Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

SAP baut SaaS-Angebot aus


Cloud Computing-Einsteigerlösung für kleinere Unternehmen: "SAP Business One" auch als On-Demand-Lösung
SAP erweitert Angebot für Partner und Kunden: Mit "SAP Business One OnDemand" ergänzt das Unternehmen sein Cloud Computing-Portfolio für kleine und mittelständische Unternehmen, das bisher "SAP Business ByDesign" umfasst


(29.03.12) - SAP wird künftig "SAP Business One" auch als On-Demand-Lösung anbieten. Mit der Ankündigung reagiert SAP auf den großen Erfolg der Lösung, mit der kleine Unternehmen sämtliche Kernbereiche abdecken können. Geplant ist, SAP Business One OnDemand von Partnern über die Cloud anzubieten. Damit offeriert die SAP eine umfangreiche Cloud Computing-Einsteigerlösung für kleinere Unternehmen. SAP Business One OnDemand bietet umfassende betriebswirtschaftliche Funktionen, unter anderem für den Vertrieb, den Einkauf, die Lagerverwaltung und das Finanzwesen.

Allgemeine und branchenspezifische Erweiterungsfunktionen sollen ebenfalls von Partnern angeboten werden, wie schon bekannt von SAP Business One, welches mehr als 500 solcher Erweiterungen bietet. Zunächst soll die Lösung in diesen 18 Ländern erhältlich sein: Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Mexiko, Niederlande, Österreich, Schweiz, Singapur, Spanien, Südafrika, Tschechien, Ungarn und USA. Mit SAP Business One OnDemand ergänzt SAP ihr Cloud Computing-Portfolio für kleine und mittelständische Unternehmen, das bisher "SAP Business ByDesign" umfasst.

"Kleine und mittlere Unternehmen sind nach wie vor ein relativ unerschlossener Markt für Software-as-a-Service (SaaS)- und Hosting-Lösungen", sagte Ray Boggs, Vice President des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC. Laut Boggs wird sich dies aber sehr wahrscheinlich ändern, denn über die Hälfte der kleinen Betriebe planen Investitionen in Enterprise-Resource-Planning-, Customer-Relationship-Management (CRM)- und andere Software und sehen sich dabei auch bei den Cloud Computing-Lösungen um: "Natürlich wird sich nicht jeder für die Cloud entscheiden, aber das Interesse nimmt eindeutig zu – selbst unter den ganz kleinen Firmen."

Für Partner soll es verschiedene Möglichkeiten geben, an der Bereitstellung von SAP Business One OnDemand mitzuwirken. Hosting-Partner benötigen eine SAP-Hosting-Zertifizierung und Wiederverkäufer oder Systemhäuser ohne SAP-Hosting-Zertifizierung, können einen Subunternehmervertrag mit einem zertifizierten SAP-Hostingpartner abschließen.

SAP Business One OnDemand bietet sich für Kunden an, die bisher noch über kein ganzheitliches ERP-System verfügten, sowie für Tochtergesellschaften von Großunternehmen mit Bedarf an weitreichenden Funktionalitäten. Dabei haben sie die Wahl zwischen einem reinen Cloud-Betriebsmodell und einer Kombination mit einer On-Premise-Nutzung. Mit SAP Business One OnDemand müssen sie keine größere Einmalzahlung leisten und haben deutlich niedrige Kosten für den IT-Betrieb, da kein eigenes IT-Personal benötigt wird für die Wartung der Infrastruktur.

Vor dem Hintergrund des Erfolgs von SAP Business One mit über 34.000 Kunden will SAP auch SAP Business One OnDemand exklusiv über ihr umfassendes Partnernetz anbieten.

"Kleine Unternehmen mit einer minimalen Infrastruktur und ausgelagerter IT erwarten Cloud-Angebote vom Markt – unter anderem auch solche, die sich leicht mit ihrer vorhandenen Software kombinieren lassen", sagte Eric Duffaut, Leiter des Bereichs Ecosystem & Channels bei der SAP AG. "Zusammen mit unseren Partnern will die SAP Kunden jeder Größenordnung eine entsprechende Auswahl bieten und eine Lösung, die ihre Anforderungen optimal abdeckt. Jetzt können kleine Unternehmen SAP Business One entweder im eigenen Unternehmen installieren oder über die Cloud nutzen, um ihre Abläufe effizienter zu gestalten." (SAP: ra)

SAP: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen