Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

ProfitBricks mit neuem Partnermodell


Cloud Computing: Transparentes Preis- und Provisionsmodell für virtuelle Rechenzentren etabliert
Angebot verhilft Unternehmen zu optimierten Geschäftsprozessen mit niedrigeren Infrastrukturkosten und zu höherer Flexibilität - gerade auch beim Einsatz von SaaS-Lösungen

(02.04.13) - Reseller und IT-Systemhäuser können mit virtuellen Rechenzentren der deutschen IaaS (Infrastructure-as-a -Service)-Anbieterin ProfitBricks ihre Beratungskompetenz im Trend-Geschäftsfeld Cloud Computing demonstrieren. ProfitBricks hat ein neues Partnermodell vorgestellt, das potenziellen Partnern umsatzabhängig bis zu 20 Prozent Provision auf die vermittelten IaaS-Leistungen des Berliner Unternehmens gewährt. Gleichzeitig macht das transparente Preismodell von ProfitBricks, die minutengenaue Abrechnung von IT-Infrastrukturleistungen, den Partnern das Verkaufen ebenso leicht wie die einzigartige grafische Benutzeroberfläche zur Einrichtung eines virtuellen Rechenzentrums, ProfitBricks "Data Center Designer" (DCD).

Virtuelle Infrastrukturen und Software-as-a-Service (SaaS)
Die Partner können sich durch die innovativen, in Deutschland einzigartigen Services von ProfitBricks ganz auf die Beratung ihrer Kunden konzentrieren und profitieren dabei von der Flexibilität, Sicherheit und Hochverfügbarkeit eines deutschen virtuellen Rechenzentrums. Sie lassen ihre Kunden am Trend Shareconomy teilhaben, der niedrigere Infrastrukturkosten und mehr Flexibilität bietet. ProfitBricks stellt die nötige Infrastruktur bereit, die Partner leisten die maßgeschneiderte Anpassung des virtuellen Rechenzentrums an die individuellen Bedürfnisse des Kunden. Dies gilt für zwei Anwendungsszenarien: Entweder migrieren sie die Infrastruktur ihres Kunden auf das virtuelle Rechenzentrum von ProfitBricks. Oder sie nutzen den Service, um ihren Kunden pragmatisch stabile Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen anzubieten.

Bereits zehn Partner sind von Anfang an dabei, unter anderem die IBN Distribution GmbH aus Berlin, mit der gemeinsam ProfitBricks Ende 2012 den "Best in Cloud Award" gewonnen hatte. "Erst waren wir selbst Kunde, jetzt sind wir Partner, weil wir das Angebot von ProfitBricks unseren Kunden zum Beispiel für unsere SaaS-Lösungen mit Altiris nur empfehlen können", erklärte Marc Dilger, Geschäftsführer von IBN. Ins selbe Horn stieß der unabhängige Unternehmensberater Stephan Heimel: "Das Partnerprogramm von ProfitBricks ist sehr konkurrenzfähig und wirksam." Bis Ende des Jahres will Profitbricks mehrere Dutzend neuer Partner gewonnen haben.

"Wir bieten Value Added Resellern und -Distributoren sowie Systemhäusern eine Partnerschaft auf Augenhöhe", erläuterte Petra-Maria Grohs, Vice President Sales, Marketing, HR das Programm von ProfitBricks. Sie ist überzeugt: "Unsere Partner profitieren von unseren sehr einfachen Cloud Computing-Services und unserer Technologie-Kompetenz genauso wie von dem ganz klaren Provisionsmodell. Mit ProfitBricks können sie gerade im herausfordernden deutschen Markt ihre Kompetenz als Anbieter von maßgeschneiderten IT-Systemen oder von SaaS-Lösungen voll ausspielen." (ProfitBricks: ra)

ProfitBricks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen