Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Realisierung geschäftlicher Sitzungen


Linkando ist erster ISV aus DACH-Region im Ökosystem von CloudBlue
Zugang zu führenden Cloud-Marktplätzen auch für Start-ups und KMU - Skalierung des Neu- und Bestandskundengeschäfts über indirekten Vertrieb


CloudBlue stellt Linkando als ersten Independent-Software-Vendor (ISV) aus der DACH-Region in ihrem Kundenportfolio vor. Das Start-up ermöglicht rechts- und satzungskonforme digitale Meetings über alle bekannten Videokonferenz-Tools – sowohl im Verbands- als auch im Geschäftsumfeld. Die Nutzung der CloudBlue-Plattform durch Linkando zeigt, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen auf den großen Cloud-Marktplätzen präsent sein und klassische Lizenzmodelle in Subskriptionsmodelle umwandeln können.

Die Lösung von Linkando ermöglicht die rechtskonforme, sichere und effiziente Realisierung geschäftlicher Sitzungen und Versammlungen – vom Einladungs- bis zum Verarbeitungsprozess aller gesammelten Daten. Ursprünglich begann man mit Veranstaltungen im Versammlungs- beziehungsweise Event-Bereich, was bis dato als Lizenz pro Event angeboten wurde. Mit dem Wechsel auf ein Subskriptionsmodell können wiederkehrende Meetings nach der Devise Pay-as-you-go beziehungsweise Pay-as-you-grow unkompliziert durchgeführt werden.

Mit der Plattform von CloudBlue erhält Linkando einen besseren Zugang zu Managed-Service-Providern (MSP), Systemintegratoren und Resellern und kann sein Geschäft internationalisieren. Vorhandene Marktplätze können genutzt werden, ohne dass Channel-Strukturen in verschiedenen Ländern aufgebaut werden müssen.

"Insbesondere in Zeiten der Pandemie, durch die hybrides Arbeiten in vielen Branchen zur Regel wurde, haben sich Meetings zu ultimativen Zeitfressern entwickelt", konstatiert Volker Wiora, Geschäftsführer von Linkando. "Wichtig ist hierbei die Möglichkeit, ganz einfach auf hybrid oder rein digitale Arbeitsmodelle umzuschalten, wenn die Rahmenbedingungen dies erfordern. Unsere Lösung ist von großem Nutzen für MSP, die Dienste wie unseren erfahrungsgemäß gerne über Kataloge aus der Cloud beziehen. Hier sehen wir uns mit der Plattform von CloudBlue perfekt aufgestellt. Wir rechnen mit einer sehr kurzen Amortisationszeit und werden daher hoffentlich sehr schnell einen Return-on-Investment erzielen."

"Für Linkando liegt der Nutzen der CloudBlue-Plattform darin, in kürzester Zeit ein international etabliertes, indirektes Vertriebsnetzwerk von über 200 führenden Marktplatzbetreibern, mehr als 300 führenden Marken und über 80.000 Partnern weltweit zu erreichen", betont Tom Schröder, Head of DACH bei CloudBlue. "Linkando ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass der Weg in die Cloud nicht nur großen Unternehmen und Konzernen vorbehalten ist, sondern auch Startups und KMU vom Zugang zu den großen Cloud-Marktplätzen und den damit einhergehenden Skalierungseffekten profitieren können." (CloudBlue: ra)

eingetragen: 12.07.22
Newsletterlauf: 23.08.22

CloudBlue: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen