skalierbare Leistung und einen umfassenden Datenschutz über alle Anwendungen und Umgebungen hinweg bewältigt werden. Dabei kommt Cloud-Intelligenz zum Einsatz, um die Cybersicherheit zu stärken und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Mit der Einführung von Veritas Alta Data Protection im Google Cloud Marketplace können Unternehmen nun den gesamten Prozess des Datenschutzes, der Datenspeicherung und der Datenwiederherstellung vereinfachen und automatisieren. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Cloud Computing-Kosten und einer Steigerung der Effizienz.

Alexander Burkert, CSO FSP bei Sonio AG, erklärt: "Sonio hat eine lange und erfolgreiche Partnerschaft mit Veritas, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Wir entwerfen, liefern und verwalten Lösungen basierend auf Veritas-Produkten. Daher ist es für uns wichtig, dass Veritas Alta Data Protection jetzt im Google Cloud Marketplace verfügbar ist. Dies wird uns helfen, die Cyber-Resilienz-Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und sie auf ihrer Cloud-Reise zu unterstützen."

Veritas blickt auf eine mehrjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Google Cloud zurück. Diese Partnerschaft ermöglicht es Kunden, zunehmend anspruchsvolle Ziele in den Bereichen Backup, Notfallwiederherstellung, Ransomware-Schutz, Archivierung, Migration und Anwendungsresilienz zu erreichen. Die entwickelten Lösungen sind speziell darauf ausgerichtet, die wachsenden Herausforderungen durch Datenverbreitung, Bedrohungen für die Cybersecurity und Compliance-Anforderungen effektiv zu bewältigen. Sie bieten einen ganzheitlichen Ansatz für modernes Datenmanagement und umfassenden Datenschutz.

"Die Einführung von Veritas ADP im Google Cloud Marketplace wird den Kunden helfen, die Cyber-Resilienz-Datenschutzlösung auf der vertrauenswürdigen, globalen Infrastruktur von Google Cloud schnell einzusetzen, zu verwalten und auszubauen", kommentiert Dai Vu, Managing Director, Marketplace & ISV GTM Program bei Google Cloud. "Veritas kann nun sicher skalieren und Kunden auf ihrer digitalen Transformationsreise unterstützen."

Umfassender Mehrwert für Anwender
Mit der neuesten Integration von "Veritas Alta Data Protection" im Google Cloud Marketplace profitieren Kunden von:

>> Erweiterter Datensichtbarkeit und Governance: Veritas bietet Tools zur Sicherstellung umfassender Datensichtbarkeit sowohl vor Ort als auch in der Cloud und ermöglicht eine bessere Informationsverwaltung und Durchsetzung von Richtlinien.
>> Automatisierter Datenmobilität: Richtlinienbasierte Automatisierung hilft bei der Erstellung von Snapshots und dem Schutz von Anwendungs-Workloads innerhalb von Google Cloud. Dadurch werden potenzielle Engpässe reduziert und die Datenmobilität verbessert.
>> Robustem Datenschutz: Veritas bietet mehrschichtige Datenschutzstrategien, einschließlich Anomalieerkennung, Malware-Scans und Lösungen zur Notfallwiederherstellung, die für die Aufrechterhaltung der Cyber-Resilienz in Multi-Cloud-Umgebungen unerlässlich sind.
>> Kostenoptimierung: Die Allianz trägt durch die Optimierung von Speicherstrategien und die Nutzung von KI-Insights – inklusive eines vereinfachten Beschaffungsprozesses – wesentlich dazu bei, Ineffizienz und Potenzial zu identifizieren und somit die Gesamtspeicherkosten sowie den CO2-Fußabdruck zu verringern. (Veritas Technologies: ra)

eingetragen: 30.07.24
Newsletterlauf: 11.09.24

Veritas Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Eclipse Foundation: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen