Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

E-Mail-Archivierung in der Cloud


"Revenue Sharing"-Vertriebsmodel: Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierungslösung für Managed Service Provider (MSP)
"Secure Cloud MailArchive" verfügt über ein rollenbasiertes Rechtesystem


(25.02.13) - Die IT-Security Group bietet mit "Secure Cloud MailArchive" eine gesetzeskonforme E-Mail-Archivierungslösung für Managed Service Provider (MSP) in Form eines "Revenue Sharing"-Vertriebsmodells an. Für Service Provider, die bereits "E-Mail as a Service" ihren Kunden anbieten, stellt Secure Cloud MailArchive damit eine besonders attraktive und zugleich sehr profitable Ergänzung ihres Produktangebotes dar.

In vielen Unternehmen scheitern Projekte zum Thema E-Mail-Archivierung oft schon an den Investitionskosten oder auch daran, dass schlichtweg hierfür keine Mitarbeiter, d. h. Ressourcen, zur Verfügung stehen. Gerade in solchen Fällen kann die Archivierung über einen Managed Service Provider eine sehr interessante Alternative sein. Denn Unternehmen zahlen beim Service Provider letztendlich nur für das, was sie auch tatsächlich nutzen und Kosten für die Anschaffung von Hard- und Software fallen erst gar nicht an. Hinzu kommt, dass Service Provider erfahrungsgemäß über sehr sichere und leistungsfähige Rechenzentren verfügen und ihren Kunden somit meist eine sehr hohe Ausfallsicherheit garantieren können. So werden dort nicht nur die Daten regelmäßig gesichert, sondern auch die Applikationen nebst Daten, fast immer auch auf einem zweiten, zusätzlichen System, gespiegelt. Sollte einmal ein System ausfallen, dann übernimmt automatisch das gespiegelte System dessen Aufgaben.

"Secure Cloud MailArchive hat aber noch ein paar ganz besondere Extras", erklärt Carlos Pinilla, Key Account Manager MSP Europe der IT-Security Group. "So können Benutzer auch über mobile Geräte, wie z. B. mit ihren Smartphones oder Tablet-PCs, auf das Archiv zugreifen. Im gespiegelten Modus verfügt das System obendrein über eine intelligente Lastverteilung. Daher sind selbst bei sehr vielen Benutzerzugriffen, so gut wie keine Performanceeinbußen spürbar."

Vollständig mandantenfähige Archivierungslösung
Secure Cloud MailArchive wurde speziell auf die Anforderungen von Service Providern entwickelt und ist vollständig mandantenfähig. Die Mandantenfähigkeit gilt dabei sowohl für den Bereich der Administration als auch für die Datenverwaltung, die beim System stets getrennt pro Mandant erfolgt. Das Archivsystem verfügt außerdem über umfangreiche Schnittstellen (u. a. Webservices, API) und kann damit ganz einfach, und in den meisten Fällen sogar "maßgeschneidert", in die Infrastruktur des Service Providers integriert werden. Darüber hinaus lässt sich mit nur wenigen Mausklicks für jeden Mandanten ein individuelles Branding erstellen.

Integriertes, rollenbasiertes Rechtesystem
Secure Cloud MailArchive verfügt über ein rollenbasiertes Rechtesystem, das die Administration und die Kontrolle des Systems im Sinne eines effektiven Datenschutzes auf verschiedene Benutzer und damit Verantwortlichkeiten verteilt. Alle Rollen sowie Sicherheits- und Kontrollfunktionen lassen sich dabei für jeden Mandanten separat definieren. Das System stellt zudem sicher, dass archivierte E-Mails unveränderbar bleiben sowie durch sichere und bewährte Authentisierungs- und Verschlüsselungsverfahren dauerhaft und verlässlich vor Datenspionage geschützt sind.

Warum archivieren?
Technische, wirtschaftliche und insbesondere auch rechtliche Gründe machen es heute erforderlich, E-Mails zu archivieren. Denn Mailserver drohen durch stetig wachsende Mengen an Daten schnell an ihre Leistungsgrenzen zu stoßen, da sie hierfür nicht konzipiert sind. Zudem ist die Archivierung von geschäftsrelevanten E-Mails auch gesetzlich, u. a. in den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU), vorgeschrieben. Mit der revisionssicheren Archivierungs-Appliance Secure Cloud MailArchive ist es ein Leichtes, E-Mails gesetzeskonform zu archivieren, Backups und den Mailserver zu entlasten sowie problemlos auch strenge Compliance-Vorgaben zu erfüllen. (IT-Security Group: ra)

IT-Security Group: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen