Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Modernisierung von Analytics in der Cloud


Informatica verdoppelt das Kunden-Wachstum in der Cloud mit globalen Partnern
Strategische Partner wie Accenture, Capgemini, Deloitte und Cognizant entscheiden sich für Informatica als Trusted Enterprise Cloud Data Management Partner


Informatica verbessert ihr Partner-Programm, um die globalen, strategischen Partner bei Cloud-First- und Cloud-native Strategien erfolgreich zu unterstützen. Gemeinsam mit der umfassenden End-to-End- Informatica Intelligent Cloud Services (IICS) Plattform stärken die Verbesserungen des Programms die Position von Informatica als Cloud-first, Cloud-native Unternehmen und unterstützen die Zusammenarbeit mit Partnern. Ziel dabei ist es, die digitale Transformation der Kunden erfolgreich zu realisieren.

Organisationen werden ihre Ausgaben für die Cloud voraussichtlich in diesem Jahr um 47 Prozent erhöhen. Sie suchen daher nach Lösungen, die ihnen helfen, in dieser digitalen Welt erfolgreich zu sein. Die Partner von Informatica nutzen Informatica Intelligence Cloud Services (IICS), die Integration Platform as a Service (iPaaS), mit deren Hilfe Kunden die anspruchsvollen Herausforderungen eines modernen Unternehmens bewältigen können – beispielsweise hinsichtlich der Investitionen in Cloud Copmputing-Anwendungen, bei der Modernisierung von Analytics in der Cloud, bei der 360-Grad-Sicht auf ihr Unternehmen oder bei der Förderung von Data Governance und Datenschutz im gesamten Unternehmen.

In der gesamten Branche wächst das Interesse an der Migration in die Cloud als Teil einer umfangreicheren Datenstrategie. Denn der Bedarf an einer effizienten, datengesteuerten Transformation nimmt weiter zu", sagt Scott Holcomb, Principal, Deloitte Consulting LLP. "Die Business-Expertise von Deloitte in Kombination mit der Enterprise-Cloud-Datenmanagement-Plattform von Informatica erlaubt Unternehmen, schnell und effizient zu einer Cloud-first- und Cloud-native-Strategie überzugehen. Damit kann ihr Business in einer Welt nach der Pandemie florieren."

"Informatica und Capgemini unterstützen Kunden dabei, ihre datengesteuerten Cloud-Transformationsziele zu erreichen", sagt Eric Reich, AI and Data Engineering Offer Leader, Capgemini. "Die Intelligent Cloud Services von Informatica in Verbindung mit den Ressourcen und Acceleratoren von Capgemini bieten Kunden die Möglichkeit, ihren vertrauenswürdigen und sicheren Datenbestand zu erfassen und den Geschäftswert zu erhöhen. Unser gemeinsames, globales und branchenübergreifendes Vorgehen basiert auf den richtigen Data Management Lösungen, um Cloud-basierte Anwendungen einfach zu integrieren und eine verbesserte Datenqualität, Sicherheit und Visualisierung zu realisieren."

Informatica bereitet sich derzeit auf die nächste Welle der digitalen Transformation vor, in der Organisationen voraussichtlich stark auf die Cloud setzen werden. Daher gibt das Unternehmen drei wichtige Initiativen vor, um die Partnerdynamik zu stärken:

1. Anwendungen und Services, die Cloud-first, Cloud-native und herstellerneutrale Strategien über alle Cloud-Anbieter hinweg unterstützen: Low-Code/Zero-Code-Anwendungsentwicklung gepaart mit einer modularen Drag-and-Drop-Oberfläche, die von Geschäftsprozessen getrieben wird, ermöglicht es Anwendern, schnell offene Geschäftsanwendungen aufzusetzen. Der Code ist wiederverwendbar, anbieterneutral und verfügt über integrierte Data Governance, Datenschutz und Katalogisierung auf Basis von CLAIRE, der Informatica AI/ML-Engine.

2. Verbrauchsabhängige Preisgestaltung, die einen stufenweisen Ansatz der Cloud-Reise des Kunden ermöglicht: Eine einfache und verbrauchsabhängige Preisgestaltung bietet Kunden die Agilität, Belastbarkeit und Flexibilität der Cloud. Durch die Nutzung einer elastischen, verbrauchsabhängigen Preisgestaltung können Kunden in der Cloud in dem Tempo wachsen, das für ihr Unternehmen sinnvoll ist.

3. Detaillierte Schulungen und Zertifizierungen für die Cloud-Datenverwaltung in Unternehmen: Unternehmen mussten schnell auf Remote Working umstellen und ihre Arbeitsbedingungen entsprechend verändern. Dies beschleunigte Cloud-Transformationsinitiativen. Informatica entwickelte sehr schnell eine robuste Schulungsreihe die Partner in der Lage versetzt, Kunden in allen Branchen dabei zu unterstützen, Cloud-first-Business mit einer schnelleren Wertschöpfungszeit zu realisieren.

Seit dem Start im September 2020 haben bereits sehr viele Partner die kostenlose, bedarfsorientierte Foundation Level Certification 100 Series absolviert. Zur nächsten Stufe, der 200er Serie, gehört ein tieferer Einblick in Produktarchitekturen sowie Anwendungsfälle für die Modernisierung von Cloud-Anwendungen. Auch die Datendemokratisierung unter Berücksichtigung von Data Governance und Datenschutz sowie 360-Grad-Geschäftsansichten für Finanzen und Kundenerlebnisse sind Teil der Serie. Alles dies ist kostenlos und auf Abruf verfügbar.

"Die Unternehmen sind erst zu 20 Prozent auf dem Weg in die Cloud. Doch das wird sich in den kommenden Jahren beschleunigen", sagt Richard Ganley, Senior Vice President, Global Partners & Digital Transformation. "Eine digitale Cloud-first-Transformation ist eine komplexe Reise. Informatica als Marktführer in allen fünf Gartner Magic Quadrants und seine Partner stehen Seite an Seite, um Kunden bei deren Herausforderungen zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, unser Partnerwachstum in diesem Jahr mit der besten Technologie und den besten Partnern weltweit zu verdoppeln, um Kunden die größtmögliche Flexibilität und Kontrolle auf ihrer Reise in die Cloud zu geben."

Das jährliche Partner Summit Elevate von Informatica findet vom 16. bis 18. März statt. Es bietet Partner-Lösungen an, mit denen Kunden den Herausforderungen der digitalen Transformation in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Öl und Gas, Gesundheitswesen, Einzelhandel, öffentlicher Sektor und Fertigung gewachsen sind. (Informatica: ra)

eingetragen: 26.03.21
Newsletterlauf: 28.06.21

Informatica: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen