Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Mamut integriert "Microsoft Office 365"


Nächste Welle Cloud-basierter Services für kleine und mittlere Unternehmen
Differenziertes Angebot, das die besten Produktivitäts-Tools mit der Flexibilität und Skalierbarkeit einer auf Windows Azure basierenden Cloud Computing-Plattform verbindet


(05.07.11) - Mamut gibt bekannt, dass der Cloud-basierte Produktivitätsservice "Microsoft Office 365" jetzt verfügbar ist und in Mamuts Unternehmenssoftware- und Hosting-Angebot für Kunden in ganz Europa eingebunden wird.

"Microsoft Office 365 leitet die nächste Welle Cloud-basierter Services für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa ein. Mamut hat im vergangenen Jahr eng mit Microsoft zusammengearbeitet, um Office 365 erfolgreich in die Mamut One 2011 Edition zu integrieren. So sollen der Kundennutzen erhöht, die Betriebskosten gesenkt und der Investitionsbedarf unserer Kunden in die IT-Infrastruktur reduziert werden. Wir freuen uns, Microsoft Office 365 in Mamut One und unsere Hosting-Lösungen einzubinden”, sagt Eilert Hanoa, Geschäftsführer von Mamut.

"Office 365 ist unser Cloud-basierter Produktivitätsservice der nächsten Generation", sagte Marco Limena, VP, Business Services, Operator Channels der Microsoft Corp. "Durch die Einbindung von Office 365 in ihre Lösungen hat Mamut ein differenziertes Angebot geschaffen, das die besten Produktivitäts-Tools mit der Flexibilität und Skalierbarkeit einer auf Windows Azure basierenden Cloud Computing-Plattform verbindet."

Mamut war als einer von weltweit sechs Launch-Partnern dabei, als Microsoft im vergangenen Jahr in San Francisco das neue Microsoft Office 365 als Cloud-basierten Produktivitätsservice der nächsten Generation ankündigte. Die frühe Entscheidung, Microsoft Office 365 in sein Kernangebot einzubinden, unterstreicht Mamuts anhaltendes Bestreben, seinen Kunden Mehrwert zu bieten und gleichzeitig die operative Komplexität und den Investitionsbedarf in Infrastruktur zu senken.

Die Einbindung von Microsoft Office 365 als Teil des "Software + Services"-Angebots des Unternehmens reduziert den Investitions- und Kapitalaufwand sowie die Betriebskosten und verbessert zugleich die Bandbreite und Qualität des Angebots. Indem Mamut Lösungen bereitstellt, die umfangreichere Funktionalitäten und einen größeren Kundennutzen bieten und die mehr sind als die Summe ihrer Teile, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten im KMU-Segment.

Neben Microsoft Office 365 enthält "Mamut One 2011 Edition" auch neue Cloud-basierte Services auf der Basis von Windows Azure. Mamut war eines der ersten Unternehmen, die Microsofts Cloud Computing-Plattform in ihre Software + Services Lösungen integriert haben, um eine schnellere Entwicklung und Implementierung, eine höhere Flexibilität und reduzierte Betriebskosten sicherzustellen. Mamut bietet bereits umfassende Online-Lösungen für KMU an. Unter diesen ist Mamut Online Backup für Windows Azure das erste Produkt, das auf der Cloud Computing-Plattform von Microsoft aufbaut. (Mamut: ra)

Mamut Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen