Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Incentives zur schnelleren Akzeptanz von Cloud


Im neuen Geschäftsjahr will Microsoft t mehrere Milliarden Dollar in den Channel investieren
Maßgeschneiderte Incentives, neue Kernkompetenzen und besondere Leistungen für Kundenprojekte


Jon Roskill:
Jon Roskill: Unternehmen und Anwender bei der Realisierung Cloud-basierter Lösungen unterstützen, Bild: Microsoft

(19.07.11) - Für das neue Geschäftsjahr 2012 (1. Juli) kündigte Microsoft auf der weltweiten Partnerkonferenz umfangreiche Unterstützung und Incentives für die Partner an. Mehr als 5,8 Mrd. US-Dollar will das Redmonder Unternehmen im kommenden Jahr in den Channel investieren, unter anderem durch Trainings und Schulungen und neue Tools. Ergänzend sollen Online-Dienstleistungen, die auf die Kernkompetenzen der Partner abgestimmt sind, die Bedürfnisse der Endkunden genauer abdecken und die Akzeptanz Cloud-basierter Technologien sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor fördern.

So wurden beispielsweise mit dem neuen Geschäftsjahr die Kompetenzen "Messaging Competency" und "Communications Competency" als neue Qualifizierungsmöglichkeiten für die Partner eingeführt.

"Die gesteckten Ziele wollen wir gemeinsam mit den Partnern erreichen. Das gilt heute wie in Zukunft. Mit Incentives, Tools und Schulungen geben wir ihnen weitere Möglichkeiten an die Hand, mit denen sie ihr Unternehmenswachstum vorantreiben können", so Jon Roskill, CVP der Worldwide Partner Group von Microsoft. "Mit ihrem Know-how und ihrer Expertise unterstützen sie wiederum Unternehmen und Anwender bei der Realisierung Cloud-basierter Lösungen."

Auch Microsoft COO Kevin Turner unterstrich in seiner Keynote die Bedeutung der Partner: "Wir sind uns darüber im Klaren, dass unsere Partner die Wahl haben ob sie mit uns zusammenarbeiten", so Turner. "Partner, die gerade im Begriff sind, ihr Unternehmen auszubauen und Cloud Computing-Technologien zu integrieren, finden in Microsoft einen zuverlässigen Partner. Wir bieten ihnen alle nötigen Tools für Cloud Computing-Schulungen und Ressourcen, um den Vorsprung vor dem Wettbewerb zu sichern und neue Geschäftsoptionen zu erschließen. Wir sehen uns dem langfristigen Geschäftserfolg unserer Partner verpflichtet."

Mit einer sehr breiten Unterstützung wird Microsoft den Partnern helfen, die Implementierung Cloud-basierter Lösungen bei den Kunden voranzutreiben. So erweitert Microsoft beispielsweise für Software Assurance-Kunden das Angebot an Deployment-Diensten. Die Kunden können mit entsprechenden Gutscheinen für Cloud Computing-Services qualifizierte Partner für Implementierung von Private Cloud Computing-Lösungen, Public Cloud-Lösungen wie Windows Azure, SQL Server-Lösungen und individuellen Cloud Computing-Lösungen bezahlen.

Mit Windows Azure Incentives will Microsoft neue Anreize für den Einstieg in die Public Cloud bieten. Ein spezielles Programm wurde für Verwaltungs- und Virtualisierungslösungen (Management and Virtualization SIP) für Anwendungen in der Private Cloud konzipiert. Dieses Programm ergänzt das Hyper-V Cloud Accelerate-Programm. Weitere Leistungsanreize gibt es für SQL Server-Lösungen, Anwendungsplattformen und Business Intelligence-Lösungen, insbesondere auch für die kommende Cloud-Ready Informationsplattform SQL Server "Denali".

Auch für LoB-Anwendungen (Line-of-Business-Anwendungen) gibt es zusätzliche Unterstützung: So bietet Microsoft den Partnern für einen befristeten Zeitraum eine höhere CSA-Vergütung in Höhe von 40 Prozent auf alle neuen Abonnementverkäufe von Microsoft Dynamics CRM Online. Das ist Teil des bestehenden Microsoft Dynamics CRM Software Advisor Programms (CSA).

Partner mit hohem Wachstumspotenzial unterstützt Microsoft künftig darüber hinaus bei der Anpassung ihres Geschäftsmodells (sog. Business Model Transformation), insbesondere im Hinblick auf die Ausrichtung und Integration von Cloud-basierten Lösungen. (Microsoft: ra)

Microsoft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen