Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Software und Services aus der Cloud


"GoCloud"-Initiative: Microsoft führt Partner mit Online-Academy und Cloud Computing-Programmen in die Wolke
Mit Cloud Computing und Virtualisierung sind andere Geschäftsmodelle, eine engere Zusammenarbeit und neues Know-how bei den IT-Partnern gefragt


(22.11.10) - Der Startschuss für das neue "Microsoft Partner Network" (MPN) ist gefallen. Vier Zertifizierungsstufen und 29 neue Kompetenzen bieten mehr Transparenz und eine bessere Profilierung im Wettbewerb. Das MPN richtet sich zudem klarer als bisher an den Bedürfnissen und typischen Lösungsszenarien der Kunden aus und bietet deutlich mehr Angebote für Software und Services aus der Cloud.

Im Rahmen ihrer "GoCloud"-Initiative kündigte Microsoft beispielsweise zum Start des MPN gleich zwei neue Cloud-Programme und ein Training für die 31.500 deutschen IT-Partner an: Cloud Essentials und Cloud Accelerate, sie beinhalten umfangreiche Software-Lizenzen für den internen Einsatz im Unternehmen, beispielsweise 250 Lizenzen für die "Microsoft Cloud Services" und "Dynamics CRM Online". Die Partner können diese Cloud Computing-Lösungen intern nutzen und sich
gezielt Know-how aneignen. Die Cloud Academy ist ein umfangreiches Trainings- und Informationsangebot.

Im Rahmen der "GoCloud"-Initiative, die Microsoft auf seiner Deutschen Partnerkonferenz im September 2010 gestartet hat, investiert Microsoft in den kommenden drei Jahren 20 Millionen Euro in sein Partner-Netzwerk.

"Unsere Partner sind ein wichtiger Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir optimieren das Partner Network daher kontinuierlich und passen es an die Bedürfnisse der Kunden an. Denn mit Cloud Computing und Virtualisierung sind andere Geschäftsmodelle, eine engere Zusammenarbeit und neues Know-how bei unseren IT-Partnern gefragt", erklärt Martin Berchtenbreiter, Senior Direktor Mittelstand und Partner sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland.

Eckhard Klockhaus, Geschäftsführer der Conciety AG und Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der deutschen Gruppe des internationalen Microsoft-Partnernetzwerkes IAMCP, bekräftigt: "Cloud Computing mit seinen neuen Bezugsmodellen und Technologien stellt auch neue Anforderungen an jeden Microsoft-Partner. Es ist daher wichtig, gemeinsam Wege zu finden, so dass die Unternehmen des Microsoft Partner Network auch in Zukunft erfolgreich sind."

Hardware-Umsatz sinkt, Nachfrage nach Software und Services nimmt zu
Besonders bei Software und Services erwartet Microsoft im Partner Network mehr Wachstum. "Wir gehen davon aus, dass in den kommenden drei Jahren der Umsatz des gesamten Softwaremarktes und verbundener Dienstleistungen konstant zwischen drei bis fünf Prozent und im Bereich Cloud mehr als 45 Prozent zunehmen wird", erklärt Oliver Gürtler, Director Partner Strategy & Programs der Microsoft Deutschland GmbH. "Besonders gefragt sind Kollaborations- und Kommunikationslösungen sowie CRM- und Datenbanken-Anwendungen – also IT-Bereiche, in denen Microsoft schon jetzt oder in Kürze Cloud Computing-Angebote wie 'Office 365' oder 'Dynamics CRM Online' anbietet."

Von 2011 bis 2013 werden laut Microsoft-Prognosen die Umsätze des MPN für Kommunikationslösungen um über 20 Prozent steigen. Das Wachstum für Kollaboration-Anwendungen wird um insgesamt über 13 Prozent wachsen. Vergleichbare Entwicklungen erwartet Microsoft für CRM-Anwendungen und Datenbanken.

Zwei neue Cloud Computing-Pakete für das Microsoft Partner Network
Mit den abgestuften Lizenzpaketen "Cloud-Essentials" und "Cloud-Accelerate" unterstützt Microsoft seine Partner und erleichtert ihnen den Einstieg in die neuen Technologien. Die Cloud-Pakete umfassen bis zu 250 Lizenzen für Microsoft Online Services (BPOS) und 250 für das neue CRM Online. Darüber hinaus stehen Unternehmen, die das "Cloud-Essential-Paket" nutzen, zehn "Intune"-Lizenzen zur Verfügung, das Cloud-Accelerate-Pakete umfasst insgesamt 25 dieser Lizenzen.

"Intune" und "CRM Onlin"e werden ab 2011 auf dem Markt in Deutschland verfügbar sein. Darüber hinaus erhalten die Partner kostenlosen technischen Support und können effiziente Online-Tools für ihre Verkaufsstrategien nutzen. Das Accelerate-Paket bietet zusätzlich ein Kontingent an Beratungsstunden rund um die Entwicklung von Cloud Computing-Lösungen.

Mit der Cloud Academy zum Spezialisten
Neben den beiden neuen Cloud-Lizenzpaketen bietet Microsoft seinen Partnern mit der "Cloud Academy" ein breit aufgestelltes Informations- und Trainingsangebot, das den Know-how-Aufbau und die Weiterbildung direkt
unterstützt. In speziellen Online-Kursen können die Unternehmen alle Facetten der Microsoft Cloud Services kennenlernen und ihr Wissen erweitern. Die Resonanz auf die neue Informationsplattform ist schon jetzt enorm: 2.700 Partnerunternehmen und 4.000 Einzelpersonen nutzten innerhalb der ersten sechs Wochen das Schulungsangebot der Cloud Academy.

Das MPN der nächsten Generation: Neue Struktur, mehr Transparenz
Im Microsoft Partner Network gibt es künftig vier neue Partnerstufen und insgesamt 29 Kompetenzen, unter anderem Cloud, Virtualisierung, Kollaboration oder Kommunikation, in denen die Partner ihre Expertise nachweisen müssen. Die erste Ebene des neuen Microsoft-Channels besteht aus MPN-Members - das sind alle 31.500 deutschen Microsoft-Partner. Den zweiten Microsoft-Partner-Typ bilden MPN-Abonnenten, die mit Software-Abonnements ihr Geschäft betreiben. Auf der dritten Ebene finden sich die Silver Kompetenz Partner, die ihr Wissen in mindestens einer der 29 neuen Kompetenzbereiche nachhalten müssen. Die Königsklasse des Microsoft Partner Networks bilden die "Gold Kompetenz Partner", die sich mit ihren Know-how innerhalb des Channels besonders stark differenzieren. (Microsoft: ra)

Microsoft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen