Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Großes Interesse an Open-Source-Virtualisierung


Red Hat baut ihre Virtualisierungsangebote in Europa weiter aus
Trend in Richtung Desktop-Virtualisierung - als Ergänzung zu Cloud Computing


(08.11.10) - Red Hat, Anbieterin von Open-Source-Lösungen, hat vier neue Premier-Partner zum "Virtualization Spezialist" ernannt, um die weitere Verbreitung von "Red Hat Enterprise Virtualization" in Europa zu fördern. Mit dieser Maßnahme reagiert Red Hat auf das steigende Interesse von Unternehmen an Open-Source-Virtualisierung.

Red Hats Partner bringen umfangreiche technische Erfahrungen für ihr erweitertes Aufgabengebiet mit. Über den Status Virtualization Specialist verfügen ab sofort Grouplink (Deutschland), Kelway (Großbritannien), Redpill Linpro (Norwegen) und SCC (Spanien).

Die neu zertifizierten Partner werden bei der Nachfrage nach Virtualisierungslösungen ansetzen können, um darauf aufbauend Cloud Computing-Lösungen mit Red Hats Technologien zu erstellen. Dazu stehen den Partnern die Ressourcen von Red Hats "Enterprise Virtualization Training" zur Verfügung, die sie um ihre eigene Expertise im Bereich Virtualisierungstechnologien ergänzen und so ein umfassendes Open-Source-Portfolio anbieten können.

"Der Vorteil, mit einem Subskriptions-basierten Modell statt mit Lizenzen zu arbeiten, ist enorm. Red Hats Ansatz bedeutet, dass wir uns auf das Design der Infrastruktur eines Kunden konzentrieren können und nicht mit den Tücken der Lizenzierung beschäftigt sind", sagt Dominik Dietrich, Key Account Manager bei Grouplink, einem Zusammenschluss von 21 renommierten mittelständischen ITK-Systemhäusern. "Während die proprietären Virtualisierungslösungen in der Vergangenheit ein beachtliches Wachstum verzeichneten, ist jetzt die Zeit für Open-Source-Virtualisierungslösungen gekommen. Der Markt ist reif dafür. Red Hat kann neue Einsatzgebiete für die Virtualisierung erschließen und vorhandene Barrieren abbauen."

"Wir sehen einen klaren Trend in Richtung Desktop-Virtualisierung - als Ergänzung zu Cloud Computing - und es ist deutlich, dass Red Hat den europäischen Markt zum richtigen Zeitpunkt angeht", erklärt Graham Layton, Vendor Relationship Manager bei Kelway, dem am schnellsten wachsenden IT-Service- und Solution-Provider in Großbritannien. "Wir haben uns von Anfang an stark bei der Virtualisierung engagiert, wissen daher, was in unserem Heimatmarkt gefragt ist, und können so die Anforderungen der Kunden sehr gut adressieren. Viele Unternehmen setzen im Infrastrukturbereich bereits auf Open-Source-Technologien und wir freuen uns daher, gemeinsam mit Red Hat die sich daraus ergebenden Geschäftschancen nutzen zu können."

"Red Hat Enterprise Virtualization ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Cloud", kommentiert Eloy Caro, General Manager bei SCC, einem führenden spanischen IT-Anbieter. "Unsere Kunden schätzen die Flexibilität und die Offenheit von Red Hat Enterprise Virtualization mit den zusätzlichen Vorteilen von Sicherheit und Support. Als Red Hat Premier Partner und Virtualization Specialist kennen wir den lokalen Markt und können mit unseren Mitarbeitern Lösungen für jeden Kunden entwerfen, der sich für den Einsatz von Cloud Computing entscheidet."

"Durch die Kombination der Angebote von Red Hat mit denen der Virtualization Specialists haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Hardware- und Betriebskosten deutlich zu reduzieren", erklärt Petra Heinrich, Vice President Partners & Alliances EMEA bei Red Hat. "Da Red Hat Enterprise Virtualization eine Schlüsseltechnologie für Red Hats Cloud-Strategie ist, erhalten Kunden, die mit diesen Partnern zusammenarbeiten, Zugriff auf das Know-how und die Technologien von Red Hat, um eine langfristige Cloud Computing-Strategie zu erstellen und umzusetzen." (Red Hat: ra)

Red Hat: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen